Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolftraud de Concini

    1. Jänner 1940
    Toskana
    Oberitalienische Seen
    Tessin
    Eine Bildreise. Toskana
    Italienische Riviera, Ligurien
    Venedig
    • 2020

      MERIAN Reiseführer Venedig

      Mit Extra-Karte zum Herausnehmen

      Mit dem MERIAN Reiseführer Venedig wissen Sie immer, worauf es wirklich ankommt. MERIAN zeigt die Stadt in all ihrem Reichtum: die charakteristischen Sehenswürdigkeiten und alles, was Sie darüber hinaus ebenfalls nicht verpassen sollten. So machen Sie mehr aus Ihrer Reise. MEHR ERLEBEN: Dank wertvoller Tipps sind Sie immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort, für unvergessliche Augenblicke. – MEHR GENIESSEN: Ausgesuchte Adressen und Empfehlungen führen Sie zu einmaligen Hotels, urtypischen Restaurants, feinen Traditionsgeschäften und kulturellen Highlights. – MEHR SEHEN: Spannende Geschichten geben erstaunliche Einblicke in die Stadt und liefern vertiefende Hintergründe. Mit Extra-Faltkarte zum Herausnehmen.

      MERIAN Reiseführer Venedig
    • 2013
    • 2007

      Lebendige Städte und einsame Täler, eine Bergwelt, die herrliche Ausblicke auf den Lago Maggiore und den Lago di Lugano gewährt. Das Tessin - Erholgung pur.

      Tessin
    • 2006

      Der benutzerfreundliche Ligurien-Reiseführer mit dem innovativen Tourenkonzept bringt Sie zu den schönsten Reisezielen in Ligurien. Entdecken Sie mit Polyglott on tour Genua, Cinque Terre und La Spezia. Der Reiseführer enthält zusätzlich 21 Touren, z. B.: an die Blumenriviera.

      Ligurien
    • 2002
    • 2002

      Der APA Guide Sardinien verzaubert mit exzellenten Fotografien und vermittelt tiefe Einblicke in die faszinierende Kultur und Geschichte der Insel - von erfahrenen Reisejournalisten und Landeskennern für anspruchsvolle Reisende recherchiert.

      Sardinien
    • 2000

      Vielfältig sind die Assoziationen, die sich beim Namen Toskana unwillkürlich einstellen: da ist Florenz, die Stadt Dantes und der Medici, die Wiege der Renaissance. Da sind Pisa mit seinem schiefen Turm, San Gimignano, Volterra und Arezzo mit seiner auffällig abfallenden Piazza Grande. Doch auch das fahle Braun der Bauernhäuser, das Silbergrün uralter Olivenbäume und die schlanken Silhouetten der Zypressen prägen das Landschaftsbild dieser facettenreichen Region. Wolftraud de Concini sucht in diesem Band einen neuen, einen eigenen Zugang zur Toskana. Sie vermittelt Einblicke in die verwickelte Geschichte von den Etruskern bis zum heutigen Italien. Am Beispiel einzelner Künstler verfolgt sie die Entwicklung kunstgeschichtlicher Zusammenhänge und beschreibt die Schönheit der sanften toskanischen Hügellandschaft. Norbert Kustos hat die Toskana in großformatigen Aufnahmen stimmungsvoll porträtiert. Entstanden ist ein Bildband, der nicht nur die dekorative Strenge dieser Kulturlandschaft mit den markanten Konturen ihrer Gebäude einfängt, sondern auch von den großen Städten, ihrer Geschichte und ihren Bewohnern berichtet.

      Das große Toskana-Buch
    • 1999