Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Masaaki Hatsumi

    2. Dezember 1931
    Hanbo-jutsu
    Essenz des Ninjutsu
    Togakure-ryu-ninpo-taijutsu
    Sanmyaku
    Japanischer Schwertkampf
    Der Weg des Ninja
    • Der Weg des Ninja

      Geheime Techniken

      4,0(1)Abgeben

      Ein wegweisendes Werk des lebenden Großmeisters des Ninjutsu, das die Essenz und Weisheit dieser Kampfkunst beleuchtet. Die Existenz eines Ninja ist geprägt vom Geist des Budô, wobei er bei der Verteidigung eher auf sein Gefühl und Bewusstsein für die Umgebung setzt, anstatt auf tödliche Techniken. Unnötige Konflikte werden vermieden, und selbst in bedrohlichen Situationen sucht er nach unblutigen Lösungen. Diese Prinzipien sind die wahren Techniken des Ninjutsu, die ein Ninja ein Leben lang trainiert. Ausdauer ist entscheidend für den Schutz von Familie, Sippe und Land, und das intensive Training fördert einen starken, flexiblen Willen sowie Kampftechniken, die auf jede Situation anwendbar sind. Dr. Hatsumi Masaaki, der bekannteste Ninja-Großmeister der Welt, vermittelt in diesem Buch die verborgene Realität hinter dieser faszinierenden Kampfkunst. Anhand präziser Beschreibungen und detaillierter Abbildungen wird deutlich, dass Ninjutsu der Kern aller Kampfkünste ist und deren wahre spirituelle Bedeutung überliefert. Dr. Hatsumi, geboren 1931, studierte bei Takamatsu Toshitsugu und vereinte mehrere Kampfschulen im Bujinkan-System. Er unterrichtete weltweit, trainierte Sicherheitskräfte und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

      Der Weg des Ninja
    • Japanischer Schwertkampf

      Geheimnisse der Samurai

      3,0(1)Abgeben

      Die japanische Geschichte ist reich an legendären Schwertmeistern wie Koizumi Isenokami, Tsukahara Bokuden, Yagyu Munenori, Miyamoto Musashi und Ito Ittosai, die als Gottheiten verehrt werden. Viele weniger bekannte Samurai, erfüllt vom Geist des Bushido, widmeten sich den Traditionen Japans und meisterten verschiedene Kampftechniken. Diese Samurai überlieferten das Erbe der Schwertkunst, entwickelten Techniken für Lang- und Kurzschwert, Ninjaschwert und andere Waffen. Masaaki Hatsumi, ein weltweit anerkannter Budo- und Ninja-Großmeister, erkundet die Geschichte des japanischen Schwertkampfes und das innere Wesen dieser Kampfkunst. Er behandelt klassische Stile wie Ninja Kempo und Yagyu Shinkage-ryu und demonstriert fortgeschrittene Techniken mit Stock, Speer, Naginata und Kusarigama. Zudem werden geheime Techniken, einschließlich der Mutodori-Techniken, vorgestellt. Begleitend sind kalligraphische Arbeiten berühmter Samurai und zahlreiche Illustrationen, die die Eleganz des Schwertkampfes zeigen. Hatsumi verfolgt mit diesem Werk sein Ziel, Budo weltweit bekannt zu machen, und betont seine Philosophie von Frieden und Toleranz. Dieses Buch ist ein Muss für Bujinkan-Mitglieder und ein ideales Geschenk für alle, die sich für Budo und japanische Schwertkunst interessieren.

      Japanischer Schwertkampf
    • Sanmyaku

      Bujinkan-Magazin

      Im Zeitraum zwischen 1993 bis 1997 erschien das Magazin „Sanmyaku“ in insgesamt elf Ausgaben und wurde weltweit in zwölf verschiedenen Landessprachen publiziert. Die vorliegende Sonderedition lässt in einer Retrospektive die interessantesten Artikel wieder aufleben. Wer offen und frei die Essenz der wahren Kampfkunst sucht, sollte dieses Buch mehrfach lesen und nicht erstaunt sein, dass sich bei jedem Blättern eine weitere Erkenntnis öffnet.

      Sanmyaku
    • Step-by-step instructions and over 300 photographs allow the trainee to follow and learn the techniques with ease. The ideal weapon for self-defense is a stick. To find a comprehensive system of techniques using the stick, we must turn to the East, for systems known to the West have fallen into disuse. In this book, the techniques of Kukishin Ryu—an ancient Japanese method—have been updated and adapted for use today. A thorough grounding in the fundamentals dealt with here will enable you to disarm and control any assailant. CONTENTS Section 1: Basic Movements Section 2: Techniques against First Attack Section 3: Techniques against Foot Attacks Section 4: Techniques against Wrist Holding Section 5: Techniques against Sleeve and Lapel Holding Section 6: Techniques against Seizure from Behind Section 7: Techniques against Stick Holding Section 8: Immobilizations

      Stick Fighting: Techniques Of Self-defense
    • In Unarmed Fighting Techniques of the Samurai, world-renowned ninja grandmaster and bestselling author Masaaki Hatsumi explains the fundamentals of various unarmed techniques unique to the Japanese martial arts. Known as budo taijutsu, these specialized moves allow the practitioner to evade and receive an attack even from an opponent wielding a sword. Hatsumi covers such topics as Kihon Happo (Eight Basic Movements), Kosshijutsu (Attacks Against Muscles), Koppojutsu (Attacks Against Bones), Jutaijutsu (Flexible Body Arts), Daken Taijutsu (Fist Punching and Striking), Ninpo Taijutsu (Bodily Arts of the Ninja), discussing and demonstrating the many techniques which will enable the fighter to punch, kick and finally lock or control the body of his adversary. As Hatsumi tells us, the techniques have been secretly passed down from the masters to their students for more than a century, and have become the foundations for a range of other martial arts including judo, karate and aikido. This book will thus enhance the reader's understanding of the roots of these various disciplines as well as provide fascinating insights into the spirit of the way of the warrior and the martial arts. Includes over 300 step-by-step photos and rare drawings.

      Unarmed Fighting Techniques Of The Samurai
    • Advanced Stick Fighting

      • 210 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Masaaki Hatsumi, the most renowned Budo and Ninja grand master in the world, reveals some of the secrets surrounding this revered fighting art. Hatsumi offers the reader thoughtful reflections on bushido, its venerable history, and its role in today's world. He also discusses the origins of bo-jutsu, which he sees as inexorably linked to the evolution of humankind; it is both universal and timeless. This book reveals to the reader a number of advanced techniques using medium and long sticks that were originally used by samurai swordsmen and military commanders. The original Japanese text is also included in the appendix

      Advanced Stick Fighting