Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Felix Scheinberger

    1. Jänner 1969
    Drainting
    Das Mix-Max-Kochbuch (Mängelexemplar)
    Weil ich immer bei dir bin. Mini-Ausgabe
    Felix Scheinbergers geheimes Skizzenbuch - Kinder der Nacht
    Mut zum Skizzenbuch
    Wasserfarbe für Gestalter
    • Mit lässigem Charme zeigt Felix Scheinberger, wie man Skizzen mit einem Hauch Farbe würzt. Er gibt praxiserprobte Tipps zum Lasieren und Lavieren und verrät, wo die Wasserfarben wachsen. Mit lesenswerten Farbgeschichten weckt er Lust auf Wasserfarbe. Weil die immer ein wenig macht, was sie will, ist dieses Buch keine Mal-Anleitung, sondern der humorvolle Versuch einer widerspenstigen Zähmung auf der Suche nach der richtigen Mischung aus »Steuern« und »Laufen lassen«. Denn richtig gut sind Bilder oft erst, wenn sie uns mit ein bisschen Anarchie überraschen. Darin liegt ihre Kraft. Darin liegt der entscheidende Unterschied zum Foto. Was steckt drin? Praxiserprobte Tipps, wie man Skizzen mit Farbe Leben einhaucht. Spannende Erkenntnisse und anregende Farbgeschichten und eine Farblehre. Beides macht Lust, Farben zu sammeln. Eine heitere Einführung ins Lasieren und Lavieren. Tipps und Ticks, Anregungen und Hinweise zu sinnvollen Werkzeugen, zum Improvisieren und zu kostengünstigen Alternativen. Lust aufs Kleckern statt Klotzen.

      Wasserfarbe für Gestalter
    • Mut zum Skizzenbuch

      Zeichnen und Skizzieren unterwegs

      4,7(15)Abgeben

      Felix Scheinberger zeichnet überall und jederzeit, stets mit seinen Zeichen-Utensilien dabei. Wo Fotografieren unpassend ist, wird er Teil der Szene, die er festhält. Locker und charmant inspiriert er Sie mit Alltagstipps, Humor und seiner kindlichen Neugier. Er ermutigt dazu, den Druck zu reduzieren und die Angst vor dem leeren Blatt zu überwinden. Lassen Sie sich nicht von den Blicken anderer ablenken und führen Sie Ihr Skizzenbuch als intimes visuelles Tagebuch, das Sie als Inspirationsquelle nutzen. Es geht nicht darum, die perfekte Skizze zu schaffen oder die ideale Perspektive zu treffen. Vielmehr sind Ihre visuellen Erinnerungen, Fragmente und Bild-Erfahrungen entscheidend. So entsteht ein persönliches Bildarchiv, das Sie nicht mehr missen möchten. Scheinberger fragt provokant, wer Ihnen das Zeichnen verleidet hat – ein Lehrer oder strenge Eltern? Er gibt Ihnen die kindliche Unbeschwertheit zurück, die Sie einst hatten, bevor Sie das Zeichnen aufgaben. Mit seinen wertvollen Tipps wird Ihr kreatives Potenzial wiederbelebt, und Sie werden erleben, wie die Skizzen sprudeln.

      Mut zum Skizzenbuch
    • Felix Scheinbergers geheimes Skizzenbuch entführt den Leser in eine Welt, aus der es normalerweise keine Bilder gibt: Nächtliche Feste, Clubs, geheime Treffen, Subkulturen, BDSM- und Fetischszenen auf Technopartys im Herzen der Nacht. Skizzen aus dem Nachtleben von Berlin bis Rio de Janeiro, von Moskau bis New York. Events, auf denen es nur eine Regel gibt: Fotografieren ist verboten und beim Betreten der berüchtigten Hallen bleiben die Handys an der Garderobe zurück. Felix Scheinberger liefert trotzdem Einblicke, indem er mit seinem Skizzenbuch dokumentiert, was am nächsten Morgen schon wieder vergessen ist. „Kinder der Nacht“ enthält Zeichnungen aus den letzten Jahren, festgehalten mit Aquarell, Buntstift und Tinte. Felix Scheinberger nimmt Sie mit auf eine wilde Reise durch die Nacht. Durch das Skizzenbuch des Künstlers werden unverstellte Einblicke einzigartige Subkulturen gewährt. Sein geheimes Skizzenbuch ist authentisch, geheimnisvoll, sexy und schräg. 224 Seiten in hochwertiger Ausstattung, mit einem Vorwort des international renommierten Autors Danny Gregory und einem Interview mit dem Künstler zum Abschluss. No fear of the creatures of the night!

      Felix Scheinbergers geheimes Skizzenbuch - Kinder der Nacht
    • Zusammen sein ist wunderbar und schafft Geborgenheit. Kleine Mäuse, ein Vogeljunge und ein kleiner Bär fühlen sich sicher und geborgen, wenn sie mit ihren Lieben zusammen sind. Die Nähe und Wärme der anderen bringen Ruhe und Zufriedenheit.

      Weil ich immer bei dir bin. Mini-Ausgabe
    • Entdecken Sie das kreativste Kochbuch mit dem Mix-Max-Prinzip! Kombinieren Sie Zutaten und Saucen zu 1.331 verschiedenen Gerichten. Jedes Rezept ist dreifach unterteilt und humorvoll von Prof. Felix Scheinberger illustriert. Kochen Sie unkonventionell und finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept!

      Das Mix-Max-Kochbuch (Mängelexemplar)
    • Felix Scheinberger hat Ihnen Mut zum Skizzenbuch gemacht und die Welt der Wasserfarbe erschlossen. Er kennt das Illustratorenleben aus eigener Erfahrung. Im Rahmen seiner Lehre erfährt er, welche Fragen, Ängste und Probleme sich am Anfang der Laufbahn auftun und durch sein Engagement in der Illustratoren Organisation kennt er die Alltagssorgen derer, die von Ihrer kreativen Arbeit leben wollen – und müssen. Was liegt da näher, als ein Buch, in dem es nicht darum geht, Ihnen eine spezielle Illustrationstechnik en detail zu erschließen, sondern darum, Überblick zu geben: Über alle Techniken und ihre Erfolgsgeheimnisse. Und wertvolle Tipps zum Überleben als Illustrator/in inklusive Kalkulationsgrundlagen. (Fast) Alles, was Sie über Illustration wissen sollten in einem Buch. „Haste mal nen Vogel?“ fragte er die besten Illustrator/innen im In- und Ausland. Und sie flogen ihm zu. In unterschiedlichsten Stilen und Techniken zeigen sie die Vielfalt der Möglichkeiten. Und begleiten Sie durch über 100 Kapitel zu allen Facetten des Lebens als Illustrator/in. Hundert Wege einen Vogel zu malen ist also einerseits eingelöstes Versprechen. Andererseits Ermutigung, Ihren eigenen Weg zu suchen. Und mit Unterstützung dieses Buches auch zu finden!

      Illustration: 100 Wege einen Vogel zu malen
    • Draußen wird es früher dunkel, das Wetter ist nasskalt, die Straßen sind leer ... Die perfekte Zeit, um es sich mit den schönsten Gruselgeschichten gemütlich zu machen. E. A. Poe, Agatha Christie, H. P. Lovecraft, Richard Middleton, Marie Luise Kaschnitz, Saki u. v. m. garantieren köstliche Spannung und angenehme Gänsehaut. Zum Vorlesen und Schmökern. Der Rowohlt Verlag unterstützt und fördert mit diesem Buch junge Illustratoren der Fachhochschule Mainz unter der Leitung von Professor Felix Scheinberger.

      Grauslichschöne Gruselgeschichten für dunkle Abende
    • Wenn es draußen stürmt und regnet und die ganze Welt in Grau gehüllt ist, gibt es nichts Besseres, als es sich mit den schönsten Spukgeschichten vor dem Kamin gemütlich zu machen. Goethe, E. T. A. Hoffmann, Graham Greene, Ambrose Bierce, F. Marion Crawford, M. R. James u. v. m. garantieren angenehme Spannung und prickelnde Gänsehaut. Zum Vorlesen und Schmökern. Der Rowohlt Verlag unterstützt und fördert mit diesem Buch junge Illustratoren der Fachhochschule Münster unter der Leitung von Professor Felix Scheinberger.

      Schaurigschöne Spukgeschichten für schwarze Nächte
    • Literatur verstehen und interpretieren Mit Lektürehilfen - wissen, was wann passiert; dank ausführlicher Inhaltsangabe mit Interpretation - wissen, welche Themen wichtig sind: anhand thematischer Kapitel - auf wichtige Fragen die richtigen Antworten wissen: gut vorbereitet durch typische Abiturfragen mit Lösungen

      Homo faber