FREEDOM, das größte Geheimprojekt in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, ist abgeschlossen. Die Wissenschaftler, die daran gearbeitet haben, verlassen in einem Flugzeug die Militärbasis, auf der sie FREEDOM entwickelt haben, doch die Maschine stürzt mitten in der Wüste ab. Nur Doktor Carol White, eine Informatikerin, und George Smith, die rechte Hand des Präsidenten, überleben und werden von Matt, der das Unglück zufällig beobachtet hat, aus dem Wrack geborgen. Doch der machtbesessene Präsident ordnet an, dass alle Passagiere zu sterben haben. Joe, der Kopf einer skrupellosen Söldnerbande, versucht, die beiden zu finden. Eine gnadenlose Jagd auf Leben und Tod beginnt, aber auch der Präsident hat allen Grund, sich zu fürchten ...
Mark Maria Kraft Reihenfolge der Bücher
Mark Maria Kraft, der als freier Journalist und Schriftsteller tätig ist, taucht tief in das Seelenleben seiner Protagonisten ein und deckt deren innere Abgründe auf. Er versteht es meisterhaft, Realität und Fiktion zu fesselnden, nervenaufreibenden Geschichten zu verweben, die den Leser in ihren Bann ziehen. Seine Werke bieten eine packende Erkundung der menschlichen Psyche, die das Greifbare mit dem Vorgestellten verbindet und ein einzigartig fesselndes Leseerlebnis schafft.



- 2019
- 2010
Märchenhaft und mörderisch
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Märchen enden häufig mit einer Traumhochzeit. Wie aber leben diese Paare ihren Ehealltag? Können sie ihre Liebe zueinander dauerhaft bewahren? In der Geschichte vom Ritter Blaubart oder in dem sudanesischen Märchen "Nyanbol" scheitern die Ehen schon in den Flitterwochen. In anderen Märchen scheint ein geradezu provozierendes Frauenbild auf. Des Fischers Frau Ilsebill ist von unersättlichen Wünschen getrieben und in dem Grimm'schen Märchen "Der Frieder und das Katerlieschen" scheint die Gattin ein wahres Dummchen zu sein. Ehepaare machen in Märchen oft extreme Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Symbiose und Abgrenzung, Zwang und Freiheit. Doch gibt es auch Beispiele für gelingende Partnerschaften. Die alten Eheleute etwa, die an einer Bohnenranke in den Himmel klettern, gehören zu den Paaren, die ihr Glück miteinander bewahren können. Maria Kraft hält uns anhand von zwölf Märchen, die für sechs Beziehungsmuster stehen, einen Spiegel vor, der therapeutisch wirksam sein kann.