Dieses Kinderbuch von Bestsellerautor Reif Larsen macht Kindern Mut, die Welt mit eigenen Augen zu sehen und Lust darauf, ihren Weg zu finden. Für drei Kinder ist ihr regelmäßiger Spaziergang auf dem Weg durch ihre Nachbarschaft ein Erlebnis, das alles andere als gewöhnlich ist. Mit Skizzenbüchern unter dem Arm und einer Lupe in der Hand, ziehen sie los und jedes Kind nimmt seinen Weg auf seine eigene Art und Weise wahr. Der wundersame Weg ermutigt Kinder, ihre Umgebung mit wachen Augen zu sehen und zeigt, wie wichtig Empathie gegenüber jedem Lebewesen ist. Die Welt um uns herum ist stetig im Wandel, und dieses Buch zeigt Kindern, dass es gut ist, sich darauf einzulassen.
Reif Larsen Reihenfolge der Bücher
Reif Larsen ist für seine originelle Stimme bekannt, die fantasievolles Flair mit scharfer Beobachtung der Welt verbindet. Seine Erzählungen befassen sich oft mit Themen der Identität, der Suche nach Zugehörigkeit und dem komplexen Geflecht menschlicher Beziehungen. Larsen verbindet meisterhaft Humor mit tiefgründiger Introspektion und schafft Werke, die den Leser fesseln und zum Nachdenken anregen. Seine einzigartige autorschaftliche Perspektive hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck in der zeitgenössischen Literatur.







- 2021
- 2016
Nach dem Bestseller ›Die Karte meiner Träume‹ endlich der neue, schräge Roman von Reif Larsen: ›Die Rettung des Horizonts‹ nimmt uns mit auf eine irrwitzige und spannende Reise rund um den Globus und durch das 20. Jahrhundert. An einem Apriltag des Jahres 1975 erblickt Radar Radmanovic in New Jersey das Licht der Welt. Nicht weiter ungewöhnlich, hätte der Junge weiße Haut wie seine Eltern und nicht dunkle wie eine Aubergine. Kein Arzt in den USA kann diesen Störfall der Biologie erklären. In der Hoffnung auf Heilung reist die Familie in die norwegische Arktis zu einer mysteriösen Gemeinde von Puppenspielern. Dort experimentiert man mit bestimmten Formen der Elektroschockbehandlung, die es ermöglichen soll, Radars Hautfarbe tiefgreifend zu ändern. Nach der Behandlung ist seine Haut zwar heller, aber er ist Epileptiker, und ist, wie sich im Laufe der Jahre herausstellt, sehr empfänglich für alle Arten von Elektrizität. Nach und nach finden an vielen Orten der Welt – in Bosnien während des Bürgerkriegs, im postdiktatorischen Kambodscha und im zusammenbrechenden Kongo – ungewöhnliche Kunstperformances statt, mit wie lebendig scheinenden Figuren und Vögeln, entwickelt von den unterschiedlichsten Menschen, die eine Gegenwelt zu Krieg und Gewalt aufbauen wollen. Und Radar, inzwischen erwachsen geworden, ist der ungewollte Mittelpunkt dieser verrückten Bewegung. Ein reiches, sehr vergnügliches Leseabenteuer der besonderen Art – ein physikalischer Schelmenroman.
- 2009
T. S. Spivet ist zwölf Jahre alt und ein genialer Kartograph. Denn er weiß genau, dass nichts von Dauer ist. Der Whiskykonsum seines Vaters wird ebenso in Diagrammen festgehalten wie die Anatomie von Glühwürmchen. Inmitten seiner merkwürdigen Familie lebt er auf einer Ranch in einem flachen Tal in Montana. Eines Nachts begibt sich T. S. auf die Reise nach Washington und damit in ein unglaubliches Abenteuer.Reif Larsens Debüt ist ein Juwel: Ein mit vielen Karten und wundervollen Zeichnungen versehener Roman über Freundschaft, Kindheit, Schuld und über Zuhausesein. Ergreifend, geheimnisvoll und verspielt, ein wahres Feuerwerk von Gefühlen und Ideen.»Die Karte meiner Träume« besitzt den Schimmer eines alten Hollywood-Films und ist gleichzeitig aufeinzigartige Weise neu.