Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hanya Yanagihara

    20. September 1974

    Hanya Yanagihara (* 20. September 1974 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin.

    Hanya Yanagihara
    Al Paraiso / To Paradise
    Do samogo raja
    Małe życie wyd. 2024
    Zum Paradies
    Das Volk der Bäume
    Ein wenig Leben
    • Ein wenig Leben

      Roman

      • 957 Seiten
      • 34 Lesestunden
      4,4(25118)Abgeben

      Jude, JB, Willem und Malcolm: Vier New Yorker, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die charismatische Figur im Zentrum der Gruppe – ein aufopfernd liebender und zugleich innerlich zerbrochener Mensch. Immer tiefer werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten. »Ein wenig Leben« ist ein rauschhaftes, mit kaum fasslicher Dringlichkeit erzähltes Epos über Trauma, menschliche Güte und Freundschaft als wahre Liebe.

      Ein wenig Leben
    • »Ein Buch, das ich von Herzen weiterempfehlen möchte, es hat mich total fasziniert.« Christine Westermann Der junge Arzt Norton Perina kehrt mit einer unfassbaren Entdeckung von der Insel Ivu’ivu zurück: Hat er wirklich ein Mittel gegen die Sterblichkeit gefunden? Eine uralte Schildkrötenart soll die Formel des ewigen Lebens bergen. So kometenhaft er damit zur Spitze der Wissenschaft aufsteigt, so rasant vollzieht sich die Kolonisierung und Zerstörung der Insel. Mit gnadenloser Verführungskraft zieht Hanya Yanagihara uns hinein in den Forscherrausch im Urwald und lässt uns auch dann nicht entkommen, als Perina dort eine weitere Entdeckung macht: seine fatale Liebe zu Kindern. Wie betrachten wir eine Lebensleistung, wenn sich das Genie als Monster entpuppt? Ein brillant erzählter, gefährlicher Dschungel von einem Roman. »Ich weiß noch, dass es ein finsterer Tag war und das Meer wie eine flache Zinnscheibe wirkte, sturmfarben und trüb. Der Himmel über uns war von dem gleichen düsteren Grau, und auch die Gischt auf meiner Zunge schmeckte metallisch. Quälend langsam kam die Insel in Sichtweite.« »Eine Expedition in einen Dschungel der Düsternis« Claudia Voigt, Der Spiegel

      Das Volk der Bäume
    • Zum Paradies

      Der Nummer 1 Bestseller aus UK & USA von der Autorin von "Ein wenig Leben"

      • 893 Seiten
      • 32 Lesestunden
      3,5(741)Abgeben

      »Tiefgründig, sensibel, spannend.« Juli Zeh, Börsenblatt Drei Jahrhunderte, drei Versionen des amerikanischen Experiments: In ihrem kühnen neuen Roman – dem ersten seit Ein wenig Leben – erzählt Hanya Yanagihara von Liebenden, von Familie, vom Verlust und den trügerischen Versprechen gesellschaftlicher Utopien.   1893, in einem Amerika, das anders ist, als wir es aus den Geschichtsbüchern kennen: New York gehört zu den Free States, in denen die Menschen so leben und so lieben, wie sie es möchten – so jedenfalls scheint es. Ein junger Mann, Spross einer der angesehensten und wohlhabendsten Familien, entzieht sich der Verlobung mit einem standesgemäßen Verehrer und folgt einem charmanten, mittellosen Musiklehrer. 1993, in einem Manhattan im Bann der AIDS-Epidemie: Ein junger Hawaiianer teilt sein Leben mit einem deutlich älteren, reichen Mann, doch er verschweigt ihm die Erschütterungen seiner Kindheit und das Schicksal seines Vaters. 2093, in einer von Seuchen zerrissenen, autoritär kontrollierten Welt: Die durch eine Medikation versehrte Enkelin eines mächtigen Wissenschaftlers versucht ohne ihn ihr Leben zu bewältigen – und herauszufinden, wohin ihr Ehemann regelmäßig an einem Abend in jeder Woche verschwindet. Drei Teile, die sich zu einer aufwühlenden, einzigartigen Symphonie verbinden, deren Themen und Motive wiederkehren, nachhallen, einander vertiefen und verdeutlichen: Ein Town House am Washington Square. Krankheiten, Therapien und deren Kosten. Reichtum und Elend. Schwache und starke Menschen. Die gefährliche Selbstgerechtigkeit von Mächtigen und von Revolutionären. Die Sehnsucht nach dem irdischen Paradies – und die Erkenntnis, dass es nicht existiert. Und all das, was uns zu Menschen macht: Angst. Liebe. Scham. Bedürfnis. Einsamkeit.  Zum Paradies ist ein Wunderwerk literarischer Erfindungskraft und ein Kunstwerk menschlicher Gefühle. Seine außergewöhnliche Wirkung gründet in seinem Wissen um den Wunsch, jene zu beschützen, die wir lieben: Partner, Liebhaber, Kinder, Freunde – unsere Mitmenschen. Und den Schmerz, der nach uns greift, wenn wir das nicht können.

      Zum Paradies
    • Światowa sensacja literacka! Najgłośniejsza amerykańska powieść ubiegłego roku, nominowana do Nagrody Bookera i National Book Award; laureatka prestiżowej Kirkus Prize. Zachwycająca powieść o przyjaźni poddanej ogromnej próbie. Oto historia życia czterech przyjaciół – o ich niełatwym dojrzewaniu, ogromnych sukcesach, bolesnych wyborach i tyranii pamięci, od której nie sposób czasem się uwolnić… To również opowieść o jednym z najbardziej fascynujących miast świata – Nowym Jorku – który jest piątym, równorzędnym bohaterem tej olśniewającej książki.

      Małe życie wyd. 2024
    • "En una versión alternativa de la América de 1893, Nueva York forma parte de los Estados Libres, donde el matrimonio homosexual está permitido. Un muchacho de familia distinguida se debate entre casarse con un pretendiente elegido por su abuelo o escoger a un profesor de música con pocos recursos de quien está enamorado. En un Manhattan de 1993 asediado por "la enfermedad", un joven hawaiano vive con su pareja, cuya edad e ingresos superan con creces los suyos, y le oculta su infancia problemática y el destino de su padre. Y en 2093, en un mundo asolado por plagas y gobernado por un estado totalitario, un poderoso científico y su familia intentan encontrar las estrategias necesarias para sobrevivir sin perderse unos a otros por el camino. Como en una sinfonía fascinante e ingeniosa, estas tres partes conforman una novela monumental, histórica y distópica en la que el amor parece imposible y, sin embargo, los protagonistas, con sus limitaciones y secretos, se obstinan en buscarlo como único modo de llegar al paraíso."--Back cover

      Al Paraiso / To Paradise
    • Klein leven

      • 760 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Het boek dat je leven verandert Je zult nu nog niet begrijpen wat ik bedoel, maar op een dag wel: de enige truc voor vriendschap is volgens mij dat je mensen uitzoekt die beter zijn dan jij - niet slimmer of populairder, maar aardiger, guller en vergevingsgezinder - en dat je die waardeert om wat je van ze kunt leren, dat je je best doet naar ze te luisteren als ze je iets over jezelf vertellen, hoe slecht - of goed - het ook is, en dat je ze vertrouwt, wat het allermoeilijkste is. Maar ook het allermooiste. Vier studievrienden zoeken samen hun weg in New York: de knappe aspirant-acteur Willem, de flamboyante kunstenaar JB, beginnend architect Malcolm en Jude St. Francis. Jude is teruggetrokken, slim en raadselachtig, maar de overige drie mannen weten wel beter dan vragen te stellen over zijn verleden. De ambitieuze studenten worden succesvol en rijk, maar desondanks wordt de duisternis in Jude steeds groter. Zijn vrienden proberen zijn pijn te verlichten en in hoogleraar Harold vindt Jude een vaderfiguur. Maar naarmate de decennia verstrijken dringt zich de vraag op of Jude wel verlost kan worden van de demonen uit zijn verleden.

      Klein leven