Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lewis Blackwell

    The End of Print
    G1
    Schrift als Experiment
    Photo-wisdom
    David Carson
    Bäume
    • 2010

      Der Bildband bietet einen neuen Einblick in die Vielfalt zeitgenössischer Fotografie. Sinn und Technik der Fotografie werden erklärt und mit vielen der großartigsten Fotografen unserer Zeit diskutiert. Mit ihren eigenen, offenen Worten teilen sie ihre Visionen, Herausforderungen, Motivation und Vorgehensweisen mit uns und lassen uns die Welt durch ihre Linse sehen. Die hier vorgestellten Fotografen zeigen die Bandbreite von preisgekrönten Fotojournalisten zu Celebrity-Fotografen, von politisierenden Umweltschützern zu unnahbaren Künstlern, von zeitlosen Klassikern der Fotokunst zu neuen Visionären und von großen Geschichtenerzählern zu den Schöpfern unvergänglicher Ikonen. Noch nie war die Schaffung von Bildsprache für unsere globale Kultur dynamischer, herausfordernder oder bedeutungsvoller. Photo-wisdom vereint diese große Auswahl herausragender Bildermacher und gibt damit einen Ausblick auf das, wohin uns Foto-Visionen führen können.

      Photo-wisdom
    • 2009

      „Wer Bäume pflanzt, pflanzt Hoffnung”, beginnt Lewis Blackwell seinen eindrucksvollen Bildband. Bäume sind lebensnotwendig, da sie die Hälfte aller Kreaturen nähren und uns mit Sauerstoff versorgen. Sie bieten Schutz und sind eine Quelle der Inspiration. Blackwell beleuchtet unsere Beziehung zu Bäumen und erläutert deren Bedeutung für unser Leben sowie ihren Einfluss auf Kultur und Lebensraum. Er berichtet über faszinierende Aspekte ihrer Welt, von den größten Arten bis hin zu besonderen Symbiosen. Der Leser wird auf eine Reise von tropischen Regenwäldern zu arktischen Nadelwäldern mitgenommen und lernt die ältesten und einfallsreichsten Bäume kennen. Mythen, Legenden und historische Details werden ebenso behandelt wie die Wahrnehmung von Bäumen durch Dichter und Schriftsteller. Neben informativen Fakten vermittelt das Buch vor allem ein Gefühl für die Atmosphäre und den Zauber, den Bäume ausstrahlen. Unterstützt von einzigartigen Fotos herausragender Naturfotografen wird dieser Bildband zu einem visuellen Gedicht. Blackwell betont zudem die Dringlichkeit, unsere Beziehung zu den Bäumen zu überdenken und Verantwortung für diese wichtigen Partner zu übernehmen.

      Bäume
    • 2004

      Schrift als Experiment

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden

      In zehn Kapiteln befasst sich Lewis Blackwell mit jeweils einem Jahrzehnt Typographie-Geschichte des 20. Jahrhunderts. Zahlreiches neues Bildmaterial illustriert die Texte, die Aufschluss geben über Kreation und Anwendung der Schriften und über die kulturgeschichtlichen Zusammenhänge und Hintergründe ihres Entstehens. Nicht nur für Fachleute, sondern für alle, die erfolgreich und bewusst Texte gestalten wollen, werden die Arbeiten der international prägenden Figuren des 20. Jahrhunderts vorgestellt, z. B. El Lissitzky, Piet Zwart, Paul Rand, Wolfgang Weingart, Erik Spiekermann, Neville Brody, Adrian Frutiger, Frederic Goudy, Jan Tschichold und viele andere mehr. Lewis Blackwell ist renommierter Fachmann, seine Zeitschrift „Creative Review“ ist in der Grafik-Szene international bekannt.

      Schrift als Experiment
    • 1996
      G1
    • 1995