Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jeremy Stangroom

    Jeremy Stangroom ist ein britischer Autor und Redakteur mit Schwerpunkt auf Philosophie. Er ist Mitherausgeber und Mitbegründer von The Philosophers’ Magazine sowie Mitbegründer der Website 'Butterflies and Wheels'. Seine Arbeit befasst sich oft mit kritischem Denken und gesellschaftlichen Fragen und zielt darauf ab, philosophische Konzepte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Stangrooms Ansatz zeichnet sich durch Klarheit und Engagement aus und ermutigt die Leser, über die komplexen Fragen der modernen Welt nachzudenken.

    Why Truth Matters
    Eine Handvoll Philosophen
    Welche Farbe hat der Rabe?
    Wem gehört der Fisch?
    Die berühmtesten Philosophen
    Der kleine Denkverführer. Philosophische Spiele
    • Das Buch lädt dazu ein, die eigene Denkweise zu hinterfragen und logische Fehler zu erkennen. Es bietet unterhaltsame Aufgaben, die dazu führen, die eigenen Überzeugungen zu prüfen und möglicherweise neue Einsichten zu gewinnen. Eine spannende Entdeckungsreise zu Ihrem unbekannten Ich erwartet Sie!

      Der kleine Denkverführer. Philosophische Spiele
    • Die berühmtesten Philosophen

      • 166 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Eine leicht verständliche Einführung in die Geschichte der Philosophie und ihrer hervorragendsten Denker: Das Leben, die Ideen und Werke der wichtigsten Philosophen aller Zeiten.

      Die berühmtesten Philosophen
    • Heutzutage ist die richtige Antwort meist nur einen Klick entfernt. Ist es da nicht erfrischend, dass es Fragen gibt, über die sich selbst die klügsten Köpfe manchmal schon seit Jahrtausenden ihre Köpfe zerbrechen? Dieses gleichermaßen fachkundige wie unterhaltsame Buch begibt sich auf die Spuren eben dieser Rätsel, Paradoxa und Denkspiele – von Alltagsrätseln und kleineren Denksportaufgaben über Logik und Wahrscheinlichkeit bis zu komplexen philosophischen Problemen. Einige dieser Rätsel sind einfach, andere schwierig, und manche sind schlichtweg paradox. Manchmal gibt es Lösungen, manchmal nicht – doch geistige Herausforderung ist stets garantiert! So ist Einsteins Rätsel, das er der Legende nach schon als Kind entwickelte, so komplex und gerissen, dass nur eine von fünfzig Personen in der Lage ist, es zu lösen. Können Sie herausfinden, wem der Fisch gehört?

      Wem gehört der Fisch?
    • Nur zwei Prozent der Menschen, heißt es, seien in der Lage, Einsteins Rätsel „Wem gehört der Fisch?“ zu lösen. Es gibt genau eine Antwort, Tricks und Kniffe helfen nicht, nur logisches Denken. Welche Farbe also hat der Rabe? Nicht zwingend schwarz, weil es rote Äpfel gibt, logisch! Es gibt Fragen, über die sich selbst die Klügsten manchmal schon seit Jahrtausenden ihre Köpfe zerbrechen. Der zweite Band Welche Farbe hat der Rabe? begibt sich fachkundig und unterhaltsam auf die Spuren dieser Rätsel, Paradoxa und Denkspiele – von Alltagsrätseln und kleineren Denksportaufgabenüber Logik und Wahrscheinlichkeit bis zu komplexen philosophischen Fragen. Einige dieser Rätsel sind einfach, andere schwierig, undmanche sind schlichtweg paradox. Manchmal gibt es Lösungen, manchmal nicht–Herausforderung ist stets garantiert!

      Welche Farbe hat der Rabe?
    • Why Truth Matters

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,8(23)Abgeben

      Truth has always been a central preoccupation of philosophy in all its forms and traditions. This work takes a look at how and why modern thought and culture lost sight of the importance of truth. It is intended for those who have ever been bored, frustrated, bewildered or plain enraged by the worst excesses of the fashionable intelligentsia.

      Why Truth Matters
    • A unique compilation of logical teasers and lateral-thinking problems designed to stretch your brainpower and strengthen your mind.

      Einstein's Riddle
    • The Story of Philosophy sees philosophy for what it is: a passionate, exhilarating quest for human understanding that cannot be reduced to dry categories or simple definitions. It's a story with plot twists, a murder, accidental discoveries, disastrous love affairs, geniuses, idiots, monks, and vagabonds. At the heart of it all are the ideas and obsessions that have captured great thinkers from the very beginning. Packed with intriguing anecdotes and fascinating detail, James Garvey and Jeremy Stangroom bring us face to face with the most important philosophers in western history. Rigorous, refreshingly free of academic jargon, and highly accessible, this is the ideal introduction for anyone who wants to gain a new perspective on philosophy's biggest thoughts. This paperback book has 419 pages and measures: 19.7 x 12.8 x 2.6cm.

      The story of Philosophy, a history of western thought
    • "Your vision will become clear only when you look into your heart. Who looks outside, dreams. Who looks inside, awakens." C. G. JungFrom Behaviourism to Introspection and Cognitivism to Conditioning, fifty key concepts across three hundred of years of psychological research are each explained in 500 words. Including early pioneers and cutting-edge theorists, the achievements of the world's greatest minds, such as Freud, Jung, Skinner and Piaget, are vividly brought to life.JEREMY STANGROOM is a social scientist with a PhD from the London School of Economics.

      Psychology: 50 ideas in 500 words
    • 3,7(434)Abgeben

      Is your brain ready for a thorough philosophical health check? Really, it won't hurt a bit...Is what you believe coherent and consistent? Or is it a jumble of contradictions? If you could design yourself a God, what would He (or She, or It) be like? Can you spot the logical flaw in an argument (even if it's hiding from you)? And how will you fare on the tricky terrain of ethics when your taboos are under the spotlight? If all this causes your brain to overheat, there is a philosophy general knowledge quiz to round off with. Do You Think What You Think You Think? presents a dozen quizzes that will reveal what you really think and what it all adds up to (brace yourself: it might not add up to what you expected). Challenging, fun, infuriating - sometimes all at once - this book will enable you to discover the you you never knew you were. Think of it as an MOT for your mind.

      Do You Think what You Think You Think?