Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Benjamin Mee

    1. Jänner 1965

    Benjamin Mees Schriften tauchen tief in die faszinierende Welt der tierischen Intelligenz und des Verhaltens ein, was aus seinen akademischen Studien der Psychologie hervorgeht. Seine Arbeit untersucht die Evolution komplexer Eigenschaften wie Humor und analysiert dessen Vorkommen sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. Mee besitzt einen ausgeprägten erzählerischen Stil, der wissenschaftliche Forschung gekonnt in fesselnde Prosa umwandelt. Sein literarischer Beitrag liegt in seiner einzigartigen Perspektive auf das Tierreich und die menschliche Natur.

    Benjamin Mee
    Carl Weber Presents Ride Or Die Chick 2
    Moses - der Sohn vom Nil
    Der König von Mayapan
    Tobias
    Wir kaufen einen Zoo
    Melchisedek, der König von Salem
    • 2022

      Moses - der Sohn vom Nil

      Geschichten aus dem Altertum, Band V

      Dieses Buch ist der fünfte und letzte Band der Geschichten aus dem Altertum. Es beinhaltet die biblischen Texte des Exodus, des Leviticus, des Buches Numeri und des Deuteronomiums. Auch das Buch Josua ist dabei, weil es einfach dazugehört. Das Buch ist eingeteilt in sechs Teile, im letzten Teil sind die Erklärungen des Autors enthalten. Aber wie es bei Benjamin üblich ist, ist seine Fantasie in die Moses Texte eingeflossen, um dem Leser eine schöne, fliessende Geschichte zu erzählen. In den Erklärungen sind auch die ersten vier Bücher der Geschichten aus dem Altertum erklärt, sodass man den roten Faden finden kann, der durch alle Erzählungen des Pentateuch führt, auch durch die Genesis. Wer also Mühe hat, die Bibel zu lesen, bekommt hier die Texte spielerisch vermittelt und auch gleich erklärt. Wie immer hofft der Autor, dem Leser Freude zu bereiten und in ihm die Liebe zu den hohen Texten der Bibel zu erwecken, so wie sie uns zur Verfügung steht seit nun nahezu dreitausend Jahren.

      Moses - der Sohn vom Nil
    • 2021

      Tobias

      Geschichten aus dem Altertum, Band III

      Dieses Buch ist die biblische, apokryphe Geschichte von Tobit, dem Mann aus Judäa. Der gesamte, nur kurze Bibeltext ist im Buch enthalten und unverändert geblieben. Zusätzlich ist die Überzeugung des Autors, vermischt mit seiner Fantasie und alle weit verstreuten Einzelheiten, die in der Bibel darüber zu finden sind, enthalten. Dieses ganze Material ist vom Verfasser zu einer einzigen, fliessenden und schönen Geschichte verarbeitet worden, die den Leser freuen und begeistern soll. Am Ende wird er vielleicht sagen: Es ist wohl so gewesen, wie es hier geschrieben steht.

      Tobias
    • 2020

      Melchisedek, der König von Salem

      Geschichten aus dem Altertum, Band II

      5,0(1)Abgeben

      Melchisedek, wer mag diese biblische Figur wohl kennen? Wenig ist über sie bekannt und doch weiss die Bibel mit wenigen Worten von diesem Mann zu berichten. Der Autor hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Hinweisen nachzugehen die er fand. Aber wie das halt so ist, widersprechen sich die Berichte und Ansichten. So bat er denn um geistige Hilfe und hat darauf an den Sintflut Bericht angeschlossen, den er im ersten Buch über die Geschichten aus dem Altertum verfasst hat.Nun aber bekommt der Leser selbst eine Aufgabe, denn er muss für sich entscheiden, ist das alles Fantasie oder ist das Wirklichkeit? Ist das alles möglich?

      Melchisedek, der König von Salem
    • 2020
    • 2009

      Wir kaufen uns einen Zoo … Verrückt? Na und! Der Engländer Benjamin Mee erfüllt sich einen Traum. Mit seiner Familie kauft er einen heruntergekommenen Zoo! Im Preis inbegriffen: zweihundert wilde Tiere … Mit viel englischem Humor schildert Mee den langen Weg vom Journalisten zum Selfmade-Zoodirektor. Seine Geschichte wird nun auch verfilmt: mit Matt Damon und Scarlett Johansson in den Hauptrollen! Benjamin Mee dachte nicht lange nach. In Dartmoor, Südengland, stand ein Zoo zum Verkauf. Und er, der Wissenschaftsjournalist, der sich gerade erst mit seiner Familie in Frankreich niedergelassen hatte, erkannte sofort seine neue Berufung. Das Wohnhaus eine Bruchbude, die Gehege ein Sicherheitsrisiko, die Tiere verwahrlost, die Lokalpresse feindselig – doch gegen alle Widerstände vermochte die Familie Mee das Ruder herumzureißen und den Zoo in neuem Glanz wiederzueröffnen. Nun erzählt Benjamin Mee, wie es zu der spontanen Idee kam, die ihn vom Journalisten zum Zoodirektor werden ließ, welche Hindernisse und Schicksalsschläge es für die Familie zu überwinden galt. Und vor allem von der unbändigen Freude am Leben mit den Tieren – im eigenen Zoo!

      Wir kaufen einen Zoo