Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

C. -P. Jolyot de Crébillon

    Ein französischer Romanautor, der für seine scharfsinnige und oft provokante Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und romantischen Verflechtungen gefeiert wird. Seine Werke, die häufig im eleganten Milieu des 18. Jahrhunderts angesiedelt sind, zeichnen sich durch subtile Ironie und tiefen psychologischen Einblick in die menschliche Natur aus. Er seziert die Komplexität von Begierde, Verführung und die Folgen von Ehrgeiz mit einem klugen und unerschrockenen Blick. Seine Prosa zeichnet sich durch geistreichen Witz und anspruchsvollen Charme aus, was sicherstellt, dass seine Erzählungen auch für heutige Leser fesselnd und aufschlussreich bleiben.

    Der Schaumlöffel
    Das Sopha
    • Der Schaumlöffel

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Claude Prosper Jolyot de Crebillon: Der Schaumloffel. "(L'ecumoire)" Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2013 Vollstandiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck: Paris 1733. Druck der ersten deutschen Ubersetzung in zwei Teilen: Colln 1750. Textgrundlage ist die Ausgabe: Claude Prosper Jolyot Crebillon: Der Schaumloffel. Eine japanische Geschichte. Franzosischer Originaltitel: L'Ecumoire. Ausgabe nach der anonymen deutschen Ubersetzung (von Wilhelm Christhelf Sigmund Mylis) von 1785. Bearbeitet und mit einem Nachwort von Eberhard Wesemann, Leipzig: Insel, 1980. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Gesetzt aus Minion Pro, 10 pt. "

      Der Schaumlöffel