Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eva Jansa

    Toskánsko
    Mallorca
    MARCO POLO Reiseführer London
    Kréta (průvodce + mapa)
    Effizienz der EU-Maßnahmen zur Professionalisierung im Fremdsprachenunterricht in Theorie und Praxis
    Entwicklung der deutsch-tschechischen interkulturellen Wahrnehmungsbilder nach der Wende 1990
    • 2017

      Entwicklung der deutsch-tschechischen interkulturellen Wahrnehmungsbilder nach der Wende 1990

      Eine kritische Diskursanalyse anhand von deutschen und tschechischen Zeitungsberichten

      Die Studienarbeit untersucht das komplexe Verhältnis zwischen der Tschechischen Republik und dem wiedervereinigten Deutschland, das stark von ihrer gemeinsamen Geschichte geprägt ist. Besonderes Augenmerk liegt auf den kulturellen Gemeinsamkeiten und den Wahrnehmungsstereotypen, die durch den Zweiten Weltkrieg verstärkt wurden. Die Nachkriegsgeschichte, insbesondere unter dem Eisernen Vorhang, führte aufgrund eingeschränkter Kommunikationsmöglichkeiten und verzerrter Realitätsbilder zu einer festgefahrenen Wahrnehmung, die bis heute nachwirkt.

      Entwicklung der deutsch-tschechischen interkulturellen Wahrnehmungsbilder nach der Wende 1990
    • 2017

      Die Masterarbeit thematisiert die interkulturellen Zielsetzungen des Zusammenwachsens europäischer Staaten seit den 1950er Jahren, das zur heutigen EU-Gemeinschaft von 28 Ländern geführt hat. Sie untersucht die Rolle der Europäischen Union und des Europäischen Rates, die sich der Aufgabe widmen, Nationen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und historischen Erfahrungen näherzubringen. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der interkulturellen Verständigung und der Herausforderungen, die sich aus der Vielfalt der europäischen Identitäten ergeben.

      Effizienz der EU-Maßnahmen zur Professionalisierung im Fremdsprachenunterricht in Theorie und Praxis