"Created in 2017, the New Dictionary of Old Ideas is a network of independent organisations from Central and Eastern Europe that is led by MeetFactory (Czech Republic). It expanded in 2018 with the incorporation of Spain and Georgia. The platform began working on the idea of Central Europe, its political and geographical resignification throughout the centuries, and its relationship with the current resurgence of nationalisms, populisms and anti-immigration attitudes. The research, which is already under way, has now been enhanced by a residency exchange programme for curators and artists and a travelling exhibition that are taking place during 2019 and 2020."--CentroCento WWW site, viewed September 11, 2022
Viktor Heumann Bücher


Die zwölfjährige Caitlin lebt allein mit ihrer Mutter in einem Vorort von Seattle. Jeden Tag geht sie nach der Schule ins öffentliche Großaquarium und wartet dort, bis ihre Mutter sie abends nach der Arbeit abholt. Sie ist fasziniert von den stummen, bunten Wesen hinter dem Glas und geht ganz in der rätselhaften Unterwasserwelt auf. Eines Tages trifft sie im Aquarium einen älteren Mann, der die Fische ebenso zu lieben scheint wie sie selbst. Sie freundet sich mit ihm an – und öffnet damit nichtsahnend die Tür zur Vergangenheit ihrer Mutter. Eine Tür, die diese verzweifelt wieder zu schließen versucht, und sei es mit drastischen Mitteln. David Vanns neuer Roman trifft. Und ist zugleich sein erstes zutiefst versöhnliches Buch – über ein Mädchen, dessen Bedürfnis danach, geliebt zu werden, alles verändert, und ein Buch darüber, dass in der Familie so etwas wie Vergebung möglich ist. Und ein Neuanfang. Ein ganz und gar außergewöhnlicher Roman.