Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jasmin Darznik

    Jasmin Darznik ist eine New-York-Times-Bestsellerautorin, deren Werk sich durch fesselnde Erzählungen und einen lyrischen Stil Themen wie Identität, Erbe und die weibliche Erfahrung widmet. Inspiriert von ihrem eigenen Einwanderungshintergrund und einer tiefen Wertschätzung für Literatur, erforscht ihre Schrift oft komplexe Beziehungen und unsichtbare Welten. Darznik nutzt ihr Interesse an Geschichte und Psychologie, um Geschichten zu schaffen, die sowohl intim als auch gesellschaftlich relevant sind. Ihre Fähigkeit, Atmosphäre und Charaktertiefe hervorzurufen, macht sie zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen Fiktion, die die Leser dazu einlädt, darüber nachzudenken, was es bedeutet, gesehen und gehört zu werden.

    Jasmin Darznik
    The Bohemians
    The Good Daughter
    Song of a captive bird
    Aus Liebe zu ihr. Das geheime Leben meiner Mutter
    Aus Liebe zu ihr
    Was wir sahen, was wir träumten
    • 2022

      Was wir sahen, was wir träumten

      Roman. Ein kraftvoller Roman über das bewegte Leben der Fotografie-Ikone Dorothea Lange. Ausgezeichnet von der New York Times als bester historischer Roman 2021

      5,0(1)Abgeben

      Eine junge Frau taucht ein in die schillernde Welt der Bohème im San Francisco der 1920er Jahre – und wird zu einer der bedeutendsten Fotografinnen der Welt … San Francisco 1918: Die junge Dorothea Lange kommt gerade aus New York – im Gepäck ihre Kamera, große Hoffnungen und der Traum, sich als Fotografin einen Namen zu machen. Als sie kurz nach ihrer Ankunft ausgeraubt wird, findet sie unerwartet Hilfe in Caroline Lee, einer temperamentvollen jungen Frau mit asiatischen Wurzeln. Ihre neue Freundin führt sie ein in die schillernde Kunstszene San Franciscos. Carolines Warnungen zum Trotz heiratet sie den brillanten, aber psychisch labilen Maler Maynard Dixon. Die Ehe endete in einem Desaster. Und ein rassistischer Angriff auf ihre Freundin Caroline öffnet Dorothea die Augen für die Realität außerhalb der Künstlerkreise. Mit ihrem unvergleichlichem Gespür für die Kamera gelingt es ihr, diese Missstände festzuhalten und darauf aufmerksam zu machen. Bild für Bild entdeckt Dorothea ihre Bestimmung und wird zu der Künstlerin, deren ikonische Fotografien eine ganze Nation bewegten. »Ein kraftvoller Roman über eine Frau, die sich über Konventionen hinwegsetzt, um ihrer Leidenschaft zu folgen.« Kirkus Review

      Was wir sahen, was wir träumten
    • 2014
    • 2012

      Das Opfer einer Mutter. Die Suche einer Tochter. Das Geheimnis einer Frau. Als Jasmin nach dem Tod ihres deutschen Vaters ein altes Hochzeitsfoto entdeckt, auf dem ihre Mutter Lili neben einem fremden Mann steht, spricht sie sie darauf an, doch ihre Mutter hüllt sich in Schweigen. Einige Zeit später erhält Jasmin zehn Kassetten, auf denen die aus dem Iran stammende Lili ihre Lebensgeschichte erzählt. Jasmin lernt eine ihr völlig fremde Frau kennen – ihre tragische Vergangenheit und ihre unglückliche Zwangsehe mit einem älteren Mann. Sie taucht ein in eine ferne, exotische Welt, wo für Frauen andere Regeln gelten – und wo die andere Tochter lebt …

      Aus Liebe zu ihr