Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Wynne

    Frank Wynne ist ein anerkannter Literaturübersetzer, der französische Literatur für englischsprachige Leser zum Leben erweckt. Er zeichnet sich durch die Vermittlung komplexer Themen und subtiler Nuancen französischer Autoren aus, einschließlich ihrer einzigartigen stilistischen Ansätze. Seine Übersetzungsarbeit unterstreicht ein tiefes Verständnis sowohl des Ausgangsmaterials als auch der Zielsprache. Wynne ist bekannt für seine Fähigkeit, den Geist und die Bedeutung der Originalwerke einzufangen und den Lesern ein authentisches literarisches Erlebnis zu bieten. Seine Übersetzungen werden für ihre Präzision und ihren literarischen Wert geschätzt.

    To ja byłem Vermeerem
    Plattform
    An Unfinished Business
    Elementarteilchen
    Queer
    Ich will dich sterben sehen
    • Der Heimweg durch die dunkle Straße. Plötzlich ein Schlag, ein Knebel, das Innere eines Lieferwagens. Gefesselt und in einen Käfig gesperrt, wacht diejunge Alex in einer Lagerhalle auf. Ohne Kleidung. Ohne Wasser. Ohne Essen. Auf ihre Fragen bekommt sie nur eine Antwort: »Ich will dichsterben sehen.« Sie weiß, ihr Peiniger meint es ernst. Denn sie kennt ihn. Doch als die Polizei ihr Gefängnis endlich entdeckt, ist Alex verschwunden – unterwegs, um Rache zunehmen. Und niemand kann sie stoppen …

      Ich will dich sterben sehen
    • LGBTQ writing from ancient times to yesterday, selected by award-winning translator Frank Wynne.

      Queer
    • Der unmoralische Roman eines großen MoralistenMichel Houellebecq berichtet in präziser Sprache und mit minuziöser Sachlichkeit vom glücklosen Leben der Halbbrüder Bruno und Michel, erst in der französischen Provinz, dann in Paris. Sie teilen eine egoistisch lieblose Mutter aus der 68er Generation, die sich ihrer sexuellen Selbstverwirklichung ausschweifend widmet - und sie teilen ihre von kalter Einsamkeit geprägte lebenslange Verstörung. Bruno, der Ältere, wird zum sexmanischen Opfer seiner fanatisch-verzweifelten Obsessionen. Michel ist Molekularbiologe und verbringt sein autistisches Forscherleben zwischen Supermarkt und Psychopharmaka - bis er in einem gentechnischen Institut in Irland das unsterbliche und geschlechtslose menschliche Wesen klont - die Vision jenseits des Egoismus und sexuellen Elends.

      Elementarteilchen
    • An Unfinished Business

      • 239 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(316)Abgeben

      A major novel that tackles one of the great taboos of Muslim culture - the Shoah. Translated from the French by Frank Wynne

      An Unfinished Business
    • Plattform

      • 339 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,7(1040)Abgeben

      \"Plattform\" protokolliert erbarmungslos ein Leben: Tristesse, Liebesglück und tragischen Tod. Der Erzähler Michel ist Beamter im Kultusministerium. Vierzig, farblos, frustriert und nach Dienstschluss einsamer Peep-Show-Erotomane und Experte im TV-Zappen. Die Urlaubspauschalreise ins Traumland Thailand verspricht diesem \"ziemlich mittelmäßigen Individuum\" paradiesisches Glück und Erlösung: Sexgenuss mit Asiatinnen. Die Mitreisende Valerie, eine erfolgreiche Managerin in der Tourismusindustrie, lernt er erst nach der Rückkehr ins lieblose Paris wirklich kennen - und mit ihr ein tiefes menschliches Glück voller Obsessionen, und ohne Bezahlung. Zusammen erfinden Valerie und Michel ein rettendes Programm für die Reisebranche, die Plattform zum Glück: Wenn mehrere hundert Millionen alles haben, bloß kein sexuelles Glück, und mehrere Milliarden nichts haben als ihren Körper, dann ist das \"eine Situation des idealen Tauschs\". Michel und Valerie wollen die verlorene Liebesfähigkeit des Westens in neuartigen Ferienclubs organisieren.

      Plattform
    • Historia życia i pracy genialnego fałszerza Hana van Meegerena.W 1945 roku niewiele znaczący holenderski handlarz dzieł sztuki został aresztowany za sprzedaż bezcennego skarbu narodowego ? obrazu pędzla Vermeera ? marszałkowi III Rzeszy Hermannowi G�ringowi. Jedyną możliwą karą za zdradę była śmierć. Jednak Han van Meegeren gnił w zimnej i wilgotnej celi więziennej, nie mogąc wydobyć z siebie dw�ch prostych sł�w, kt�re dałyby mu wolność: jestem fałszerzem.To ja byłem Vermeerem jest zdumiewającą, niezwykłą opowieścią o człowieku, kt�ry minął się z czasem i powołaniem. Od wczesnego dzieciństwa marzył, żeby zostać malarzem, ale w skandalizującym świecie sztuki wsp�łczesnej jego malarstwo krytycy wyśmiali jako beznadziejnie staroświeckie. Wściekły i rozgoryczony uknuł plan zemsty na swych przeciwnikach. Było to oszałamiające, zręczne oszustwo, dzięki kt�remu w niespełna dziesięć lat zarobił r�wnowartość pięćdziesięciu milion�w dolar�w; zyskał akceptację właśnie tych krytyk�w, kt�rzy wcześniej z niego szydzili i... zobaczył swoje obrazy wiszące tuż obok arcydzieł Rembrandta i Vermeera. Jako malarz Han poni�sł klęskę, jako fałszerz był niedościgniony. To ja byłem Vermeerem jest niewiarygodną, a jednak prawdziwą historią największego fałszerza wszech czas�w, trzymającą w napięciu opowieścią o zachłanności, nieposkromionej pysze, braku umiaru, zdradzie i sztuce.

      To ja byłem Vermeerem