Sehen - Staunen - Wissen - Elektronik
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Traces the history, discoveries, and devices of the science of electronics.






Traces the history, discoveries, and devices of the science of electronics.
Von den ersten Automaten bis zu den Cyborgs der Zukunft. Seit Jahrhunderten versuchen Menschen Maschinen zu erfinden, die selbstständig agieren können, so genannte echte Roboter. Dieser reich bebilderte Band zeichnet die faszinierende Geschichte der Roboter nach und zeigt, wie Roboter entwickelt und wo sie überall eingesetzt werden: in der Industrie und in der Forschung, im Weltraum und in der Tiefsee, in der Schule und im Haushalt. So weisen z. B. intelligente Kühlschränke darauf hin, wann welche Lebensmittel wieder eingekauft werden müssen, der Roboterhund Aibo gehorcht aufs Wort und dank der Animatronik ist es möglich, exakt die Bewegungen eines Lebewesens nachzuahmen.
Flugzeuge, Telefon, Uhren, Rad und Feuer: All diese Dinge, die uns heute so selbstverständlich erscheinen, mussten irgendwann einmal er- oder gefunden werden. Wann wurden diese Dinge erfunden? Und welche Bedeutung hatte die Erfindung zu ihrer Zeit? Zahlreiche Fragen - die Kindern ja nie ausgehen - werden in diesem chronologisch gegliederten Nachschlagewerk beantwortet. Die Unterteilung in 7 Zeitabschnitte, von der Steinzeit bis in die Moderne, sowie die mitlaufende Zeitleiste ermöglichen eine sofortige Orientierung. Ein übersichtlich und reichlich bebildertes Buch zum Schmökern und Nachschlagen! Ab 8 Jahren
SCHLAGWÖRTERS: RohstoffverarbeitungS. RohstoffgewinnungS. ProduktenS TöpfernS. GlasherstellungS. SchneidenS. MetalleS MetallverarbeitungS. VerbindungenS. ZugS. DruckS. BrückenS TunnelsS. WolkenkratzerS. HolzS. KunststoffeS). VerbundwerkstoffeS MasseS. MechanikS. FabrikenS. WärmekraftmaschinenS MassenfertigungS. HaushaltS. KraftfahrzeugtechnikS LandwirtschaftS. GeschmackS. GeruchS. KommunikationS FarbenS. FormgebungS. ElektronikS. Medizin
Wie Elektrizität und Magnetismus die Elektronen beeinflussen und sich die Elektrizität auf diese Weise selbst steuert