Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elyette Roussel

    Das Tier im Menschen
    Cinq Semaines en Ballon
    Eugénie Grandet
    Journey to the Centre of the Earth
    Une vie. Lectures Cle En Francais Facile - Level 2
    Der Kurier des Zaren
    • Als es in Sibirien zu einem Aufstand der Tataren kommt, ist der Bruder des Zaren in Gefahr. Um ihn zu warnen, soll Michael Strogoff, der Kurier des Zaren, auf dem schnellsten Weg eine Warnung überbringen. Inkognito reist er per Pferd, Eisenbahn, Dampfschiff und zu Fuß durch das weite Land, um seinen gefährlichen Auftrag unbemerkt zu erfüllen. Doch ein Verräter ist ihm dicht auf den Fersen… // Der für seine spannenden Reiseberichte berühmte Autor Jules Verne schuf mit »Der Kurier des Zaren« nicht nur ein lebendiges Bild Russlands der Zarenzeit, sondern ein mit Spannung und Humor gespicktes, rasantes Abenteuer. // Die Reihe »Brockhaus Literaturcomics« bereitet Klassiker der Weltliteratur in mitreißenden Bildergeschichten auf. Mit diesen Bänden wurde ein vielbeachtetes neues Buchformat geschaffen, das auch junge Leser an die großen Geschichten der Literatur heranführt. Zu jedem der Comics, die gekonnt in Bildergeschichten umgesetzt und von der Brockhaus-Redaktion auf einem hohen sprachlichen Niveau erarbeitet werden, gibt es im Anhang Informationen zum Werk der Weltliteratur, zum Autor und zum historischen Hintergrund.

      Der Kurier des Zaren
    • „Wie konnte ihr Vater so wenig väterlich fühlen? Welchen Verbrechens war Charles denn schuldig? Geheimnisvolle, unergründliche Fragen!“Reichtum, Geiz, verlorene Liebe; im Schatten ihres Vaters führt Eugénie ein trostloses Leben, bis sich alles schlagartig verändert. Ihr charmanter Cousin Charles kommt zu Besuch und stellt die Gefühlswelt des Mädchens auf den Kopf. Wilde Leidenschaft und Freude überschwemmen Eugénies Existenz, wäre da nicht ihr berechnender Vater. Für Eugénie beginnt ein Wettlauf von Hoffnung und Verlustängsten…Der französische Schriftsteller Honoré de Balzac (1799–1850) beschreibt mit seinen Erzählungen in dem Romanzyklus La Comédie humaine ein Bild der Gesellschaft in Frankreich zu seiner Lebenszeit. Das Werk der Eugénie Grandet zählt zu den Szenen aus dem Provinzleben.

      Eugénie Grandet
    • Tenter de traverser l'Afrique T'est en ouest par la voie des airs, prétendre survoler le continent noir a bord d'une fragile nacelle livrée a tous les caprices des vents, voila une entreprise d'une audace incroyable. Les cinq semaines qu'il faudra au docteur Fergusson pour y parvenir seront pleines d'imprévus et de péripéties.

      Cinq Semaines en Ballon
    • Der abgründige Roman und Band 17 der Rougon-Macquart-Reihe handelt von einer Dreiecksbeziehung zwischen Ehemann, Ehefrau und Vormund und einem Mord in einem Zug.

      Das Tier im Menschen
    • George Sand war eine der herausragenden Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts, die sich durch ihren Lebensstil und in ihren Werken zeitlebens für die Emanzipation der Frau einsetzte. In ihrem Roman "Die kleine Fadette", der die Geschichte der beiden Bauernsöhne Landry und Sylvinet Barbeau erzählt, verarbeitet sie die Erinnerungen an ihre eigenen Kindheit im ländlichen Frankreich.

      Die kleine Fadette
    • Ein Klassik-Schmöker in einer vollständigen Ausgabe und einer der besten Großstadtromane der Weltliteratur. Der Glöckner Quasimodo, unansehnlich, bucklig und einäugig, aber unendlich gutherzig, verliebt sich in die schöne Zigeunerin Esmeralda. Doch nicht nur sein Aussehen, sondern auch die beiden Widersacher, sein düsterer Herr Claude Frollo und der Hauptmann Phöbus, stehen dieser Liebe im Weg. Zahlreiche, kunstvoll verknüpfte Nebenhandlungen und -figuren, pittoreske Schauplätze, Kunst und Kultur im Umkreis der mächtigen Kathedrale fügen sich zu einem beeindruckenden Panorama mittelalterlichen Lebens in Paris. »Es ist das abscheulichste Buch, das je geschrieben worden«, sagte Goethe zu Eckermann, doch Leser wie Kritiker waren durchaus anderer Meinung. ›Notre-Dame de Paris‹, erschienen 1831, gilt bis heute als der größte historische Roman der Romantik, gleichzeitig als das spannendste Werk des französischen Nationaldichters Victor Hugo. Mit einem Nachwort und Anmerkungen.

      Der Glöckner von Notre-Dame
    • Bewaffnet mit Gummischleudern und Kieselsteinen beobachten die Jungs aus Longeverne den feindlichen Waldrand. Als „Weicheier“ wurden sie von der Bande aus dem Nachbardorf beschimpft - Grund genug den Krieg zu erklären. Den Besiegten sollen dabei gnadenlos sämtliche Knöpfe von Jacken und Hosen abgeschnitten werden. Und wie jedes Jahr bei Schulbeginn werden sich die Banden ein erbittertes Gefecht liefern, bis auf beiden Seiten die Knöpfe rollen. Der französische Autor Louis Pergaud beschreibt hier einen Abschnitt seiner eigenen Kindheit: lebendig, offen, voller Sympathie für Kinder. Sein Buch ist heute ein Kultbuch - preisgekrönt und erfolgreich verfilmt.

      Der Krieg der Knöpfe
    • Historický román, v ktorom môžete sledovať osudy učeného Holanďana Cornelia van Baerleho, vášnivého pestovateľa tulipánov, ktorého veľkým životným snom je vypestovať čierny tulipán a ktorý pri uskutočňovaní tohto ušľachtilého cieľa musí zdolávať rozličné protivenstvá a nástrahyzlých ľudí - príbeh je zasadený do Holandska, do 2. polovice 17. storočia, za vlády francúzskeho kráľa Ľudovíta XIV....

      Čierny tulipán