Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Libuše Staňková

    Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten
    Čokoládovna: Osudová léta
    Töchter der Hoffnung
    Dějiny knižní kultury a grafického designu 1. díl. Od počátků do osvícenství
    Dějiny knižní kultury a grafického designu 2. díl: Od průmyslové revoluce do současnosti
    Töchter eines neuen Morgens
    • Töchter eines neuen Morgens

      • 608 Seiten
      • 22 Lesestunden
      4,8(24)Abgeben

      Eine mutige junge Frau, deren Herz für die Medizin schlägt. Eine Anschuldigung, die ihre Zukunft gefährdet. Und eine Liebe, die sie nie zu finden glaubte. München und Meersburg 1927: Schon seit ihrer Kindheit am idyllischen Bodensee weiß Katharina, dass ihr Herz der Medizin gehört. Nachdem sie den ersehnten Studienplatz in München erhalten hat, widmet sie sich mit besonderer Hingabe der Frauenheilkunde. Doch als Frau hat sie es an der Universität nicht leicht und muss gegen die konservativen Widerstände und unerbittlichen Moralvorstellungen ihrer Zeit kämpfen. Bei ihrer Arbeit lernt Katharina den charmanten Arzt Thomas von Bogen kennen, der neben seiner angesehenen Privatpraxis auch eine Praxis für mittellose Patienten führt, und die beiden kommen sich näher. Als Katharina fälschlicherweise einer Straftat beschuldigt wird, hängt nicht nur ihre berufliche Zukunft am seidenen Faden, sondern auch ihre Liebe zu Thomas … Der dramatische Abschluss der Bestseller-Familiensaga – romantisch, hinreißend und zum Genießen! »Spannend, vielschichtig, einladend – eine Saga, die viel verspricht und noch mehr hält!« Denglers-Buchkritik. de über die Bodenseesaga In hochwertig veredelter Romance-Ausstattung, mit leckerem Kuchenrezept im Innenteil. Noch mehr herzerwärmender Lesegenuss von Bestsellerautorin Maria Nikolai: »Die Schokoladenvilla.« »Die Schokoladenvilla. Goldene Jahre« »Die Schokoladenvilla. Zeit des Schicksals« »Töchter der Hoffnung. Die Bodensee-Saga« »Töchter des Glücks. Die Bodensee-Saga«

      Töchter eines neuen Morgens
    • Druhý díl postihuje vývoj knižní kultury od konce 18. století do počátku století 21. Zabývá se nejen dalšími proměnami knižní formy, ale zajímá se i o reklamu, plakát, grafický design či původní písmovou tvorbu. Pozornost věnuje zejména moderním uměleckým směrům v knižní tvorbě a užité grafice, knižní obálce a vazbě. V závěru nabízí pohled na perspektivy grafického designu v 21. století.

      Dějiny knižní kultury a grafického designu 2. díl: Od průmyslové revoluce do současnosti
    • První díl postihuje vývoj knižní formy v dlouhém období od starověku po přelom 18. a 19. století. Látka je uspořádána chronologicky podle slohových období. Publikace si všímá obecných podmínek knižní kultury, sleduje vývoj písma, knižní výzdoby či knižní vazby, připomíná proměnyevropského i českého knihtisku. Text provází převážně barevné ilustrace.

      Dějiny knižní kultury a grafického designu 1. díl. Od počátků do osvícenství
    • Töchter der Hoffnung

      • 592 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,3(99)Abgeben

      Nach »Die Schokoladenvilla«: Die neue historische Saga von Maria Nikolai! DREI SCHWESTERN DREI LEIDENSCHAFTEN EINE HEIMAT AM BODENSEE Meersburg, 1917: Ein romantisches altes Gasthaus am Ufer des Bodensees, umgeben von einem traumhaften Garten – für Helena Lindner und ihre Schwestern ist der Lindenhof ein Ort voller idyllischer Kindheitserinnerungen. Doch drei Jahre Krieg haben ihre Spuren hinterlassen. Die Gästezimmer stehen leer, Vater Gustav ist an der Front, und Mutter Elisabeth regiert mit eiserner Hand. Trotz der schweren Zeit lässt Helena der Traum nicht los, den Ort ihrer Kindheit zu neuem Leben zu erwecken und zu einem Grandhotel auszubauen. Als ein junger Adliger sich im Lindenhof einmietet, erwacht in ihr neuer Mut. Den schönen Fremden umgibt eine faszinierende Aura, aber sein Gesicht trägt tiefe Narben. Während sich die beiden näherkommen, entdecken sie Gemeinsamkeiten, die tief in Helenas Vergangenheit führen … Der Auftakt der neuen Saga von Bestsellerautorin Maria Nikolai – so genussvoll und bezaubernd wie »Die Schokoladenvilla«! In hochwertig veredelter Romance-Ausstattung, mit zwei leckeren Kuchenrezepten im Innenteil.

      Töchter der Hoffnung
    • Stuttgart v létě 1936. Mladá čokolatiérka Viktoria musí přerušit školení ve Francii, neboť rodinná čokoládovna potřebuje její pomoc. Doba je nejistá, rodině Rothmannových hrozí vyvlastnění. Zatímco se Viktoria a její matka Judith brání všemi prostředky, objeví se ve Stuttgartu pohledný americký podnikatel Andrew Miller, který rozbouří nejen Viktoriin citový život, ale nabízí i východisko. Je však opravdu tím, kdo může firmu zachránit? V okamžiku, kdy se valí události jedna přes druhou, vychází na povrch dlouho střežené rodinné tajemství…

      Čokoládovna: Osudová léta
    • Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

      Roman

      • 544 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,2(433)Abgeben

      Seit Jahrhunderten in Familienhand, verloren und wiedergefunden – ein Gutshaus, eine Familie und ein dramatisches Schicksal … Franziska kann es nicht glauben: Endlich ist sie wieder in ihrer Heimat auf Gut Dranitz. In den Wirren des zweiten Weltkriegs musste sie das herrschaftliche Anwesen im Osten verlassen. Lange gab es keinen Weg zurück. Trotzdem ließ sie die Sehnsucht nicht mehr los. Nie konnte sie die glanzvollen Zeiten vor dem Krieg vergessen, ihre Träume und Wünsche von einem Leben an der Seite ihrer großen Liebe Walter Iversen. Alles schien möglich. Doch der Krieg trennte die Liebenden und machte ihre Träume zunichte. Aber Franziska gab die Hoffnung nie auf ...SPIEGEL-Bestsellerautorin Anne Jacobs bei Blanvalet:Die Gutshaus-Saga:1. Das Gutshaus. Glanzvolle Zeiten2. Das Gutshaus. Stürmische Zeiten3. Das Gutshaus. Zeit des AufbruchsDie Tuchvilla-Saga:1. Die Tuchvilla2. Die Töchter der Tuchvilla3. Das Erbe der Tuchvilla4. Rückkehr in die Tuchvilla

      Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten
    • Die Schokoladenvilla

      Roman – Der Bestseller

      • 656 Seiten
      • 23 Lesestunden
      4,2(345)Abgeben

      Das Schicksal zweier Frauen. Das Erbe einer Familie. Die Geschichte einer Leidenschaft. Stuttgart, 1903: Als Tochter eines Schokoladenfabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben im Degerlocher Villenviertel. Doch die perfekte Fassade täuscht. Judiths Leidenschaft gehört der Herstellung von Schokolade, jede freie Minute verbringt sie in der Fabrik und entwickelt Ideen für neue Leckereien. Unbedingt möchte sie einmal das Unternehmen leiten. Aber ihr Vater hat andere Pläne und fädelt eine vorteilhafte Heirat für sie ein – noch dazu mit einem Mann, den sie niemals lieben könnte. Da kreuzt der charismatische Victor Rheinberger, der sich in Stuttgart eine neue Existenz aufbauen will, ihren Weg ...Der Auftakt der großen Bestsellersaga in hochwertiger, liebevoller Romance-Ausstattung. Lesen Sie gleich weiter ...Band 2: »Die Schokoladenvilla. Goldene Jahre«Band 3: »Die Schokoladenvilla. Zeit des Schicksals«... und ganz neu erschienen:»Töchter der Hoffnung. Die Bodensee-Saga« – Der Auftakt von Maria Nikolais neuer Trilogie!

      Die Schokoladenvilla
    • Das Gutshaus - Zeit des Aufbruchs

      Roman

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,1(207)Abgeben

      Der mitreißende Abschluss der Gutshaus-Saga ist da! Das lange Lese-Wochenende kann beginnen. So langsam scheint Ruhe im Gutshaus eingekehrt zu sein. Franziska hat ihre alte Heimat wiedergefunden und in Walter ihre große Liebe. Ihre Enkelin Jenny tut alles, um sich mit dem alten Anwesen eine Zukunft aufzubauen, und ist glücklich mit Uli, der neuen Schwung in seinen Bootsverleih gebracht hat. Aber so rosig ist leider nicht alles: Das neu eröffnete Restaurant läuft nicht richtig, und bei Bauarbeiten im Keller tritt ein Fund zutage, der längst Vergangenes wieder lebendig werden lässt. Franziska befürchtet, dass er etwas mit ihrer Schwester zu tun haben könnte. Und sie fragt sich: Wird ihre Vergangenheit sie niemals loslassen? SPIEGEL-Bestsellerautorin Anne Jacobs bei Blanvalet:Die Gutshaus-Saga:1. Das Gutshaus. Glanzvolle Zeiten2. Das Gutshaus. Stürmische Zeiten3. Das Gutshaus. Zeit des AufbruchsDie Tuchvilla-Saga:1. Die Tuchvilla2. Die Töchter der Tuchvilla3. Das Erbe der Tuchvilla4. Rückkehr in die Tuchvilla

      Das Gutshaus - Zeit des Aufbruchs
    • Los Angeles 1942. Dětství Normy Jeane je osamělé a nuzné, jejím útočištěm jsou filmy s hollywoodskými herečkami, o tolik sebevědomějšími, než je ona sama. Později si ji jeden fotograf vyhlédne jako modelku. Před jeho objektivem Norma srší životností, její komplexy jsou zapomenuty. Nejdřív se ale musí osvobodit od prudérnosti své doby, aby se stala tou, kterou zná celý svět – Marilyn Monroe, největší ikonou světové filmové historie.

      Marilyn : soukromý život ikony Hollywoodu
    • Das Gutshaus. Stürmische Zeiten

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,0(542)Abgeben

      Stürmische Zeiten erfordern Mut, Entschlossenheit und den tiefen Glauben an die Liebe... Auf Gut Dranitz läuten die Hochzeitsglocken. Franziska und Walter sind endlich wieder vereint. Alles könnte so schön sein, wären da nicht die Kinder. Franziska und Walter wollten die Familien vereinen, doch inzwischen herrscht nur Streit. Können Sie das Schicksal beeinflussen, oder ist es wie damals auf der Flucht und während der schrecklichen Zeit des Krieges, als sie Spielbälle der grausamen Umstände waren? Die Erinnerungen lassen sie nicht los, und die Zukunft scheint auf einmal gar nicht mehr so klar ...

      Das Gutshaus. Stürmische Zeiten