Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jerry Spinelli

    1. Februar 1941

    Jerry Spinelli ist bekannt für seine meisterhafte Darstellung von Kindheit und Jugend. Seine Werke schöpfen aus seinen eigenen jugendlichen Erfahrungen und Erinnerungen und erforschen oft entscheidende Momente, die junge Leben prägen. Spinellis Schreibstil zeichnet sich durch Ehrlichkeit und tiefes Einfühlungsvermögen aus, wenn er sich mit den Gefühlen und Herausforderungen seiner Charaktere auseinandersetzt. Durch seine Geschichten bietet er den Lesern zeitlose Lektionen über Mut, Freundschaft und die Suche nach der eigenen Identität.

    Jerry Spinelli
    Der Held aus der letzten Reihe
    Lieber Leo - Dein Stargirl
    Stargirl
    East End, West End und dazwischen Maniac Magee
    Crash
    Asche fällt wie Schnee
    • Hoffnung wächst auf Schutt und Asche Ein Junge rennt durch Warschau. Er weiß nicht, wer er ist oder wohin er läuft. Er weiß nur, dass er leben will. Also stiehlt er und wird in eine Gruppe von Kindern aufgenommen, die genauso wild und ungezügelt wie er im Warschauer Untergrund leben. Hier bekommt er einen Namen und eine Geschichte: Von jetzt an ist er Mischa Pilsudski, der Sohn einer Zigeunerfamilie. Freiwillig geht er mit der jüdischen Familie der kleinen Janina ins Warschauer Ghetto, denn die traurigen Augen des Mädchens lassen Mischa nicht los. Ein mehrfach ausgezeichneter Roman über eine Kindheit im Warschauer Ghetto - auch für den Schulunterricht geeignet.

      Asche fällt wie Schnee
    • Crash

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(231)Abgeben

      John alias Crash ist der geborene Sieger. Mit 13 übertrifft er beim Football bereits die älteren Jahrgänge. Gegenpart ist der schwächliche Penn Webb, der Häme und Drangsal mit endloser Güte zu ertragen scheint und statt teurer Markenklamotten mit Würde Gebrauchtes akzeptiert. Ab 10.

      Crash
    • Die Hector Street teilt die Stadt in Schwarz und Weiß, in East End und West End. Alle halten sich daran, akzeptieren diese unsichtbare Grenze in Two Mills, nur einer nicht: Jeffrey 'Maniac' Magee. Eines Tages einfach aufgetaucht, buchstäblich in die Stadt gerannt, scheint der fremde weiße Junge vor nichts und niemandem Angst zu haben. Leichtfüßig bewegt er sich zwischen East End und West End, so, als ob er nirgendwo und überall dazugehört. Weder Leute wie Marsriegel Thompson, der gefürchtete Schläger, noch der Riese John McNab, schüchtern ihn ein. Und die Kinder meinen: Der Kerl muss ein Wahnsinniger sein - ein Maniac - und erklären ihn so zum Helden ihrer Stadt, zur Legende Maniac Magee. Jeffrey selbst, der weder Vorurteile noch Feindbilder kennt, nimmt jedes neue Zuhause, das ihm angeboten wird, so wie es kommt. Im Laufe der Zeit aber lernt er mit den aufgestellten Spielregeln von Two Mills umzugehen. Er konfrontiert Schwarze und Weiße, begegnet ihnen selbst mit Respekt und schafft sich so in beiden Teilen der Stadt Freunde. Und endlich muss Jeffrey Maniac Magee, der vor nichts und niemandem Angst zu haben scheint, auch nicht mehr vor sich selbst weglaufen - er findet eine neue Heimat und kommt endlich auch dort an.

      East End, West End und dazwischen Maniac Magee
    • Stargirl

      • 206 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(5402)Abgeben

      Spinellis Stargirl: Ein Mädchen, über das man spricht. Stargirl ist ein außergewöhnliches Mädchen. Sie macht, was sie will, und das kann nicht gut gehen. Erst schneiden ihre Mitschüler sie, dann bewundern sie Stargirl und am Ende schließen sie das Mädchen, das so anders ist, doch wieder aus. Leo aber verliebt sich in Stargirl. Er versucht, ihre Liebe dadurch zu retten, dass er sie dazu bringt, so wie die anderen zu sein. Und obwohl das nicht klappt und die Beziehung zerbricht, lässt sie ihn nie wieder los. Auch als Stargirl schon lange weg ist, lebt sie in seinen Gedanken weiter - ein Mädchen, das den Mut hatte, auf andere zuzugehen, und sich keinen Zwängen unterzuordnen.

      Stargirl
    • Verzaubert mit Poesie: Stargirl, das Mädchen, das einfach anders ist Stargirl ist umgezogen und musste alles, was ihr am Herzen lag, zurücklassen: Arizona, ihre Lieblingsorte in der Wüste und vor allem Leo, ihre große Liebe. Die einzige Verbindung zu ihm ist ein Brief, an dem sie Tag für Tag schreibt, und in dem sie von all den faszinierenden und seltsamen Menschen erzählt, die sie neu kennenlernt. Zu ihnen gehört auch Perry, der Junge mit dem knallblauen Augen. Schon bald weiß Stargirl selbst nicht mehr, was sie eigentlich will: Liebt sie Perry? Oder Leo? Oder keinen? Oder sogar beide? Ein warmherziges Plädoyer für Toleranz und eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte. Preisgekröntes Autoren- und Übersetzerteam: Jerry Spinelli und Andreas Steinhövel!

      Lieber Leo - Dein Stargirl
    • Hier kommt Donald! Der Letzte, der zum Ersten wird. Donald heißt mit Nachnamen „Zinkoff“ und weil nach „Z“ im Alphabet kein Buchstabe mehr kommt, ist er immer der letzte auf allen Listen, sitzt in der letzten Reihe auf der letzten Bank. Zudem ist er auch noch ein schlechter Schüler und ein Tollpatsch vom Range eines „Forrest Gump“. Doch all das macht ihm nichts aus: Donald ist glücklich, lacht gerne und viel und hat so viel Vertrauen in sich und seine Umgebung, dass er gar nicht merkt, dass er eigentlich immer der Verlierer ist. Und eines Tages zeigt sich, dass Donald Recht hat: Da nämlich wird er zum Helden …

      Der Held aus der letzten Reihe
    • 'Er sprach das schöne Gesicht an. > Schläfst du?< Die Augen blieben geschlossen. Er wusste nicht, ob er überhaupt wollte, dass sie sich öffneten. Die gewölbten Lider mit lila Glitzer waren wie zwei kleine Eier, Vogeleier.' David und Primrose haben - jeder auf seine Art - eine schwierige Zeit hinter sich, als sie sich kennen lernen. Obwohl sie häufig streiten, entwickelt sich zwischen den ungleichen jungen Menschen eine Freundschaft. Wie zwei rohe Eier tanzen sie von einem Abenteuer zum nächsten, voller Leben und ständig in Gefahr, aneinander zu stoßen und zu zerbrechen. Mit skurrilen und witzigen Charakteren gelingt Jerry Spinelli eine packende Geschichte über Freundschaft, Verlust und Neuanfang.

      Eiertanz
    • Taubenjagd

      • 179 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,5(292)Abgeben

      Als Palmer an seinem 9. Geburtstag in den Kreis der grossen Jungen der Stadt aufgenommen wird, ist er unheimlich stolz. Gleichzeitig fürchtet er sich vor dem nächsten Jahr. Denn dann wird er alt genug sein, um beim Taubentag den Vögeln den Hals umzudrehen.

      Taubenjagd
    • Die bezaubernde Geschichte eines Jungen und seines unerschütterlichen Glaubens an sich und die Welt§ab Klasse 5 §An seinem ersten Schultag erfasst Donald Zinkoff ein Begeisterungstaumel: 2160 Schultage erwarten ihn! Schulpausen und Wochenenden erträgt er ungeduldig. Er lacht ständig, schießt das Tor für die falsche Mannschaft, schreibt mit katastrophaler Handschrift - Zinkoff stolpert nur so durchs Leben, fünf Grundschuljahre lang und weiter in die Mittelschule. Allmählich aber ändert sich der Blick der anderen auf ihn. Sie entdecken Zinkoff, den Versager. Bis er schließlich ganz unbeabsichtigt zum Helden wird.§Liebevoll, berührend und heiter zugleich erzählt Jerry Spinelli, preisgekrönter Autor aus den USA, die bezaubernde Geschichte dieses Jungen und seines unerschütterlichen Glaubens an sich und die Welt.§

      Der Held aus der letzten Reihe, Textausgabe mit Materialien
    • What is stargazer, skateboarder, chess champ, pepperoni pizza eater, older brother, sister hater, best friend, first kisser, science geek, control freak Will Tuppence so afraid of in this great big universe? Jerry Spinelli knows.

      Smiles to Go