Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Tsokos

    23. Jänner 1967

    Professor Michael Tsokos ist ein international anerkannter Experte für forensische Wissenschaft und Professor für Rechtsmedizin. Er leitet das Institut für Rechtsmedizin an der Charité, wo sich seine Arbeit auf die Aufklärung spektakulärer Fälle konzentriert. Seine fesselnden Bücher, die auf seiner umfassenden Erfahrung basieren, sind Bestseller und bieten den Lesern einen einzigartigen Einblick in die Welt der forensischen Wissenschaft.

    Michael Tsokos
    Dem Tod auf der Spur
    Zerrissen
    Abgeschnitten
    Der Totenleser. Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin
    Der 1. Patient
    Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2
    • In "Mit kaltem Kalkül" löst Dr. Sabine Yao ihren zweiten Fall, der sich um das Verschwinden eines Kindes dreht. Die Spezialeinheit "Extremdelikte" untersucht bizarre Todesfälle, während ein Ex-Geheimdienstler nach dem vermissten Yasser sucht. Ein spannender True-Crime-Thriller von Michael Tsokos mit authentischen Fällen.

      Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2
    • Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, präsentiert spektakuläre Todesfälle, die als Grundlage für die SAT.1-Produktion „Dem Tod auf der Spur — Die Fälle des Prof. Tsokos“ dienen. Er zeigt, wie faszinierend die Rechtsmedizin ist und dass die Realität spannender als jeder Krimi sein kann.

      Der Totenleser. Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin
    • Abgeschnitten

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,2(19003)Abgeben

      Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet im Kopf einer monströs zugerichteten Leiche die Telefonnummer seiner Tochter. Hannah wurde verschleppt und für Herzfeld beginnt eine perverse Schnitzeljagd. Denn der psychopathische Entführer hat eine weitere Leiche auf Helgoland mit Hinweisen präpariert.

      Abgeschnitten
    • Rechtsmediziner Dr. Fred Abel ist zurück - in einer nervenzerreißenden Mischung aus True Crime, klassischer Ermittlung und hartem Thrill Dr. Fred Abel muss vor Gericht in einem besonders schweren Fall von Misshandlung aussagen. Bei dem Opfer, einem kleinen Mädchen, handelt es sich ausgerechnet um die Nichte seiner langjährigen Kollegin Sabine Yao. Das Verhältnis zwischen den beiden Rechtsmedizinern ist dadurch äußerst angespannt.Währenddessen findet Privatermittler Lars Moewig, Fred Abels alter Freund, in seinem Kickboxclub eine grausam zugerichtete Leiche in einem Boxsack. Lars muss wissen, wer in seinem Club Männer in Sandsäcke einnäht und bittet Abel um Hilfe. Schon bald führen ihre Nachforschungen sie in die Welt der libanesischen Drogen-Clans. Eine Schattenwelt, in der es weder Gefangene noch Zeugen geben darf, seien sie auch noch so jung und unschuldig … „Zerrissen“ ist Band 4 der Fred Abel-Reihe von Michael Tsokos und setzt die Bestseller-Trilogie „Zerschunden“, „Zersetzt“ und „Zerbrochen“ mit atemberaubender Spannung fort.

      Zerrissen
    • Ein verkohltes Skelett auf der Rückbank eines ausgebrannten Wagens. Eine Wasserleiche, gekleidet im Stil des 19. Jahrhunderts. Ein halbnackter Mann, der bei eisiger Kälte tot aufgefunden wird. Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, erzählt von zwölf mysteriösen Todesfällen, die er allesamt selbst untersucht hat. Zugleich liefert er eine verständliche Einführung in die Arbeitsweise der Forensik: Welche Untersuchungsmethoden gibt es? Was ist ein Polytrauma? Und wie erkennt man, ob jemand Suizid begangen hat oder ermordet wurde? Hochinformativ und spannend wie ein Krimi.

      Dem Tod auf der Spur
    • Nahezu täglich hat Michael Tsokos es mit Toten zu tun, die auf spektakuläre Weise ums Leben gekommen sind und die Frage aufwerfen: War es Suizid, war es ein Unfall ? oder war es Mord? In seinem zweiten Buch ist der bekannte Rechtsmediziner dem Tod erneut auf der Spur und schildert weitere unglaubliche Fälle aus eigener Erfahrung.

      Der Totenleser
    • Die Zeichen des Todes

      Neue Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner

      4,1(229)Abgeben

      Tödliche Rätsel: Ein Rechtsmediziner deckt auf, was andere verbergen wollen Rechtsmedizin im Dienst der Verbrechensaufklärung: Forensik-Spezialist Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner hilft, spektakuläre Kriminalfälle aufzuklären – am Tatort, auf dem Obduktions-Tisch, im Labor und vor Gericht. In seinem neuen Sachbuch geht es um Mord und Totschlag, um Verbrechen und rohe Gewalt. Ein bekannter Politiker bringt einen Freund um, transportiert dessen Leiche in seine Wohnung und tötet sich dann selbst. Ein Mann ertränkt seine Frau in der Badewanne und inszeniert den Mord als Unfall. Ein Arzt verstümmelt sich selbst und täuscht einen Überfall vor. Mit seinen rechtsmedizinischen Gutachten konnte Michael Tsokos den Ermittlungsbehörden bei diesen Kriminalfällen entscheidende Hinweise geben. Denn immer geht es um die Frage: War es Mord, Suizid ein Unfall – oder war es ein natürlicher Tod? True Crime der Extraklasse – packend, aufrüttelnd und nichts für schwache Nerven Hautnah und packend schildert Tsokos rätselhafte Verbrechen, an deren Aufklärung er selbst maßgeblich beteiligt war. Der Forensik-Spezialist folgt den Spuren des Verbrechens und fügt die Indizien zu einem schlüssigen Gesamtbild zusammen, das zur Rekonstruktion des Kriminalfalles führt. Das ist bester True Crime.

      Die Zeichen des Todes
    • Zerteilt

      True-Crime-Thriller | SPIEGEL Bestseller

      4,0(16)Abgeben

      In der spannenden Fortsetzung von Michael Tsokos' True-Crime-Reihe wird Berlin von einer Serie islamistischer Anschläge erschüttert. Ein Attentäter greift gezielt Menschen in Aufzügen an, wobei seine Taten zunehmend brutaler werden. Geschickt entzieht sich der Unbekannte der Überwachung, sodass keine Kamera ihn erfasst und keine Zeugen ihn beschreiben können. Rechtsmediziner Fred Abel, stellvertretender Leiter der BKA-Einheit für Extremdelikte, steht unter immensem Druck, die Opfer der Anschläge zu obduzieren. Er und sein Team hoffen, aus den Verletzungen Rückschlüsse auf den Täter ziehen zu können. Gleichzeitig befindet sich die frühere Lebensgefährtin seines besten Freundes Lars Moewig in akuter Gefahr. Marie, die Zeugin eines Mordes wurde, entkommt nur knapp einem Mordanschlag, trotz Polizeischutz in einem Safe House. Abel vermutet, dass ein Maulwurf in den eigenen Reihen agiert und er sowie Moewig immer einen Schritt hinter dem Täter zurückbleiben. In seinem letzten Fall muss Fred Abel all sein rechtsmedizinisches Können und kriminalistisches Wissen mobilisieren, um die Täter zu identifizieren und die Mordserie zu beenden.

      Zerteilt
    • Die Klaviatur des Todes

      Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner klärt auf | SPIEGEL Bestseller

      4,0(375)Abgeben

      Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin – True Crime, der unter die Haut geht Ein Toter auf einer Berliner Straße – Opfer eines heimtückischen Mordes oder ein tragischer Unfall? Eine grausam verstümmelte Frauenleiche – war es ein brutales Sexualverbrechen? Ein Ehepaar mit schweren Vergiftungssymptomen – standen die beiden auf der Todesliste des russischen Geheimdiensts? Der Rechtsmediziner Michael Tsokos wird immer dann von den Ermittlungsbehörden um Hilfe gebeten, wenn sie mit ihrer Aufklärungsarbeit nicht weiterkommen. Er soll herausfinden, was die Toten nicht mehr erzählen können: War es Mord? War es Suizid? Oder war es ein Unfall? Echte Fälle von Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner Prof. Dr. Michael Tsokos Realistisch und hautnah schildert Tsokos rätselhafte Fälle, an deren Lösung er selbst maßgeblich beteiligt war. Im Obduktionssaal und im Labor fügt der Forensik-Spezialist die Indizien wie Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammen, das zur Rekonstruktion des Falles führt. »Die Klaviatur des Todes« enthüllt faszinierende Einblicke in die Arbeit eines Rechtsmediziners: Hochinformativ und spannend bis zur letzten Seite!

      Die Klaviatur des Todes