Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Yoram Yovell

    2. August 1958

    Yoram Yovell erforscht die komplexe Verbindung zwischen Psychotherapie und Neurowissenschaften, gestützt auf seinen umfassenden Hintergrund in Medizin und Neurobiologie. Seine Arbeit zielt darauf ab, ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche zu fördern, insbesondere durch die Untersuchung der neurobiologischen Grundlagen von Emotionen, Gedächtnis und Verhalten. Yovell widmet sich der Frage, wie wissenschaftliche Fortschritte therapeutische Praktiken informieren und verbessern können, und ebnet so neue Wege für die Behandlung psychischer Zustände und die Förderung des Wohlbefindens. Sein Ansatz verbindet strenge wissenschaftliche Forschung mit einer tiefen Auseinandersetzung mit der menschlichen Erfahrung.

    Yoram Yovell
    Láska a jiné nemoci
    Liebe und andere Krankheiten
    Der Feind in meinem Zimmer
    • Der Feind in meinem Zimmer

      • 505 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,4(56)Abgeben

      Ein Buch über die menschliche Seele. Der renommierte israelische Psychoanalytiker Yoram Yovell erzählt aus seiner Praxis, ohne seine Patienten zu verraten. Die menschliche Seele besser zu verstehen und ihr Linderung zu verschaffen, ist das Anliegen dieses faszinierenden Buches, das seine Leser emotional und intellektuell bereichert. Yovell scheut sich dabei nicht, eigene Schwächen und Vorlieben zuzugeben - so liest sich das Ganze fesselnd wie ein Roman: Eine Frau fürchtet, ihren Verlobten nicht mehr begehren zu können, wenn sie ihn heiratet. Eine andere arbeitet als Stripperin, angeblich um ihr Studium zu finanzieren. Was steckt hinter all diesen Verhaltensweisen und Ängsten?

      Der Feind in meinem Zimmer
    • Liebe und andere Krankheiten

      • 479 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,7(14)Abgeben

      Wie man heute lieben kann: acht Geschichten aus der Psychotherapie Ist die Liebe eine Krankheit? Und wenn ja: Will man überhaupt, dass sie geheilt wird? Der renommierte Psychotherapeut Yoram Yovell erzählt acht Fallgeschichten aus seiner Praxis: Von überraschenden Leidenschaften im Sado-Maso-Chatroom über vermeintlich unüberbrückbare Gegensätze zwischen den Partnern bis hin zur Obsession für immer gerade den Falschen wird klar: auch der hartgesottenste Psychoanalytiker muss sich diesem seltsamen Phänomen, genannt Liebe, immer wieder aufs Neue stellen.

      Liebe und andere Krankheiten
    • Autor se zabývá tématem, jak vzniká láska, jaké formy lásky mezi lidmi existují, proč je láska „slepá“ a vede lidi často k fatálním krokům, které nezvratně promění jejich život. Yovellova kniha je psána jako soubor příběhů, v nichž v hlavní roli vystupují klient a terapeut, zároveň je i učebnicí psychoterapie, protože jednotlivé případy jsou vybírány podle různých projevů lásky a jejich chorobných důsledků, které lidi přivádějí k psychiatrovi nebo terapeutovi (neschopnost trvalého vztahu a deprese, tzv. baby blues a postnatální psychóza, dramatický rozdíl ve věku zamilovaných a z něj plynoucí traumata, terapie úzkosti a strachu u zamilovaných). Yoram Yovell vychází ze své terapeutické praxe (v New Yorku a Jeruzalémě) a z bohatých znalostí neurologie. Kniha je psána pro milovníky psychologizující prózy s přesahem do odborného žánru. Mohou ji s užitkem číst také odborníci z oboru psychologie a psychoterapie jako doplňkovou četbu k odborné literatuře.

      Láska a jiné nemoci