
Ludwig Wittgenstein
26. April 1889 – 29. April 1951
Wittgenstein war ein österreichisch-britischer Philosoph, dessen Werk sich auf Logik, Philosophie der Mathematik, des Geistes und der Sprache konzentrierte. Er galt als Genie, dessen Ideen zwei Hauptphilosophische Strömungen des 20. Jahrhunderts inspirierten. Seine Werke zählen zu den wichtigsten philosophischen Texten des 20. Jahrhunderts, wobei eines als Meisterwerk hervorsticht, das ein breites Spektrum von Lesern über verschiedene Spezialgebiete und philosophische Ausrichtungen hinweg anspricht. Wittgensteins Einfluss hat nahezu alle Geistes- und Sozialwissenschaften berührt, wenngleich seine Gedanken Gegenstand stark abweichender Interpretationen sind.
Vorlesungen und Gespräche über Ästhetik, Psychoanalyse und religiösen Glauben
Ludwig Wittgenstein€ 8,34
Gebraucht - Beschädigt
1969Schriften 1
1980Das blaue Buch
1980Briefe
1989Wiener Secession
1994Werkausgabe
1996Ein Reader
1999Denkbewegungen
2000Filosofi
2001Wittgenstein
2001Wiener Ausgabe
2006"Ludwig sagt..."
2022Zettel
2023Über Gewißheit