Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Roger Ford

    1. Jänner 1947
    Roger Ford
    Handfeuerwaffen. Aus über fünf Jahrhunderten
    Tiger Panzer
    Maschinengewehre von 1860 bis heute
    Tiger-Panzer
    Die deutschen Geheimwaffen des Zweiten Weltkriegs
    Panzer von 1916 bis heute
    • Als Deutschland im Zweiten Weltkrieg mit den konventionellen Waffen nicht mehr weiterkam, wurden zahlreiche Geheimwaffen entwickelt, von denen man sich noch eine Wende erhoffte. Viele dieser Projekte stammen aber aus der Zeit davor. Deutsche Wissenschaftler haben sich seit den 20er Jahren auf zahlreichen Gebieten betätigt und eine Grundlagenarbeit geleistet, von der Streitkräfte in aller Welt heute noch profitieren. Das Buch „Geheimwaffen“ beschreibt, wie die ersten Raketen, Elektro-U-Boote, Düsenflugzeuge, Atomwaffen, Marschflugkörper, Hubschrauber und viele andere Waffen entstanden. Viele Archivbilder verfolgen die Entwicklung und vermitteln eine Vorstellung, unter welchen Bedingungen damals die Forschung betrieben wurde. Dazu erfährt der Leser alles über die technischen Daten der wichtigsten Projekte.

      Die deutschen Geheimwaffen des Zweiten Weltkriegs
    • Mit über 80 farbigen Zeichnungen, darunter vielen detaillierten Schnittzeichnungen sowie über 90 Fab- und Schwarzweißfotos und vielen Hintergrundinformationen beschreibt der Herausgeber handbetriebene Maschinengewehre, echte Automatikwaffen, das leichte Maschinengewehr, die Maschinenpistole, sowie das moderne Maschinengewehr

      Maschinengewehre von 1860 bis heute
    • Germany’s Secret Weapons of World War II reveals the extent of German secret weapons’ development, including reference tables, diagrams, colourful maps and charts and photographs, building into an essential reference guide for anyone interested in the history of Germany’s secret weapons programme.

      Germany'S Secret Weapons of WWII
    • Whites of Their Eyes

      • 298 Seiten
      • 11 Lesestunden
      2,5(2)Abgeben

      -- Details the multinational history of close-quarter combat-- Covers trench warfare, urban fighting, night fighting, ambushes, and hostage rescue -- Extensively illustrated Despite the development of deadly long-range weapons during the twentieth century and a substantial increase in the killing power of all weapons, modern soldiers have continued to fight the enemy at close range. Here is an anecdotal history that brings to life the fear, intensity, and raw courage of close-quarter combat in chilling detail, including firsthand accounts of waging war among the ruins of Stalingrad, fighting in tunnels during the Vietnam War, springing an ambush, and even fighting with axes on the eastern front during World War II. The Whites of Their Eyes contains accounts from U.S., British, German, and French servicemen and covers both world wars, the Korean War, the Vietnam War, and the Falklands campaign.

      Whites of Their Eyes
    • The Sherman Tank

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,0(3)Abgeben

      The success of Germany's panzer divisions resulted in a rapid succession of American tanks, culminating with the M4, dubbed "General Sherman" by the British. The name stuck, and the Sherman underwent a bewildering range of variants and a production run of nearly 50,000 vehicles. Comprehensive appendices contain specs, production details and comparisons to the Sherman's rivals on both sides. Color art and period photos depict the tank in action.

      The Sherman Tank