Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gloria Steinem

    25. März 1934

    Gloria Steinem ist eine prominente amerikanische Feministin, Journalistin und Aktivistin, die als führende Persönlichkeit und Sprecherin der Frauenbefreiungsbewegung landesweite Berühmtheit erlangte. Ihre Schriften, die in Publikationen wie dem New York Magazine und Ms. Magazine erschienen, wurden für ihre scharfe Analyse von Themen der sozialen Gerechtigkeit und politischen Reformen bekannt. Steinem wird für ihre aufschlussreiche Perspektive auf gesellschaftliche Belange und ihr Engagement für die Gleichstellung geschätzt. Durch ihre Arbeit und die Gründung von Organisationen wie dem Women's Media Center stärkt sie weiterhin die Stimmen von Frauen und beeinflusst die politische und mediale Landschaft.

    Aufbruch
    GLORIA STEINEM über Mitgefühl, Integrität und Aufrichtigkeit
    Was heisst schon emanzipiert
    Was heisst schon emanzipiert
    My Life on the Road
    Unerhört
    • Gloria Steinem, Begründerin und Chefredakteurin der feministischen Zeitschrift "Ms.", der ersten, die Frauen mehr zutrauen mochte als Mode, Kosmetik und Kochrezepte, ist eine der engagierten Journalistinnen, auf die man in der USA zu Recht hört. Ob sie über die absurden Bräuche bei der Auswahl von Playboy-Bunnies, über ein Klassentreffen oder über Marilyn Monroe schreibt: immer lesen sich ihre temperamentvollen, beobachtungsstarken Reportagen wie kluge, amüsante Kurzgeschichten - eine prachtvolle Gelegenheit, sich die Entwicklungssprünge vor Augen zu führen, die Frauen hier wie in Amerika in den vergangenen fünfzehn Jahren geschafft haben.

      Unerhört
    • Sie ist klug, elegant und charmant. Eine Kämpferin mit Leidenschaft und Stil. Ein Vorbild für Frauen seit fünf Jahrzehnten. Hillary Clinton verehrt sie genauso wie die Schauspielerin Emma Watson. Lange vor Facebook-Chefin Sheryl Sandberg hat Gloria Steinem Frauen den Glauben an sich selbst gegeben. Sie hat provoziert, Mut gemacht und alte Rollenbilder über den Haufen geworfen. Auch heute noch, mit über achtzig Jahren, ist Gloria Steinem ein Star, der Frauen jeder Generation begeistert. In MY LIFE ON THE ROAD erzählt Steinem von einem rastlosen Leben, ausgefüllt mit Reisen und unvergesslichen Begegnungen. Schon als Kind, als Tochter eines durch die Lande tingelnden Antiquitätenhändlers aus Toledo, Ohio, war ihr eines klar geworden: Man braucht nicht unbedingt einen geografischen Anker im Leben, dafür aber ein klares Ziel vor Augen.

      My Life on the Road
    • Aufbruch

      Wie die Hoffnung auf ein gerechteres Miteinander mein Leben bestimmt

      »Eine Ausnahmeerscheinung, ikonisch, klug, unabhängig.« FAZ Sie ist eine der größten Kultfiguren des Feminismus. Vorbild für Frauen seit mehr als fünf Jahrzehnten. Bis heute setzt sich Gloria Steinem leidenschaftlich dafür ein, dass die Stimmen von Frauen gehört werden – sei es in der #metoo-Debatte oder beim Women's March in Washington. In ihren Memoiren blickt die Tochter eines durch die Lande tingelnden Antiquitätenhändlers zurück auf ein ereignisreiches Leben. Ein Leben, das weder Rast noch Ruhe kannte und in dem die Hoffnung auf ein gerechteres Miteinander von Männern und Frauen nie erlosch. Mitreißend beschreibt Gloria Steinem, wie sie zu einer der »coolsten« Frauenrechtlerinnen wurde, der es nie nur um Feminismus ging, sondern um soziale Gerechtigkeit.

      Aufbruch
    • The Revolution From Within

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,4(17)Abgeben

      Too many of us lose our sense of self-worth early on. Girls are especially vulnerable, often turning from free spirits into 'female impersonators' by adolescence. In this title, the author describes how, by returning to her childhood self through techniques such as imagery, guided meditation and artistic expression.

      The Revolution From Within
    • 4,3(222)Abgeben

      An updated, third edition of the renowned feminist’s most diverse and timeless collection of essays, with a new foreword by Emma Watson. Outrageous Acts and Everyday Rebellions has sold over half a million copies since its original publication in 1983, acclaimed for its witty, warm, and life-changing view of the world, "as if women mattered." Steinem's truly personal writing is here, from the now-famous exposé, "I Was a Playboy Bunny," to the moving tribute to her mother "Ruth's Song (Because She Could Not Sing It)". Her prescient essays on female genital mutilation and the difference between erotica and pornography that are still referenced and relevant today, and the hilarious satire, "If Men Could Menstruate” resonates as much as ever. As Watson writes of Steinem in her foreword, “She makes what otherwise can be arduous and depressing reading into something not only relatable, but also enjoyable... Her plain common sense, calling things out as they are, will make you laugh out loud. This is her superpower.”

      Outrageous Acts and Everyday Rebellions
    • Revolution from Within

      A Book of Self-Esteem

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,1(36)Abgeben

      Gloria Steinem explores the concept of self-authority in the face of societal injustice, aiming to empower individuals to reclaim their inner strength. Recognized as a profound self-help guide, the book delves into the personal and collective struggles against oppression, encouraging readers to recognize and overcome the barriers that diminish their sense of self. Through her insights, Steinem advocates for a revolution that begins within, promoting personal growth as a foundation for broader social change.

      Revolution from Within