Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carolyn Mackler

    13. Juli 1973

    Carolyn Mackler schreibt fesselnde Romane für junge Erwachsene, die sich mit den Komplexitäten von Identität und dem Erwachsenwerden auseinandersetzen. Ihr Stil zeichnet sich durch eine ehrliche Stimme und die Fähigkeit aus, die inneren Welten ihrer Charaktere einzufangen. Macklers Erzählungen erforschen die Reisen der Selbstfindung, die junge Menschen unternehmen, während sie die Herausforderungen des Erwachsenwerdens meistern. Ihre Werke haben die zeitgenössische Jugendbuchliteratur maßgeblich beeinflusst und finden weltweit großen Anklang.

    Carolyn Mackler
    Best Friend Next Door: A Wish Novel
    Viermal Paradies und zurück
    Wir beide, irgendwann
    Die Erde, mein Hintern und andere dicke runde Sachen
    Veganerin, siebzehn, Jungfrau, sucht ...
    Sommer in New York
    • 2011

      Urlaub in der Karibik - das klingt paradiesisch. Doch für Jena, Skye, Dakota und Owen ist es eher die Hölle. Jena mag nicht schwimmen gehen, weil man sie dann im Badeanzug sieht. Skye muss selbst im Urlaub ständig an ihre Schauspielkarriere denken, dabei ist sie eigentlich nur noch müde. Dakota würde am liebsten vergessen, dass er eine Freundin hatte, und benimmt sich wie ein Arsch. Und Owen wäre genauso gern zu Hause geblieben, denn wo er am Computer sitzt ist ihm eigentlich egal. Aber dann badet Jena mit Dakota, Skye schreibt einen Brief, Dakota flirtet mit Skye und Jena entdeckt Owens Rücken. Und das ist erst der Anfang.

      Viermal Paradies und zurück
    • 2009

      Sommer in New York

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(45)Abgeben

      Mit ihrer Mom nach New York ziehen? Ein Albtraum, findet Sammie. Aber sie wird nicht gefragt. Ihre Eltern beschließen eine Trennung auf Zeit, und jetzt muss sie mit ihrer Mom in die Großstadt. Immerhin darf ihre geliebte Labradorhündin Penny mit. Wie soll sie hier jemals neue Freunde finden? Doch dann trifft Sammie die schräge Phoebe, die weiß, welcher Hund ein Mensch wäre, wenn er ein Hund wäre. Und der stille Eli ist vielleicht doch gar nicht so ein Spinner. Irgendwie hat dieser erste Sommer in New York auch seine guten Seiten.

      Sommer in New York
    • 2006

      Mara Valentine liebt Gemüse, gute Zensuren, ihren Job im Café "„Common Grounds“„ - und ihren Chef. Das darf aber niemand wissen, am allerwenigsten er selbst. Und auch nicht Viv, diese wandelnde Katastrophe, die vor kurzem im Hause Valentine eingezogen ist. Kaum vorstellbar, dass Mara mit der verwandt sein soll, denn Viv isst mit Vorliebe blutige Steaks, raucht Gras und ist auch in Sachen Männer alles andere als schüchtern. Auf ihre Tipps kann Mara bestens verzichten. Oder etwa nicht?“

      Veganerin, siebzehn, Jungfrau, sucht ...
    • 2005

      Virginia hat es wirklich nicht leicht. Alle aus ihrer Familie sehen umwerfend aus, sind erfolgreich und beliebt. Nur sie selbst fällt völlig aus dem Rahmen mit ihrem viel zu großen Hintern und viel zu kleinen Selbstbewusstsein. Erst als ihr großer Bruder vom College fliegt, merkt Virginia, dass eine perfekte Fassade nicht alles ist, und beginnt sich selbst neu zu entdecken.

      Die Erde, mein Hintern und andere dicke runde Sachen