Das Beispiel der 105-jährigen Brunhilde Pomsel, ehemalige Sekretärin von Goebbels, wirft Fragen über eine neue Epoche des Radikalismus auf. Ihre Geschichte warnt vor der Rückkehr autoritärer Regime in Europa und den USA und zeigt, wie sich Geschichte durch unser Verhalten wiederholen kann. Politikwissenschaftler Thore D. Hansen nutzt Pomsels Lebensweg, um die Gefahren von Karrieredenken, unreflektiertem Pflichtbewusstsein und politischem Desinteresse aufzuzeigen. Dies wird zu einer eindringlichen Warnung vor opportunistischer und egoistischer Blindheit, die in der heutigen Zeit besonders relevant ist angesichts nationalistischer und faschistischer Tendenzen. Pomsel diente von 1942 bis 1945 im Propagandaministerium und gibt im Dokumentarfilm „Ein deutsches Leben“ Einblicke in die Banalität des Schreckens. Sie war eine unpolitische Mitläuferin, die ihr Pflichtgefühl und das Bedürfnis, dazuzugehören, über alles stellte. Erst nach dem Krieg wurde ihr das volle Ausmaß der Geschehnisse bewusst. Ihre Ehrlichkeit konfrontiert uns mit der Frage nach persönlicher Verantwortung im politischen Geschehen und den Konsequenzen eines wiedererstarkten Nationalismus und Populismus. Werden wir, ähnlich wie Pomsel, später sagen: „Wir wollten's ja auch nicht wissen“?
Brunhilde Pomsel Bücher





„Po prostu wślizgnęliśmy się w to” – mówi 106-letnia sekretarka Józefa Goebbelsa. Czy historia się powtarza? Brunhilde Pomsel, była sekretarka ministra propagandy Rzeszy Józefa Goebbelsa, opowiada o swym braku zainteresowania sukcesem narodowych socjalistów, o dążeniu do kariery w czasach społecznego i moralnego rozkładu, zwłaszcza o pracy w jednym z ośrodków dowodzenia nazistowskiej władzy. Politolog Thore D. Hansen przygląda się jej ocenom swoich wspomnień i stwierdza frapujące paralele między wtedy a dziś. W ten sposób Niemieckie życie staje się sygnałem alarmowym dla współczesnego pokolenia. Bo na przykładzie Brunhilde Pomsel widać, dokąd mogą zaprowadzić obojętność, ignorancja i brak zainteresowania polityką.
„PROSTĚ JSME SE S TÍM SVEZLI,“ prohlásila ve věku 106 let sekretářka Josepha Goebbelse. OPAKUJÍ SE DĚJINY? Jeden německý život je vyprávění Brunhildy Pomselové, bývalé sekretářky říšského ministra propagandy Josepha Goebbelse, o jejím nezájmu ohledně vzestupu nacionálních socialistů, o její vlastní kariéře v dobách společenského a mravního úpadku – a v neposlední řadě o její práci na jednom z klíčových míst nacistického panství.