Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marcus du Sautoy

    26. August 1965

    Dieser Autor erforscht die Welt der Zahlen und Mathematik mit einer fesselnden Leidenschaft, die abstrakte Konzepte für den alltäglichen Leser lebendig werden lässt. Seine Arbeit befasst sich mit den grundlegenden Fragen der Existenz und unserem Platz im Universum, wobei er sich oft auf die Eleganz und Schönheit mathematischer Prinzipien konzentriert. Er macht komplexe Ideen auf klare und ansprechende Weise zugänglich und lädt die Leser zu einer Entdeckungsreise ein, bei der die Mathematik zum Schlüssel zum Verständnis der Welt um uns herum wird. Sein Schreiben ist eine Feier der menschlichen Neugier und der unendlichen Möglichkeiten wissenschaftlichen Verständnisses.

    Marcus du Sautoy
    Eine mathematische Mystery-Tour durch unser Leben
    oo - Eine sehr kurze Einführung in die Unendlichkeit
    Der Creativity-Code
    Die Mondscheinsucher
    Die Musik der Primzahlen
    Das Geheimnis der Symmetrie
    • Symmetrie steht für Schönheit Die Suche nach dem Geheimnis der Symmetrie führt Du Sautoy zwölf Monate lang rund um die Welt, durch die Wüste Sinai ebenso wie ans Mathematische Institut der Universität Princeton, in die Gärten der Alhambra oder ins Paris der Französischen Revolution. Der Leser begegnet auf den Reisen des Autors zahlreichen ebenso brillanten wie skurrilen mathematischen Köpfen. Die größte Herausforderung aber ist „monstrous moonshine“, monströser Mondschein, so der Name einer der aufregendsten mathematischen Entdeckungen der letzten Jahrzehnte. Damit könnte der entscheidende Schritt zur Entschlüsselung des Geheimnisses der Symmetrie gemacht sein. Als Hardcover erschienen unter dem Titel: Die Mondscheinsucher. Mathematiker entschlüsseln das Geheimnis der Symmetrie

      Das Geheimnis der Symmetrie
    • Die Suche nach dem Heiligen Gral der Mathematik, der Formel für die Berechnung von Primzahlen. Primzahlen sind der Heilige Gral der Mathematik und ebenso rätselhaft. Es gibt unendlich viele und es gibt bis heute keine Formel, mit der man ihr Auftreten berechnen kann. Für die moderne Technologie sind sie unverzichtbar. Jede einzelne Kontenbewegung, jeder Banktransfer, der gesamte Internethandel sind vorrangig durch Codes geschützt, die auf Primzahlen beruhen. Die Suche nach der Formel hat schon vielen Menschen zum Ruhm oder zum Wahnsinn verholfen. »Sautoys charmanten Erzählungen über einige Geistesriesen der Mathematik kann selbst der größte Zahlenhasser nicht widerstehen.« The Observer

      Die Musik der Primzahlen
    • Die Mondscheinsucher

      Mathematiker entschlüsseln das Geheimnis der Symmetrie

      3,0(3)Abgeben

      Marcus du Sautoy hat die wunderbare Gabe, die Abenteuer des mathematischen Denkens einem breiten Publikum nahezubringen. In Die Mondscheinsucher erzählt er von seiner persönlichen Suche nach dem Geheimnis der Symmetrie, von dem schon die Naturforscher der Antike mutmaßten, daß mit seiner Enthüllung auch das Rätsel der Natur gelöst sei. Du Sautoy beginnt seine Suche an seinem 40. Geburtstag; sie wird ihn zwölf Monate lang rund um die Welt führen: durch die Wüste Sinai ebenso wie ans Mathematische Institut der Universität Princeton, in die Gärten der Alhambra ebenso wie ins Paris der Französischen Revolution. Der Leser begegnet auf den Reisen des Autors zahlreichen ebenso brillanten wie skurrilen mathematischen Köpfen, etwa dem weltberühmten Zahlentheoretiker John Horton Conway. Die größte Herausforderung aber ist „monstrous moonshine“, monströser Mondschein, so der Name einer der aufregendsten mathematischen Entdeckungen der letzten Jahrzehnte. Damit könnte der entscheidende Schritt zur Entschlüsselung des Geheimnisses der Symmetrie gemacht sein. „Ein brillanter Geschichtenerzähler der Mathematik.“ The Independent

      Die Mondscheinsucher
    • Der Creativity-Code

      Wie künstliche Intelligenz schreibt, malt und denkt

      4,0(1120)Abgeben

      Werden Computer schon bald Musik komponieren, Bücher schreiben, Bilder malen und mathematische Sätze beweisen? Und wenn ja, werden wir den Unterschied zu von Menschen gemachten Werken überhaupt bemerken? Der preisgekrönte Autor von "Die Musik der Primzahlen" erforscht die Zukunft der Kreativität und untersucht, wie maschinelles Lernen unser Verständnis davon, was Menschen können, sprengen, bereichern und verändern wird. "Der Creativity-Code" ist eine glänzend geschriebene Studie über Kreativität und zugleich ein wunderbarer Leitfaden durch den Dschungel von Algorithmen und den Regeln, die ihnen zugrunde liegen. Der Oxforder Mathematiker und begnadete Erzähler Marcus du Sautoy untersucht, wie Gefühl und Gehirn in unseren Reaktionsweisen auf Kunst zusammenspielen und was es genau bedeutet, in Mathematik, Kunst, Sprache und Musik kreativ zu sein. Er erklärt, wovon es abhängt, ob Maschinen wirklich etwas Neues hervorbringen, und ob ihre Funktion nicht darin bestehen könnte, uns Menschen kreativer zu machen. Das Ergebnis ist ein faszinierendes Buch über künstliche Intelligenz und zugleich darüber, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.

      Der Creativity-Code
    • EINE SEHR KURZE EINFÜHRUNG IN DIE UNENDLICHKEIT Willkommen im Hotel Unendlichkeit. Es verfügt über eine unendliche Zahl von Zimmern, und in jedem der ankommenden Reisebusse sitzt eine unendliche Zahl von Menschen, die dort übernachten wollen. Wie sie unterbringen? Marcus du Sautoy, bekannt für die Zugänglichkeit und den Witz, mit denen er die Welt der Mathematik verständlich macht, entschlüsselt das Geheimnis der Unendlichkeit.

      oo - Eine sehr kurze Einführung in die Unendlichkeit
    • Britain's most famous mathematician takes us to the edge of knowledge to show us what we cannot know.

      What We Cannot Know
    • Zeta functions of groups and rings

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Zeta functions have been a powerful tool in mathematics over the last two centuries. This book considers a new class of non-commutative zeta functions which encode the structure of the subgroup lattice in infinite groups. It explores the analytic behavior of these functions together with an investigation of functional equations. The book examines many important examples of zeta functions, providing an important database of explicit examples and methods for calculation.

      Zeta functions of groups and rings
    • Brilliant and fascinating. No one is better at making the recondite accessible and exciting. Britain's most famous mathematician takes us to the edge of knowledge to explore what lies beyond our understanding. Is the universe infinite? What occurred before the Big Bang? Where is human consciousness located in the brain? Are there undiscovered particles beyond the Higgs boson? In a world where science dominates headlines with breakthroughs and once-inscrutable mathematical problems are solved, we must ask: are there limits to our discoveries about the physical universe? This personal journey delves into the boundaries of knowledge, as Marcus du Sautoy engages with leading experts in quantum physics, cosmology, sensory perception, and neuroscience. He navigates the complexities of current understanding, grappling with contradictory narratives and cutting-edge data. Will we ever know everything, or are there realms of research that will always elude human comprehension? If so, how do we reconcile our existence in a universe filled with mysteries? This thought-provoking expedition challenges us to consider the extent of our knowledge and whether there are indeed things we cannot know. Prepare to journey to the edge of knowledge and discover the limits of human understanding.

      What we cannot know. From consciousness to the cosmos, the cutting edge of science explained
    • “An engaging voyage into some of the great mysteries and wonders of our world." --Alan Lightman, author of Einstein’s Dream and The Accidental Universe “No one is better at making the recondite accessible and exciting.” —Bill Bryson Brain Pickings and Kirkus Best Science Book of the Year Every week seems to throw up a new discovery, shaking the foundations of what we know. But are there questions we will never be able to answer—mysteries that lie beyond the predictive powers of science? In this captivating exploration of our most tantalizing unknowns, Marcus du Sautoy invites us to consider the problems in cosmology, quantum physics, mathematics, and neuroscience that continue to bedevil scientists and creative thinkers who are at the forefront of their fields. At once exhilarating, mind-bending, and compulsively readable, The Great Unknown challenges us to consider big questions—about the nature of consciousness, what came before the big bang, and what lies beyond our horizons—while taking us on a virtuoso tour of the great breakthroughs of the past and celebrating the men and women who dared to tackle the seemingly impossible and had the imagination to come up with new ways of seeing the world.

      The Great Unknown: Seven Journeys to the Frontiers of Science