„Jimmy Carter beschreibt seine intimen Kenntnisse der Geschichte des Nahostkonflikts und seine persönlichen Erfahrungen mit Ploitikern der Region. Behutsam und mit äußerster sensibilität macht Carter Vorschläge, wie beide Völker in zwi Staaten leben könnten ohne das ungerechte System Apartheid oder Angst vor Terrorismus. Die grundsätzlichen Voraussetzungen für eine Zweistaaten-Lösung sind hinlänglich bekannt. Es wird keinen permanenten und substatiellen Frieden für keines der Völker geben, solange Israel mit Gewalt UN-Resolutionen ignoriert und die internationale “„Road Map“„ konterkariert, indem es weiter Sioedlungen auf arabischem Land baut. Es wird keinen Frieden geben, wenn Israel weiter Palästinenser unterdrückt und beherrscht. Israel muß zu den Grenzen von 1967 zurückkehren und diese müssen die offiziellen von allen anerkannten Grenzen des Staates werden. Diese anerkennung ist ebenfalls von den Palästinensern zu erwarten.“
Jimmy Carter Bücher







Die Rebellion der Kolonien, der Weg zur Freiheit - der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter eröffnet in seinem historischen Epos ein mitreißendes Bild des Kampfes um die Unabhängigkeit und die Anfänge der Vereinigten Staaten. In der großen Tradition von „Der letzte Mohikaner“ erzählt Carter von ganz normalen Menschen, die nicht ahnen, dass ihre Entscheidungen und Taten Weltgeschichte machen werden.
Ein beeindruckendes Plädoyer für den Glauben an die eigenen Werte in einer Zeit des Sinnverlusts. Der 39. Präsident der Vereinigten Staaten und Friedensnobelpreisträger Jimmy Carter analysiert in seinem neuen Buch, das in den USA lange an der Spitze der Bestseller-Listen stand, vor dem Hintergrund seiner eigenen Wertvorstellungen die moralische Krise Amerikas. Seine Überzeugungen haben in einer Zeit des Umbruchs und des Werteverlusts weltweit Gültigkeit.
„Such dir ein Themengebiet aus, das dich interessiert, überlege dir, wieviel Zeit du darauf verwenden willst, und dann los!“ (Jimmy Carter) - Jimmy Carter hat auf der ganzen Welt an der friedlichen Lösung von Konflikten gearbeitet, erst vom Weißen Haus und heute vom gemeinnützigen Carter Center in Atlanta aus, das er 1982 mit seiner Frau Rosalynn gründete. In „Frieden schaffen im Gespräch“, dem ersten und einzigen Buch eines ehemaligen Präsidenten der USA, das sich an junge Erwachsene wendet, zeigt Carter Möglichkeiten für jeden Menschen jeder Altersgruppe auf, einen Grundstein für den Weltfrieden zu legen. Der Architekt des Camp-David-Abkommens führt in lebendiger Weise an seine Techniken des Friedenstiftens heran und läßt zum Erlebnis werden, daß Idealismus einen praktischen und wirksamen Ansatz im Dienst der Menschenrechte und des Friedens finden kann. - „Präsident Carter redet nicht auf seine Leserschaft ein; dazu nimmt er sie viel zu ernst. Es ist eine packende Lektüre!“ (Erzbischof Desmond Tutu) - „Jimmy Carter ist seit langem einer meiner Helden; und Schüler, die dieses Buch lesen, werden schnell verstehen, warum.“ (Dr. Jane Goodall) - „Lies dieses Buch, und du wirst der mächtigen Vision eines der größten Friedensstifter auf dieser turbulenten Welt begegnen.“ (Elie Wiesel)
„Jimmy Who?“ - so nannten ihn einst einige amerikanische Journalisten spöttisch. Gerade in diesen Tagen ist er wieder in allen Medien, dieses Mal aber äußerst bekannt: als Friedensnobelpreisträger. Wer ist dieser Jimmy Carter, was zeichnet den Baptisten und ehemaligen Präsidenten der USA aus? In seiner Autobiographie berichtet Jimmy Carter über sich selbst. Er schildert seine Kindheit und seine persönliche, berufliche und politische Entwicklung und markiert seine politischen Zielvorstellungen. Er schreibt über seine innere Entwicklung als Christ, die ihn dahin führt, dass er sich „ohne jedes Ja-Aber“ Gott überlässt. Dieses sehr eindrückliche Buch, erstmals 1976 erschienen, ist durch Ergänzungen aktualisiert.
Arctic National Wildlife Refuge: Seasons of Life and Land
- 178 Seiten
- 7 Lesestunden
Focusing on the urgent need to protect the Arctic environment, this volume features a two-year photographic exploration that combines stunning visuals with a compelling message. The book includes 120 vibrant color photographs that highlight the beauty and fragility of this unique landscape, emphasizing the importance of conservation efforts. It's not merely an art book but a call to action for preserving the Arctic's pristine condition.
In 2002, President Jimmy Carter received the Nobel Peace Prize for his dedicated efforts for peaceful solutions to advance human rights and delivered this inspiring lecture—now published in ebook form.On October 11, 2002, the Norwegian Nobel Committee announced that the winner of the Nobel Peace Prize for 2002 was Jimmy Carter, making him the first American-born laureate since Martin Luther King, Jr. was awarded the prize in 1967. President Jimmy Carter received the Nobel Peace Prize on December 10, 2002, and delivered this inspiring lecture.
A Call to Action
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Looks at the suffering, discrimination, and abuse suffered by women throughout the world, often as a result of distorted readings of religious texts, as witnessed by the author and the testimony of women representing different regions and religions.
A Remarkable Mother
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
The book serves as a heartfelt tribute from President Carter to his mother, Miss Lillian Carter, highlighting her remarkable qualities and influence on his life. Through a mix of admiration and humor, he reflects on her character, experiences, and the values she instilled in him. This homage not only showcases their close relationship but also offers insights into the life of a woman who played a significant role in shaping a future president.

