Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jill Hathaway

    1. Jänner 1980

    Jill Hathaway schreibt Erzählungen, die sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Jugendlichen und ihren Familien auseinandersetzen und Themen wie Identität, Zugehörigkeit und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt erforschen. Ihre Prosa zeichnet sich durch tiefgründige Einblicke in die Charakterpsychologie und authentische Darstellungen des Lebens im amerikanischen Mittleren Westen aus. Die Autorin fängt meisterhaft das Innenleben ihrer jungen Protagonisten, ihre Hoffnungen, Enttäuschungen und Selbstentdeckungen ein. Ihre Werke bieten den Lesern tief bewegende Geschichten über das Erwachsenwerden und die Suche nach Wahrheit.

    Jill Hathaway
    Wejście w Zbrodnię
    Impostor
    Slide
    • 3,7(227)Abgeben

      Sie hat die schreckliche Wahrheit gesehen – durch die Augen eines Mörders. Die sechzehnjährige Vee hat Narkolepsie. Und wenn es nicht schon genug wäre, plötzlich in der Schule, im Kino oder bei Freunden einfach einzuschlafen, wandert Vees wache Seele während des Schlafens in den Körper eines anderen. Vee sieht, was diese Person gerade sieht – ohne deren Taten beeinflussen zu können. Doch noch nie war es so grausam wie in dieser Nacht: Sie sieht durch die Augen eines Mörders. Und sie kennt das Opfer: Es ist Sophie, die beste Freundin ihrer Schwester Mattie. Für die Polizei sieht es aus wie Selbstmord, nur Vee kennt die schreckliche Wahrheit, und sie begreift schnell, dass auch Mattie in Gefahr schwebt. Nur – wie soll sie herausfinden, in wessen Körper sie war? »Ich will etwas sagen, doch es kommt nur ein komisches Krächzen heraus. Mein Kopf dröhnt, es fühlt sich an, als würde er platzen. Es wird dunkel, ich sinke zu Boden. Ich werde mich nie daran gewöhnen, durch die Augen eines anderen zu sehen. Es ist, als sähe jeder Mensch die Welt in einer anderen Farbe. Es kommt mir vor, als setzte ich ein Puzzle zusammen - was sehe, höre, rieche ich? Lauter Hinweise. Verdammt. Wer ist es? Ich sehe ein Bett. Ein Laken. Es ist dunkelrot. Und nass. Ganz nass. Auf dem Bett liegt etwas. Jemand. Es ist … O nein! Ihr schwarzes Haar umrahmt ihr blasses Gesicht. Sie hat die Arme hilflos neben sich ausgestreckt, in jedem Handgelenk klafft ein langer, blutiger Schnitt. Nein. Nein. Nein. Das passiert nicht wirklich. Dann sehe ich, was ich in meinen verhüllten Händen halte. Eine lange, silberne Klinge.«

      Slide
    • Impostor

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,9(1268)Abgeben

      Vee Bell's journey unfolds further in this gripping sequel, delving deeper into her unique abilities and the challenges she faces. As she navigates the complexities of her powers and personal relationships, suspense builds around the mysteries she must unravel. Themes of identity, trust, and the supernatural intertwine, offering readers a captivating exploration of Vee's growth and the dangers that lurk in her world. Expect twists and emotional depth as Vee confronts both external threats and her inner turmoil.

      Impostor
    • Nastoletnią Sylvię Bell od r�wieśniczek odr�żniają nie tylko ufarbowane na r�żowo włosy. Od jakiegoś czasu cierpi na dziwną przypadłość. Zdarza się jej nieoczekiwanie, w najr�żniejszych okolicznościach, zapadać w głęboki sen. Otoczenie widzi w tym narkolepsję, jednak za kr�tkotrwałymi utratami przytomności kryje się coś więcej. W ich czasie dziewczyna wnika w umysły innych os�b, na kr�tko stając się niewidzialnym świadkiem ich poczynań. Podczas bytności w cudzej sk�rze zdarza jej się odkrywać zupełnie nowe oblicza znajomych i ich ponure sekrety. Wreszcie nadchodzi najdramatyczniejsza z dotychczasowych wizji. Pewnej październikowej nocy Sylvia staje się niemym, bezsilnym świadkiem morderstwa. Opr�cz samego mordercy, jedynie ona zna tajemnicę, ale czy może ją komuś powierzyć, czy może się nią z kimś podzielić?

      Wejście w Zbrodnię