Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elif Batuman

    7. Juni 1977

    Elif Batuman ist eine amerikanische Autorin, die sich mit den Feinheiten des akademischen Lebens und der Sinnsuche in der Literatur beschäftigt. Ihr Stil wird als geradezu "hilflos aphoristisch" beschrieben, geprägt von scharfen, geistreichen Beobachtungen. Batuman thematisiert Bildung, kulturelle Begegnungen und die tiefe Auseinandersetzung mit Texten. Ihre Werke laden die Leser ein, über den Lernprozess und die Art und Weise nachzudenken, wie Bücher unser Weltverständnis prägen.

    Elif Batuman
    The Possessed
    Either/Or
    Die Besessenen. Abenteuer mit russischen Büchern und ihren Lesern
    Die Idiotin
    Die Besessenen
    Entweder/Oder
    • „VON ALLEN AMERIKANISCHEN AUTORINNEN IST ELIF BATUMAN DIE WITZIGSTE.“ SHEILA HETI Die Bestsellerautorin Elif Batuman ist eine der originellsten Stimmen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Ihr Roman über die junge Literaturstudentin Selin erzählt ebenso witzig wie rührend von der mühsamen Überwindung postpubertärer Scham, von misslungenen ersten Malen und dem völlig verkopften Versuch, erwachsen zu werden. „Entweder/Oder“ ist das großartige Porträt einer sehr klugen Frau mit einer sehr komplizierten Gefühlswelt - und eine genauso geistreiche wie lustige Persiflage auf das Akademiker-Milieu. Es ist Selins zweites Jahr an der Harvard-Universität. Sie leidet unter Liebeskummer, möchte Schriftstellerin werden und nimmt seit Kurzem Antidepressiva. So weit, so normal. Doch Selins Problem mit dem Leben ist komplizierter: Sie neigt dazu, alles zu zerdenken, und steht sich dadurch ständig selbst im Weg. Ihr Versuch, sich die Welt über Bücher zu erklären - von Kierkegaard bis Nabokov -, um ja keinen Fuß in die Wirklichkeit setzen zu müssen, liefert Selin keine klaren Ergebnisse. Was ist das soziale Konzept einer Party, wie emanzipatorisch darf, will oder muss ich sein, und warum ist Sex eigentlich so erstrebenswert? Um ihre Fragen ans Leben zu beantworten, begibt sie sich – etwas verkrampft, aber durchaus risikobereit – mitten hinein und gerät dabei an so manchen düsteren Ort ... Ein The New York Times - und The Washington Post -Bestseller Elif Batuman gehört zu den wichtigsten Stimmen der amerikanischen Gegenwartsliteratur

      Entweder/Oder
    • Warum bloß bleibt Hans Castorp in Thomas Manns Zauberberg sieben Jahre im Sanatorium, obwohl er selbst keine Tuberkulose hat? Natürlich geht es um die Liebe. Und um die Liebe dreht sich auch alles in »Die Besessenen«. Elif Batuman erzählt von ihrer großen Bewunderung für die klassischen russischen Autoren und tut dies auf eine so kluge und berührende Weise, dass man bald selbst vor Begeisterung sprüht. Dabei liest sie niemals, ohne nicht gleichzeitig mit einem Auge auf ihr Leben und die Menschen um sie herum zu schielen. Wie Don Quixote zieht sie aus, um in der Welt etwas über die Literatur zu erfahren und in den Büchern etwas über die Welt. Batuman schreibt dabei mit so viel schillernder Raffinesse, dass am Ende keine Literaturwissenschaft entsteht, sondern Literatur.

      Die Besessenen
    • »Die Idiotin« ist ein unvergesslicher Roman, der am Elite-College Harvard spielt - von einer der originellsten Stimmen der amerikanischen Gegenwartsliteratur: Elif Batuman. New Jersey, 1995: Selin, Tochter türkischer Immigranten, jung, hinreißend und ahnungslos, zieht aus, um in Harvard Literatur zu studieren. Die College-Wohnheime sind mit Albert Einstein-Postern und Lavalampen dekoriert, das Internet ist noch jung und die nächtlichen E-Mails, die ihr Ivan, der ungarische Mathestudent, schickt, sind ebenso bezaubernd wie unverständlich. Aber Selin manövriert sich tapfer durch die ersten Stürme der Erwachsenenjahre. Sie reist mit ihrer Freundin Svetlana nach Paris, lernt Russisch und Taekwondo – und dass die Liebe flüchtig ist. Ein Buch über die magische Zeit des Erwachsenwerdens und das Porträt einer jungen Frau, die auszieht, um ihren Platz in der Welt zu suchen – hellwach und feinsinnig erzählt.

      Die Idiotin
    • The new novel from the bestselling author of The Idiot follows one young woman's quest for self-knowledge, as she travels abroad and tests the limits of her newfound adulthood. 'Elif Batuman is the queen of the campus novel... Enchanting' Sunday Times SELIN IS THE LUCKIEST PERSON IN HER FAMILY: The only one who was born in America and got to go to Harvard. Now it's her second year, and Selin knows she has to make it count. The first order of business: to figure out the meaning of everything that happened over the summer... On the plus side, her life feels like the plot of an exciting novel. On the other hand, why do so many novels have crazy, abandoned women in them? And how does one live a life as interesting as a novel - a life worthy of becoming a novel - without turning into a crazy, abandoned woman oneself? 'Stupendous... Hilarious... Batuman is a genius' Vogue 'This novel wins you over in a million micro-observations' New York Times 'Searingly smart' Evening Standard

      Either/Or
    • The Possessed

      Adventures with Russian Books and the People who Read Them

      • 235 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,8(4903)Abgeben

      Batuman searches for the answers to the big questions in the details of lived experience, combining fresh readings of the great Russians with the sad and funny stories of the lives they continue to influence--including her own.

      The Possessed
    • A Cage Went in Search of a Bird

      Ten Kafkaesque Stories

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      This anthology features original short stories from renowned international authors, each inspired by the surreal and thought-provoking themes of Franz Kafka's work. The collection explores existential dilemmas, absurdity, and the complexities of human experience, showcasing diverse voices that reflect Kafka's influence while offering fresh perspectives. Readers can expect a rich tapestry of narratives that challenge conventional storytelling and delve into the depths of the human psyche.

      A Cage Went in Search of a Bird