Produktionsplanung
Übungsbuch Band 1







Übungsbuch Band 1
Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen. Faire Löhne, nachhaltige Produkte und Umweltstandards für den Arbeitsplatz
Faire Löhne, nachhaltige Produkte, klimaneutrales Wirtschaften – viele Konzerne geben vor, die Umwelt zu schützen und Menschenrechte einzuhalten. Doch zwischen Versprechen und Realität klaffen meist große Lücken, globale Ungleichheiten nehmen weiter zu. Die Politik hat diese Entwicklungen begünstigt. Jahrzehntelang hat sie auf Eigenverantwortung der Unternehmen und ihr freiwilliges Engagement gesetzt. Frank Herrmann ist überzeugt: Freiwilligkeit reicht nicht. Wir brauchen mehr Anreize für nachhaltiges Handeln, höhere Standards und bessere Möglichkeiten, Regelverstöße auch zu ahnden. Ein Plädoyer für entschiedenes politisches Handeln, das Ausbalancieren von Wirtschaftsmacht und das Übernehmen von Verantwortung.
Eine Einführung
Gegenstand dieses Buches sind die in der Literatur und auch in der aktuellen Forschung verwendeten Ansätze der linearen Optimierung unter Unsicherheit. Im Mittelpunkt stehen Kompensationsprobleme und ihre Alternativen wie „Chance Constrained“-Probleme oder Sensitivitätsanalysen bzw. ihre Erweiterung, die parametrische Optimierung. Diese Ansätze werden mathematisch präzise beschrieben und ihre charakteristischen Eigenschaften werden anhand von leicht nachrechenbaren Fallstudien erläutert. Da durch Kompensationsprobleme häufig die besten Resultate erzielt werden, werden mit diesen Abstraktionen von konkreten Problemen in Unternehmen gelöst. Das Buch wendet sich an Doktoranden und Studierende mit ausgeprägtem Interesse an der optimalen Lösung von Problemen, insbesondere aus dem Bereich der Produktionsplanung, sowie generell an Wissenschaftler und Experten in Unternehmen, die eine Einführung in die lineare Optimierung unter Unsicherheit suchen.
mit Reiseatlas
Peru, das drittgrößte Land Südamerikas, und das südöstlich angrenzende Westbolivien haben eine Menge zu bieten: Es locken das Wanderer- und Bergsteigerparadies der Anden, die tiefsten Schluchten, die höchsten Sanddünen, der höchste schiffbare See und eine Großstadt mit dem größten öffentlichen Seilbahnnetz der Erde, schier endlose Regenwälder mit einer fantastischen Artenvielfalt und weitläufige (Surf)-Strände. Hinzu kommen die Überreste jahrtausendealter Kulturen und die lebendigen Traditionen ihrer Nachfahren sowie eine kaum zu überbietende kulinarische Vielfalt. Das bietet das Stefan Loose Travel Handbuch Peru, Westbolivien: Aktuelle Hintergrundinfos und Traveltipps vom Autor vor Ort recherchiert Reiserouten, die auch zu abgelegenen Zielen führen, sowie ausgewählte Trekkingtouren, die der Autor selbst gewandert ist Zahlreiche faire und grüne Reisetipps und viele Empfehlungen, mit denen man den ökologischen Fußabdruck unterwegs schlank hält Spannende Hintergrundgeschichten zum aktuellen Zeitgeschehen Ein 20 Seiten starker Reiseatlas sowie 98 aktualisierte Karten in bewährter Loose-Qualität Fünf Touren zu Wasser und zu Land # mit Routenkarten
Dieses Buch ist für Jugendliche und junge Erwachsene geschrieben. Es geht um Euren Körper, um Sexualität und Fruchtbarkeit. Auch wenn es unbegrenzte Informationen im Netz gibt, ist es dennoch kaum zu glauben, wie begrenzt unser Körperwissen und vor allem unser Körperbewusstsein ist. Gerade die spannenden Dinge sind oft noch unbekannt. Dieses Buch unterstützt Euch, ... ... Bescheid zu wissen über Euren Körper. ... Körpersignale bei Euch selbst zu entdecken und zu verstehen. ... Euch wohl zu fühlen in Eurem Körper. ... Euer Potential in Sachen Sexualität und Fruchtbarkeit besser auszuschöpfen und im alltäglichen Leben zu entfalten. Mit diesem neu gewonnenen Körperbewusstsein könnt Ihr Eure eigene Persönlichkeit stärken und kompetenter und selbstbewusster durchs Leben gehen. Wir versprechen Euch: vieles ist neu, manches auch überraschend und einiges witzig.
Aufgaben zur operativen Produktionsplanung und -steuerung
Das Aufgabenbuch ergänzt die in Lehrbüchern erläuterten Verfahren der Losbildung und Fertigungssteuerung durch sehr detaillierte und präzise Lösungen. Losbildung und Fertigungssteuerung sind zentrale Kernelemente der operativen Produktionsplanung und -steuerung, insbesondere in kommerziell verfügbaren IT-Systemen. Daher sind diese Verfahren integrale Bestandteile von Veranstaltungen zur Produktion und Logistik, Produktionsplanung und -steuerungsysteme, Supply Chain Management usw. in Bachelor- und Masterstudiengängen an Hochschulen und Universitäten. Zu Beginn einer Lösung wird die verwendete Methodik soweit dargestellt, dass diese mit den in entsprechenden Vorlesungen gelehrten Inhalten ohne weitere Literatur verständlich ist. Einige Themen, wie die Betrachtung von knappen Kapazitäten und von schwankenden Durchlaufzeiten, gehen über den Inhalt von Standardlehrbüchern hinaus und dürften auch für Doktoranden interessant sein.
Praxisorientierte Übungen mit MS Access 2016
Hinter jedem elektronischen Informationssystem und jeder Internetbestellung steht eine Datenbank. Um solche Datenbanken zu entwerfen und aufzubauen, sind umfassende theoretische Kenntnisse über die logische und physische Datenorganisation erforderlich. Dieses Lehrbuch verknüpft Theorie und Praxis und führt in die Grundlagen der Datenorganisation sowie deren Anwendung in Datenbanken mit Access ein. Der Autor behandelt ein breites Spektrum, das den Lesern umfassende Kenntnisse zu verschiedenen Datenorganisationsmodellen, wie relationalen oder Netzwerk-Datenmodellen, sowie zu unterschiedlichen Datenbankmanagementsystemen vermittelt. Die klar strukturierte und anwendungsnahe Vermittlung der Lehrinhalte wird durch zahlreiche Lösungshinweise, Beispiele und Bilder unterstützt. Viele begleitende Übungen, geeignet für Einzel- und Gruppenarbeit, ermöglichen es den Lesern, ihre neu erworbenen Kenntnisse zur Datenbankentwicklung direkt in die Praxis umzusetzen. Das Lehrbuch deckt den gesamten Stoff einer Hochschul-Veranstaltung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik ab und ist sowohl für Studierende als begleitendes Lernbuch als auch für Dozenten zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen geeignet. Zudem eignet es sich für den Informatik-Unterricht an Schulen sowie für Schulungen und individuelle Weiterbildung im Bereich Datenbankanwendung und -entwicklung mit Microsoft Access.
Durchführung in Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen und ihre Analyse
Gegenstand dieses Lehrbuches ist die Materialbedarfs- und Ressourcenbelegungsplanung, wie sie in kommerziell verfügbaren Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen angeboten wird. Es wird aufgezeigt, dass die in diesen Systemen angebotene Planungsfunktionalität regelmäßig nicht ausreichend ist. Zur Behebung dieser Schwächen werden verschiedene Anpassungen in der Literatur vorgeschlagen und in der industriellen Praxis durchgeführt. Manche liegen außerhalb des (eigentlich) zu lösenden Planungsproblems. Die strukturellen Schwächen solcher Ansätze werden anhand von Fallstudien aufgezeigt. Optimale Lösungen werden durch mathematische Optimierungsmodelle, die im Detail erläutert werden, bestimmt. Die gegenseitige Beeinflussung von optimaler kapazitätsorientierter Losbildung und Ressourcenbelegungsplanung wird aufgezeigt, und verschiedene Lösungsmöglichkeiten werden analysiert. Das Buch ist auch für Studierende interessant, die ihre Kenntnisse in der operativen Produktionsplanung und -steuerung vertiefen wollen und in diesem Bereich promovieren wollen, da zugleich Forschungsfragen aufgezeigt werden.