Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Katherine Paterson

    31. Oktober 1932

    Diese Autorin deckt durch ihr Schreiben tiefgründige Wahrheiten über die menschliche Erfahrung auf. Ihre Werke befassen sich häufig mit Themen wie Kindheit, Wachstum und der Kraft menschlicher Verbindungen, erforscht mit Sensibilität und Einblick. Durch lebendige Sprache und fesselnde Charaktere lädt die Autorin die Leser in Welten ein, die von Empathie und Reflexion widerhallen. Ihr Schreiben ist ein Zeugnis für die bleibende Kraft von Geschichten und ihre Fähigkeit, unser eigenes Leben zu spiegeln und zu gestalten.

    Katherine Paterson
    Die Rebellen des Himmlischen Königreichs
    Sing, Jimmy Jo
    Das andere Mädchen
    Aber Jakob habe ich geliebt
    Gilly Hopkins
    Die Brücke nach Terabithia
    • 2007

      Als Jess das geheimnisvolle Land jenseits des Flusses zum ersten Mal betritt, ahnt er sofort: Dieser Ort ist verzaubert. Und nur hier - in Terabithia - sind seine Freundin Leslie und er unbesiegbar. Doch dann droht ein böser Fluch ihr fantastisches Königreich für immer zu zerstören ...

      Die Brücke nach Terabithia
    • 1998

      Vermont, Mitte des 19. Jahrhunderts: Zig lebt auf einer Armenfarm. Als kleines Kind ist er von einem Pferdewagen gefallen. Niemand hat je nach ihm gesucht. Als Put, ein Verrückter, auf die Farm kommt, ist Zig der einzige, der keine Angst vor dem Rasenden hat. Bald stellt sich heraus, dass Put auch seine lichten Momente hat. Dann singt er mit seiner klaren, schönen Stimme Choräle. Allmählich entsteht eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden. Eines Tages wird Zig beim Einkaufen im Dorf von einem Fremden angesprochen. Kurze Zeit später taucht der Mann auf der Farm auf. Wer ist er wirklich? Der Freund von Zigs angeblichen Vater, wie er behauptet? Doch der Fremde ist nicht allein gekommen. In seiner Begleitung ist ein Mann, dem Zig wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Zigs Lehrerin enthüllt ihm schließlich die überraschende Wahrheit über seine tatsächliche Abstammung. Und die furchtbaren Konsequenzen, die er zu befürchten hat, wenn er nicht flieht. Denn Flucht ist seine einzige Chance, die Freiheit zu behalten. Doch Zig will Put nicht zurücklassen.

      Weg in die Freiheit
    • 1995

      Das andere Mädchen

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,6(60)Abgeben

      Wie soll Vinnie es nur in dieser grässlichen Schule aushalten? Überhaupt ist ihr Leben seit dem Tod des Vaters und dem Umzug der Familie von der Großstadt aufs Land völlig aus den Fugen geraten. Vinnie fühlt sich allein gelassen, denn ihre Mutter kümmert sich fast nur noch um den kleinen Bruder Mason, der nicht mehr sprechen mag. Nur ihr Lehrer und das Mädchen Lupe halten zu ihr. Da verschwindet eines Tages Mason spurlos...

      Das andere Mädchen
    • 1994

      Du hast noch eine Chance Lyddie!

      • 254 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Vermont, Neuengland, um 1840: Die Farm der Worthens ist hoch verschuldet; hilflos muss die 13-jährige Lyddie mit ansehen, wie die Mutter das Land verpachtet. Von nun an kennt sie nur noch ein Ziel: Sie will der Familie die Farm erhalten! Um das nötige Geld aufzutreiben, bleibt ihr nur eine einzige Chance. Sie geht als Fabrikmädchen in die Webereien von Lowell, Massachusetts. Doch die Arbeit ist hart – und nicht nur die Arbeit...

      Du hast noch eine Chance Lyddie!
    • 1988

      Sing, Jimmy Jo

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      When his family becomes a successful country music group and makes him a featured singer, eleven-year-old James has to deal with big changes in his life, even his name.

      Sing, Jimmy Jo
    • 1982

      Louise und Caroline sind dreizehnjährige Zwillingsschwestern, die auf der Fischerinsel Rass in der Chesapeake-Bucht aufwachsen. Während Caroline schön und musikalisch ist, steht Louise im Schatten ihrer Schwester. Im Laufe der Erzählung findet Louise ihren eigenen Weg und verwirklicht ihre Lebensvorstellungen.

      Aber Jakob habe ich geliebt
    • 1980

      Der Kinderbuchklassiker aus den USA neu übersetzt! Die elfjährige Gilly Hopkins ist ein Pflegekind und wird von einer Familie zur nächsten weitergereicht. So rebellisch und aufsässig sie auch ist, so träumt sie doch davon, dass ihre Mutter Courtney sie wieder zu sich zurückholt. Als Gilly zu der schrulligen Witwe Maime Trotter geschickt wird, glaubt sie, es könne nicht mehr schlimmer werden. Doch das Glück kommt manchmal unverhofft ... Katherine Paterson schreibt ganz besondere Literatur – wunderschön einfühlsam erzählte Geschichten mit dem gewissen »Etwas«, die so besonders sind, dass man sie nie vergisst.

      Gilly Hopkins