Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Catharina Ingelman-Sundberg

    10. Jänner 1948

    Catharina Ingelman-Sundberg erweckt die Geschichte mit lebendigen Details zum Leben, gestützt auf ihre frühere Karriere als Meeresarchäologin. Ihre historischen Romane, die sich über 400.000 Mal verkauften und in 14 Länder übersetzt wurden, entführen die Leser in aufregende maritime Abenteuer und turbulente Epochen wie die Wikingerexpeditionen und mittelalterliche Intrigen. Durch ihr Schreiben, das sich durch reiche historische Genauigkeit und fesselnde Erzählungen auszeichnet, beleuchtet sie das Leben starker Persönlichkeiten und erforscht entscheidende historische Momente, von der Christianisierung Skandinaviens bis zum Leben der Ostseepiraten. Ihre Expertise in der Meeresarchäologie verleiht ihren Geschichten über Wikingerschiffe, Handelsflotten und vergessene Schiffswracks eine einzigartige Authentizität und taucht die Leser tief in die Vergangenheit ein.

    Catharina Ingelman-Sundberg
    Rente ist Blech, klauen ist Gold
    Jetzt kriegt jeder was ab
    Wikingersilber
    Wikingergold
    Wikingerblut
    Die Wikingerin
    • 2017

      Berührend, tiefsinnig und ein großer Lesespaß: Die diebischen Rentner haben es einfach drauf! Nichts kann sie aufhalten: Die Rentnergang bestehend aus Märtha, Stina, Anna-Greta, Snille und Kratze setzt zu einem neuen Coup an. Sie brauchen Geld, viel Geld, um endlich das „Pantherdorf“ bauen zu können. Davon träumt Märtha schon lange – es soll ein Treffpunkt für Ältere mit Kino, Spa, Internet-Café und vielen anderen Annehmlichkeiten werden. Der Weg zum Geld führt sie aber zunächst nach St. Tropez, wo die fünf Freunde eine Luxusjacht kapern und sich mit schwerreichen Russen einlassen. Ein wunderbarer Abschluss der Trilogie – ein Buch, das Sie noch lange schmunzeln lässt.

      Rente ist Blech, klauen ist Gold
    • 2015

      Es war höchste Zeit, wieder etwas auf die Beine zu stellen. Denn wenn man sich langweilt, lebt man nicht. Ein wunderbarer Unterhaltungsroman von Spiegel-Bestsellerautorin Catharina Ingelman-Sundberg über eine diebische Seniorengang, denen jeder Coup gelingt. Sie sind die Outlaw Oldies, die Robin Hoods des 21. Jahrhunderts. Haben Sie schon mal in Las Vegas ein Casino geknackt? Für Märtha, Snille, Kratze, Stina und Anna-Greta ist das kein Problem. Kluge Planung, sorgfältige Recherche und ihr hervorragend aufeinander eingespieltes Team machen diesen Coup zu einem Kinderspiel. Wieder zurück in Schweden, ist es an der Zeit, nicht nur das Geld an Arme und Alte zu verteilen, sondern auch höchste Zeit, sich einmal näher mit den neuen Nachbarn zu beschäftigen. Diese scheinen nämlich zu einer Rockerbande zu gehören und haben die fünf Freunde ihrerseits auch schon im Visier….

      Jetzt kriegt jeder was ab
    • 2013

      Der neue Bestseller aus SchwedenHerzerwärmend, einfühlsam und superkomisch: Ein wunderbar warmherziger Roman über eine Seniorenbande, die sich ihren Traum vom Glück verwirklichtAuch im Herbst des Lebens sollte noch Leben in der Bude sein, sagen sich Märtha, Snille, Kratze, Anna-Greta und Stina und schmieden einen Plan: Sie müssen ein Verbrechen begehen, damit sie raus aus diesem Heim und rein ins Gefängnis kommen, denn dort ist man bekanntlich viel besser dran. Gutes Essen, keine Sparmaßnahmen, geregelter Freigang. Doch Planung und Durchführung eines Verbrechens sind gar nicht so einfach – vor allem, wenn man es ehrlich meint. Catharina Ingelman-Sundberg erzählt eine kriminell lustige und herzerwärmende Geschichte über fünf Freunde, die ihrem Leben eine völlig neue Wendung geben und sich ihren Traum vom Glück erfüllen. Als die Freunde Märthas Zimmer verlassen hatten, stellte sie den Moltebeerenlikör zurück in den Kleiderschrank und summte fröhlich vor sich hin. Dieser Traum schien ihr neue Kraft zu geben. Nichts ist unmöglich, sagte sie sich. Aber um wirklich etwas zu verändern, musste sie Alternativen aufzeigen. Das war ihr Plan. Dann würden ihre Freunde glauben, sie hätten die Entscheidung ganz allein getroffen.»Ein wunderbar unterhaltender Roman mit einem hohen Wohlfühlfaktor!« Svenska Dagbladet»Das ist super komisch, wie die Polizei und die Jugomafia hinter fünf Alten mit ihren Rollatoren her sind!« Tara»Eine wunderbare Geschichte über eine diebische Rentnergang, die nach Aufruhr im Altenheim ein neues Leben beginnt.« Skanska Dagbladet»Fünf Senioren fliehen aus dem Altersheim mit dem Ziel, ein Verbrechen zu begehen. Das ist kriminell lustig!« Bonniers Buchclub

      Wir fangen gerade erst an
    • 2010

      Die Handelsherrin Anne Persdotter muss nach dem Einzug der Hanse ihre Geschäfte in Stockholm aufgeben. Als sie dem Kupferhändler Leonardo begegnet, ergeben sich jedoch neue Möglichkeiten. Anne und der attraktive Venezianer, die sich seit ihrem ersten Treffen unwiderstehlich voneinander angezogen fühlen, beschließen zusammenzuarbeiten. Gemeinsam brechen sie auf einem Schiff in Richtung Konstantinopel auf, um dort schwedisches Kupfer zu verkaufen. Doch unterwegs wird die Kogge von Piraten gekapert. Anne gerät in die Gewalt Klaus Störtebekers, der von der schönen Handelsherrin überaus fasziniert ist …

      Die Kupferhändlerin
    • 2008

      Ende des 14. Jahrhunderts in Stockholm: Die junge Anne hat nach dem Tod ihres Mannes ein großes Handelshaus übernommen. In der schwedischen Hauptstadt herrschen die Vitalienbrüder, die Seeräuber der Ostsee, mit eisernem Regiment – und sie haben es auf Anne und ihren Besitz abgesehen. Zwar gelingt ihr zusammen mit ihrer kleinen Tochter die Flucht in ihre Heimatstadt Lübeck. Doch auch dort ist sie nicht sicher vor ihren Verfolgern … Packend und lebendig fängt die erfolgreiche Autorin Catharina Sundberg die farbige Welt der Hansezeit ein.

      Die Handelsherrin
    • 2007

      Die Zeiten sind unruhig, als die junge Bürgersfrau Anne im Jahr 1391 aus Lübeck nach Stockholm reist. Mit ihrem Mann und dem Kind, das sie erwartet, will sie einen Neuanfang wagen. Doch Claus kommt bei einem Schiffbruch ums Leben, während Anne sich nach Stockholm retten kann, wo sie sich allein durchschlagen muss. Dabei sind ihr offenbar gefährliche Verfolger auf der Spur … Vor dem Hintergrund der Hansezeit in Schweden erzählt Catharina Sundberg die spannende und atmosphärisch dichte Geschichte einer jungen Frau, die im mittelalterlichen Stockholm ums Überleben kämpft.

      Gebrandmarkt
    • 2006

      Das bewegte Schicksal der jungen Bäuerin Estrid beginnt mit einem Sturm, der zwei ungleiche Schiffbrüchige, den Mönch Ansgar und den Wikinger Erik, vor ihre Tür treibt. Denn in dieser Nacht empfängt die schöne Estrid ein Kind, das nicht sein darf – den Sohn des Mönchs –, und verliert ihr Herz an den heißblütigen Erik, der jedoch schon bald wieder in See sticht, neuen Abenteuern entgegen. Als das Meer ihr bald darauf dann auch noch den kleinen Sohn nimmt, gibt es nur einen Menschen, der Estrid Liebe und Halt schenkt: der russische Händler Orfrim. Und so folgt sie Orfrim in seine weit entfernte Heimat – wo das Leben jedoch ganz anders ist, als Estrid es sich erträumt hat … Ein spannendes und bewegendes historisches Frauenschicksal!

      Die Wikingerin
    • 2005

      Die junge Schwedin Estrid glaubte, ewig auf ihren geliebten Erik warten zu können. Doch dann verlor sie ihren kleinen Sohn Toste an die grausame See, und die Verzweiflung brach Estrid schier das Herz. Und so folgt sie dem Händler Orfrim, der endlich wieder Glück und Liebe in ihr Leben bringt, nur zu gern in seine Heimat. Doch im weit entfernten Russland ist Orfrim plötzlich nicht mehr der wunderbare Mann, dem sie ihr Herz schenkte … Das großartige Finale von Sundbergs dramatischer Wikinger-Saga!

      Wikingergold
    • 2005

      Birka, im 9. Jahrhundert. Die mutige junge Schwedin Estrid lebt in stürmischen Zeiten: Vor Jahren schon hat ihr Geliebter Erik die Segel gesetzt, um jene grausamen Seeräuber aufzuspüren, die ihm einst sein Schiff und all sein Silber abgenommen haben. Seither gibt es kein Lebenszeichen von dem Mann, der Estrid alles bedeutet. Und als ob das noch nicht schmerzlich genug wäre, nimmt sich die See eines Tages auch ihren kleinen Sohn Toste. Nur ein Mensch steht in dieser schweren Zeit immer fest an Estrids Seite: der muslimische Händler Orfim. Doch plötzlich kehrt Erik wieder zurück – auf einem Schiff voller Reichtümer. Und er bittet Estrid, seine Frau zu werden …

      Wikingersilber
    • 2004

      Schweden, 830. Der fromme Mönch Ansgar übernimmt eine unmögliche Mission: Mit der Kraft Gottes will er die heidnischen Wikinger zum wahren Glauben bekehren. Begleitet wird der heilige Mann vom abenteuerlustigen Erik, der nach gefährlichen Jahren auf See heimkehrt, um eine Familie zu gründen. Doch eines Nachts überfallen Seeräuber Eriks Schiff und töten die gesamte Besatzung. Nur mit letzter Kraft erreichen Ansgar und Erik die rettende Küste - und finden Zuflucht im Haus der jungen Bäuerin Estrid. Und genau in dieser stürmischen Nacht empfängt die schöne Estrid ein Kind, das es eigentlich nicht geben darf: den Sohn des Mönchs.

      Wikingerblut