Das große Finale der atemberaubenden Bestseller-Trilogie Das Imperium der Radchaai hat sich über die gesamte Galaxis ausgebreitet. Nun droht es allerdings in einem blutigen Bürgerkrieg zu zerbrechen, hat sich doch die auf viele Körper verteilte Person des Imperators in feindliche Fraktionen aufgespalten. Allein die ehemalige Maschinenintelligenz Breq kann den Krieg noch aufhalten – aber sie sitzt in einer abgelegenen Raumstation fest. Der Untergang des Imperiums scheint unvermeidbar …
Das erfolgreichste Science-Fiction-Epos der Gegenwart Über Tausende von Sternsystemen erstreckt sich das mächtige Imperium der Radchaai – doch es ist in sich gespalten und steht kurz vor einem Bürgerkrieg. Breq, die Maschinenintelligenz des interstellaren Kriegsschiffs Gerechtigkeit der Torren, ist die Einzige, die den Zerfall noch aufhalten kann. Das Schiff wurde vor Jahrhunderten vollständig zerstört, und nur Breq, die Maschinenintelligenz im Körper einer Frau, hat überlebt. Nun wird sie von Anaander Mianaai, der totalitären Herrscherin der Radch, formell adoptiert, zur Flottenkapitänin ernannt und ins Athoek-System beordert. Dort haben die Gegner der Herrscherin zwei Tore für den interstellaren Schiffsverkehr zerstört und das System von seiner Versorgung abgeschnitten. Über Jahrtausende hinweg haben die Radch riesige Bereiche der Galaxis annektiert und sich viele Feinde gemacht. Vor allem aber wird das Reich der Radch aus seinem Inneren bedroht, denn seine Herrscherin Anaander Mianaai ist in Tausende von geklonten Körpern gespalten. Jetzt ist ein heimtückischer Kampf zwischen zwei Fraktionen ihrer multiplen Existenz ausgebrochen, der das ganze Imperium bedroht – und es gibt nur eine Person, die Anaander Mianaai mehr fürchtet als sich selbst: Breq …
Was wird aus den Menschen, wenn die Maschinen frei sein wollen?
Breq ist eine Kämpferin, die auf einem einsamen Planeten auf Rache sinnt. Hinter ihrer verletzlichen, menschlichen Fassade verbirgt sich mehr, als es zunächst den Anschein hat: Sie wurde von den Radch geschaffen, die nach und nach das gesamte Universum unterworfen haben. Breq ist nur dem Äußeren nach eine Frau, vor allem aber ist sie ist eine perfekt konstruierte Maschine, abgerichtet zum Erobern und Töten. Nun aber beschließt sie das Unmögliche: Ganz allein will sie es mit Anaander Mianaai aufnehmen, dem unbesiegbaren Herrscher der Radch. Denn Breq will endlich frei sein.
»Es ist ein reines Vergnügen, etwas so Anderes, so Wunderbares zu lesen.« Patrick Rothfuss Seit Jahrhunderten wird das Königreich Iraden von einem Gott beschützt: Er heißt der Rabe und residiert in einem Turm in der mächtigen Hafenstadt Vastai. Von dort wacht er über das Reich. Seinen göttlichen Willen lässt er über einen Rabenvogel an seinen menschlichen »Statthalter« kundtun. Der Vogel des Rabengottes ist tot, und die göttliche Regel schreibt vor, auch der „Statthalter“ muss unverzüglich sterben, um Platz für seinen Nachfolger zu machen. Als Mawat, der rechtmäßige Erbe, mit seinem Freund, dem Kämpfer Eolo, in der Hauptstadt eintrifft, sitzt bereits ein Regent auf dem Herrscherstuhl – sein Onkel. Mawats Zorn kennt keine Grenzen und während er versucht, sein Reich zurückzuerobern, entdeckt Eolo, dass der Turm des Raben ein dunkles Geheimnis birgt: In seinem Fundament harrt eine Prophezeiung, die, wenn sie sich erfüllt, Iraden für immer zerstören könnte. Die preisgekrönte Science Fiction-Autorin Ann Leckie legt mit dem Rabengott ihren ersten High Fantasy-Roman vor. »Scharfsinnig, vielschichtig und, wie immer bei Leckie, hochintelligent.« Kirkus Review
"What if you once had thousands of bodies and near god-like technology at your disposal? And what if all of it were ripped away? The Lord of the Radch has given Breq command of the ship Mercy of Kalr and sent her to the only place she would have agreed to go -- to Athoek Station, where Lieutenant Awn's sister works in Horticulture. Athoek was annexed some six hundred years ago, and by now everyone is fully civilized -- or should be. But everything is not as tranquil as it appears. Old divisions are still troublesome, Athoek Station's AI is unhappy with the situation, and it looks like the alien Presger might have taken an interest in what's going on. With no guarantees that interest is benevolent"--
Masterfully merging space adventure and mystery, and a poignant exploration
about relationships and belonging, Translation State is a triumphant new
standalone story set in Leckie's celebrated Imperial Radch universe.
SHORTLISTED FOR THE HUGO AWARD FOR BEST NOVEL 2018 SHORTLISTED FOR THE LOCUS AWARD 2018 SHORTLISTED FOR THE BSFA (BRITISH SCIENCE FICTION ASSOCIATION) AWARD 2018 'Excellent' Book Smugglers 'A fitting addition to the Ancillary world' NPR 'Gripping . . . richly detailed and rewarding' SciFiNow 'Thrilling, out-of-this world stuff' Stylist Following her record-breaking debut trilogy, Ann Leckie, winner of the Hugo, Nebula, Arthur C. Clarke and Locus Awards, returns with a thrilling new story of power, theft, privilege and birthright. A power-driven young woman has just one chance to secure the status she craves and regain priceless lost artefacts prized by her people. She must free their thief from a prison planet from which no one has ever returned. Ingray and her charge will return to their home world to find their planet in political turmoil at the heart of an escalating interstellar conflict. Together, they must make a new plan to salvage Ingray's future, her family and her world, before they are lost to her for good.
Save time drawing mathematical templates and avoid wasting paper with these
write-in booklets. Designed to use multiple times, each write-in template
gives 3 to 5 year-old children the correct format in which to write answers to
mathematical problems.
Exam Board: SQALevel: HigherSubject: EnglishFirst Teaching: 2018, First Exam:
2019Two books in one! Combining a revision guide, a full set of practice test
papers, this fantastic resource is all you need to revise for the new 2019
exam.