Zalacain the Adventurer
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Pío Baroja war ein meisterhafter Erzähler und einer der bedeutendsten spanischen Romanautoren seiner Zeit. Sein umfangreiches Werk, das über sechzig Romane umfasst, zeichnet sich durch rohen Realismus und scharfe Gesellschaftskritik am spanischen System aus. Er thematisierte häufig den Überlebenskampf, soziale Ungleichheit und die existenziellen Krisen seiner Charaktere. Seine Romane, oft lose zu Trilogien zusammengefasst, schildern eine vielfältige Palette gesellschaftlicher Schichten, insbesondere jene am Rande der Gesellschaft. Barojas Einfluss auf die Nachkriegsgeneration spanischer Schriftsteller war immens, viele erkannten ihn als ihren literarischen Meister an.
