Mit diesem Buch werden Hunde zu den allerbesten Freunden ihrer kleinen Halter. Jedes Kind kann sein ganz persönliches Hundealbum mit Fotos, Eintragungen, Ankreuzen und vielem mehr gestalten. Dabei setzt es sich intensiv mit den Bedürfnissen seines vierbeinigen Freundes auseinander und erfährt alles, was man wissen muss, damit sich der Hund wohl fühlt.
Claudia Toll Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2015
Samtpfote oder Straßentiger – in diesem Buch kann das Kind alles über seine Katze verewigen. So entsteht ein einmaliges Album über das geliebte Haustier. Und gleichzeitig lernt das Kind, was nötig ist, um seine Katze richtig zu versorgen und was es alles selber machen kann, wie zum Beispiel lustige Futtervorrichtungen oder neue Spielideen.
- 2012
Kaninchen gehören zu den beliebtesten Heimtieren. Viele Menschen halten Zwergkaninchen, doch immer mehr gehen zu mittelgroßen oder größeren Rassen über, da sie oft robuster, weniger krankheitsanfällig und dennoch sehr zutraulich sind. Hier erfährt der Leser alles über die optimale Kaninchenhaltung, welche Rassen es gibt und wie sie zu halten und zu pflegen sind. Extra-Seiten über Kaninchenverhalten und -gesundheit sowie „für kids“-Seiten mit den schönsten Beschäftigungsideen vermitteln umfassendes Basiswissen.
- 2012
In vielen Familien lebt ein Hund, fast jedes Kind zählt den Vierbeiner zu seinen Lieblingstieren. Doch wie kam der Hund eigentlich zum Menschen? Warum gibt es so viele verschiedene Rassen? Wie wird ein Polizeihund, wie ein Hirtenhund und wie ein Blindenhund ausgebildet? Woran erkenne ich, ob ein Hund ängstlich oder angriffslustig ist oder ob er spielen möchte? Und was gibt es zu beachten, wenn sich die Familie einen Hund anschaffen will? Neben Porträts der schönsten und beliebtesten Rassen enthält das lebendig geschriebene Sachbuch Aktivtipps für Hundefans sowie Interviews mit Experten - von der Polizeihundeführerin bis zum Hundetrainer.
- 2011
Fernseher aus – Gummistiefel und Jacke an – los geht’s! Vor deiner Haustür liegt eine faszinierende Welt voller spannender Tiere, duftenden Blumen und riesigen Bäumen. Sie wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden! Aber das ist noch lange nicht alles. Hast du schon einmal eine Runde Tannenzapfen-Hockey gespielt? Oder eine Blumenuhr gebastelt? Weißt du wie man eine Wetterstation baut? Oder einen Mini-Teich anlegt? Worauf wartest du noch? – Die Natur liegt direkt vor deiner Tür!
- 2010
Was wünscht sich meine Maus? Mäuse sind neugierig, verspielt und anhänglich. Wer sie als Haustiere hält, sollte wissen, dass sie in Mäusegesellschaft leben und behutsam versorgt werden müssen. Hier erfahren junge Mäuse- und Rattenfreunde, wie diese geselligen Tiere untergebracht werden müssen. Sie lernen, den Käfig mit Basteleien zu verbessern und die Tiere langsam zu zähmen. Kreative Spiele - von der Raschelkiste bis zum Futterfaden - machen Kindern sowie großen und kleinen Mäusen viel Spaß. Checklisten helfen Kindern dabei, zu prüfen, ob die Nager sich wohlfühlen.
- 2010
- 2010
Hunde sind die besten Freunde der Kinder. Aber natürlich ist ein Hund kein Kuscheltier. Hier erfahren Kinder, wie man die Vierbeiner artgerecht hält und richtig versorgt. Sie lernen deren Körpersprache zu verstehen und den Hund mit zu erziehen. Kreative Spiele - von der Leckerchenspur bis zum Zimmerparcours - machen Kindern und Hunden viel Spaß. Und Checklisten helfen Kindern dabei, zu prüfen, ob der Hund sich wirklich wohl fühlt.
- 2009
Meerschweinchen als Haustiere sind keine Fellknäuel zum Kuscheln, sondern wollen artgerecht gepflegt und versorgt werden. Hier finden Kinder wichtige Informationen rund um Rassemerkmale und Verhaltensweisen, Unterbringung und Ausstattung, Körpersprache, Futter, Eingewöhnung, Kennenlernspiele und vieles mehr, was ihnen hilft, ihren neuen Freund zu verstehen. Mit vielen Beschäftigungsideen zum Ausbau von Käfig und Auslauf, Spielen sowie Checklisten zum besseren Verständnis der Meerschweinchen.


