Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Finkel

    Michael Finkel ist ein angesehener Journalist und Autor, dessen Arbeit sich häufig faszinierenden menschlichen Erzählungen widmet. Seine Berichterstattung aus über 50 Ländern zeichnet sich durch tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und eine einzigartige Weltsicht aus. Er baut seine Erzählungen auf sorgfältiger Recherche und der Fähigkeit auf, das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen aufzudecken. Sein Stil ist fesselnd und regt die Leser zum Nachdenken über die Komplexität der menschlichen Existenz an.

    Michael Finkel
    The Art Thief
    The Stranger in the Woods
    Alpine Circus
    Statistisches Isolationsverhalten gasisolierter Anlagen
    Der Ruf der Stille
    Der Meisterdieb
    • Der Meisterdieb

      Eine wahre Geschichte von Kunst, Obsession und Zerstörung - - Der Nr.1-New-York-Times-Bestseller

      4,2(6)Abgeben

      Der große New York Times-Bestseller über die wahre Geschichte des wohl erfolgreichsten Kunstdiebs, der jemals lebte »Kunstdiebe sind in den seltensten Fällen auch Kunstliebhaber. Der Elsässer Stéphane Breitwieser ist eine seltene Ausnahme.« Die Zeit Niemand konnte Kunst so gut stehlen wie Stéphane Breitwieser. Der Meisterdieb erbeutete in den 1990er-Jahren bis in die frühen 2000er Kunstwerke in einem Wert von über 1 Milliarde Euro. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Anne-Catherine Kleinklaus stahl er mehrere Hundert Kunstwerke von Albrecht Dürer, Lucas Cranach dem Jüngeren oder François Boucher aus beinahe 200 Museen und Galerien in Europa. Der »Gentleman-Gauner«, bei dessen Rauben, nie jemand zu Schaden kam, ist allerdings nicht auf das große Geld aus. Ganz dem Schönen verfallen, erweitert er seine beeindruckende private Sammlung im Dachboden des Hauses seiner Mutter, wo er mit seiner Partnerin lebt. Aber wie weit wird er gehen können, um seine Obsession zu stillen? Michael Finkel zeichnet ein faszinierendes Porträt über Liebe, eine gefährliche Leidenschaft und menschliche Abgründe. Meisterhaft und mit psychologischer Tiefe erzählt er Stéphane Breitwiesers Geschichte und berichtet, was den Dieb aus Passion letztlich zu Fall brachte - und von der wahren Tragödie, die folgte. Mit farbigem Bildteil. Ausstattung: 4-farbige Abbildungen

      Der Meisterdieb
    • Der Ruf der Stille

      Die Geschichte eines Mannes, der 27 Jahre in den Wäldern verschwand

      4,0(16)Abgeben

      Sehnsucht nach Stille - wie Christopher Knight 27 Jahre in der Wildnis lebte. Im Sommer 1986 begibt sich Christopher Knight auf einen Roadtrip von Massachusetts nach Maine und verschwindet dort in den Wäldern. Fast drei Jahrzehnte lang lebt er allein in der Waldwildnis. In einem einfachen Zelt übersteht er die härtesten Winter. Er bricht in entfernte Ferienhäuser ein und versorgt sich dort mit allem, was er zum Leben brauchte - bis er eines Tages gefasst wird. Der Journalist Michael Finkel hat das außergewöhnliche Leben des Chris Knight in einer fesselnden Story dokumentiert. Das tief bewegende Porträt eines Mannes, der sich seinen Traum erfüllte: ein Leben in absoluter Stille.

      Der Ruf der Stille
    • Alpine Circus

      • 210 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      This book is a collection of 17 of Finkel's skiing adventures, many of which were previously published in Skiing magazine. He finds adventure, humour, and insight at every turn. Give this book to any ski buff or armchair traveller. They'll get a great lesson in geography, world cultures, and human nature.

      Alpine Circus
    • The extraordinary story of a young man who chose to live in total isolation in the woods of Maine for 27 years

      The Stranger in the Woods
    • This is the true story of art thief Stephane Breitwieser, who stole over 300 art pieces in the course of 200 heists.

      The Art Thief
    • True Story, tie-in edition

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,9(225)Abgeben

      Now a Major Motion Picture Starring Jonah Hill & James Franco and Distributed by Fox Searchlight Pictures When New York Times reporter Michael Finkel meets accused killer Christian Longo–who has taken on Finkel's identity–his investigation morphs into an unforgettable game of cat and mouse. True Story weaves a spellbinding tale of murder, love, deceit, and redemption, following Finkel's relentless pursuit of the shocking truth.

      True Story, tie-in edition
    • 3,8(110)Abgeben

      On February 2002, New York Times Magazine writer Michael Finkel received a startling piece of news: a young man named Christian Longo, wanted for killing his entire family, had been captured in Mexico, where he'd taken on a new identity: Michael Finkel of the New York Times. The next day, on page A-3 of the Times, came another troubling item: a note from the editors explaining that Finkel, having falsified parts of an investigative article, had been fired. Nonetheless, the only journalist Longo would speak with was the real Michael Finkel, and so Finkel placed a call to Oregon's Lincoln County jail, intent on getting the true story. So began a bizarre and intense relationship—a reporting job that morphed into a shrewd game of cat-and-mouse. Part mystery, part memoir, part mea culpa, True Story weaves a spellbinding tale of murder, love, and deceit with a deeply personal inquiry into the slippery nature of truth.

      True Story: Murder, Memoir, Mea Culpa
    • True Story

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(22)Abgeben

      Tells a story about Christian Longo, a man accused of the multiple murder of his own wife and three children. After the deaths, Longo fled to Mexico, where he passed himself off as Michael Finkel, New York Times journalist. This title tells his story.

      True Story
    • Mnoho lidí chce utéct z civilizace. Jen málokomu se to ale povede… Pravdivý příběh muže, který dobrovolně odešel žít do divočiny. Inteligentnímu a plachému Christopheru Knightovi z Massachusetts je 20 let, když se v roce 1986 rozhodne pro skutečně zásadní životní krok – ze své vlastní vůle zmizí v mainských lesích. Když ho o skoro 30 let později zatknou kvůli krádeži jídla, zjistí, že za celou tu dobu prakticky nepromluvil s jinou lidskou bytostí. Bez ohledu na mnohdy kruté rozmary počasí bydlel celoročně pouze ve stanu a byl nucen vyvinout způsoby pro uchovávání jídla, vody i tepla, aby nezmrzl. Některé věci získával díky vloupáním do cizích chat. Ačkoli nikdy nikomu neodcizil žádné cennosti, místní komunitu svými činy dlouhodobě děsil. Proč vlastně odešel do divočiny? Co tam hledal, co se naučil a jak teď bude žít dál? Portrét „posledního opravdového poustevníka“ zmapoval na základě detailních rozhovorů přímo s Knightem bestsellerista Michael Finkel.

      Poustevník : 27 let sám mimo civilizaci