Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sharon Creech

    29. Juli 1945

    Diese Autorin befasst sich mit der Komplexität familiärer Dynamiken und der Kindheit mit einem scharfen Blick für Details und Humor. Ihr Stil zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, persönliche Erfahrungen in universelle Erzählungen zu verwandeln, die bei Lesern jeden Alters Anklang finden. Durch fesselndes Geschichtenerzählen erforscht sie Themen des Erwachsenwerdens, der Familie und der Selbstfindung. Ihre Werke sind eine Feier der menschlichen Erfahrung, die die Freuden und Herausforderungen des Lebens mit Wärme und Empathie einfangen.

    Sharon Creech
    Ich, Zinny Taylor
    Das Schloss der verborgenen Wahrheit
    Ein total verrücktes Jahr
    Der beste Hund der Welt
    Der weite Weg nach Hause
    Salamancas Reise
    • Salamanca reist mit ihren Großeltern quer duch die Vereinigten Staaten. Es ist die gleiche Reise, zu der ihre Mutter vor Monaten aufgebrochen und von der sie nie mehr zurückgekehrt ist. Salamanca besucht alle Orte, die auch ihre Mutter besucht hat. Unentwegt hofft Salamanca, ihre Mutter wiederzufinden – bis die verdrängte Wahrheit ihres tödlichen Unfalls zur Gewissheit wird. Eine bewegende Geschichte von Abschied und Trennung, Heimkehr und Neubeginn und zugleich eine Liebesgeschichte.

      Salamancas Reise
    • Die dreizehnjährigen Zwillinge Dallas und Florida haben sich mittlerweile damit abgefunden, lebenslang im Waisenhaus zu bleiben. Als ein älteres Ehepaar sie als Begleitung für eine lange Reise zu sich holt, trauen die vier einander zunächst kein Stück. Bis sie sich schließlich näher kommen, sind die liebenswert- skurrilen Charaktere dem Leser längst ans Herz gewachsen.

      Der weite Weg nach Hause
    • Der beste Hund der Welt

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,1(44541)Abgeben

      Jack ist ein Junge, und Jungs schreiben keine Gedichte. Das tun nur Mädchen. Doch seine Lehrerin läßt nicht locker, und ehe er sich versieht, schreibt Jack seine eigenen Gedichte - am liebsten über seinen Hund Sky. Und während er schreibt, merkt Jack, dass er damit seine Gefühle, seine Liebe und seine Trauer zum ersten Mal in Worte fassen kann

      Der beste Hund der Welt
    • Das Leben kann so schön sein, wenn man die Chancen nur nutzt! Das merkt auch Dinnie, die ein Jahr in der Schweiz aufs Internat geht. Zuerst kann sie vor Heimweh die Schönheit der Landschaft am Luganer See gar nicht genießen. Aber als sie Lila kennen lernt, das Skifahren entdeckt und sich Hals über Kopf verliebt, wird es doch noch ein total verrücktes, glückliches Jahr.

      Ein total verrücktes Jahr
    • Pia und Enzio trauen ihren Augen kaum, als sie mitten im Wald zwei Amulette aus reinem Gold finden. Nie hätten sie sich träumen lassen, dass dieser Fund ihr Schicksal untrennbar mit dem der Königsfamilie verknüpfen würde. Seit sie denken können, wünschen sich die beiden Waisenkinder, das Schloss der Herrscherfamilie betreten zu dürfen und seine Geheimnisse zu ergründen – und sei es nur ein einziges Mal. Pia und Enzio sind ihrem Traum viel näher, als sie glauben. Doch werden sie auch bereit sein, sich einer lange verborgenen Wahrheit zu stellen, wenn die Zeit dafür gekommen ist?

      Das Schloss der verborgenen Wahrheit
    • Die dreizehnjährige Zinny lebt mit ihren sechs Geschwistern auf dem Land, irgendwo in Ohio. Sie ist schweigsam und zurückhaltend und fällt in der großen Familie nicht weiter auf. Da taucht Jake auf, der früher in der Nachbarschaft gewohnt hat. Er scheint sich für Zinny zu interessieren, macht ihr Geschenke und läßt nicht locker. Aber Zinny ist fest davon überzeugt, daß Jake sich eigentlich nur an ihre ältere Schwester May heranmachen will, deswegen verliebt sie sich am besten gar nicht erst. Bis sie merkt, daß es Jake wirklich nur um sie geht, ist alles noch sehr aufreibend. Es gibt Diebstähle, Todesfälle, eine Menge Angst und Unsicherheit, aber auch Mut und Schlagfertigkeit. Und dann einen Kuß.

      Ich, Zinny Taylor
    • Die zwölfjährige Annie läuft leidenschaftlich gerne. Am liebsten barfuß und zusammen mit Max, den sie seit dem Kindergarten kennt. Beim Laufen kann sie wunderbar nachdenken: über das Baby, das ihre Mutter erwartet, über ihren Großvater, der alt und vergesslich wird, und über ihre Gefühle für den launischen und manchmal nervigen Max, den sie so gerne mag. Eine zauberhaft anrührende Geschichte über das, was im Leben wichtig ist.

      Herznah
    • Mary Lou hat's wirklich nicht leicht: Sie muss in den Sommerferien als Hausaufgabe Tagebuch schreiben. Was soll sie bloß schreiben, wenn rein gar nichts Aufregendes passiert. Bald merkt sie jedoch, dass allein der Alltag schon turbulent genug ist. Da kommt ihr merkwürdiger Cousin Carl Ray zu Besuch, der eigentlich nie etwas sagt, aber die 'Odyssee' auswendig kennt, da spielt ihre beste Freundin Beth Ann verrückt und nicht zuletzt verliebt sich Mary Lou unsterblich in Alex.

      Das total normale Chaos
    • Sophie liebt das Meer über alles und ist begeistert, als sie mit ihren drei Onkeln und ihrem Cousin Cody nach England zu ihrem Großvater segeln darf. Sophie erzählt auf dieser Fahrt Geschichten aus dem Leben ihres Großvaters, aber nach und nach wird ihr klar, dass sie ihre eigene Geschichte erzählt. Die Geschichte, die sie vergessen hatte: Sie wurde adoptiert, nachdem ihre Eltern bei einem Segelunfall ums Leben gekommen sind. So wird die Reise über den Ozean zu einer aufwühlenden Reise in die eigene, geheimnisvolle Vergangenheit.

      Sophies Geheimnis
    • Eine Freundschaft zum Verlieben Die zwölfjährige Rosie und der blinde Bailey sind unzertrennlich. Rosie tut alles, um seine Welt mit ihm zu teilen: Sogar Blindenschrift will sie lernen! Aber Bailey weist sie manchmal schroff ab. Als dann noch im Haus gegenüber ein neues Mädchen einzieht, wird Rosie unglaublich eifersüchtig. Doch zum Glück ist da noch ihre Großmutter Granny Torrelli mit ihren Geschichten und ihren geheimen Familienrezepten. Ein Roman, der mit seiner schlichten Lebensweisheit von innen wärmt wie Granny Torrellis Pasta. Zum Genießen!

      Glück mit Soße