Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stefan Winter

    16. März 1968
    Stefan Winter
    Zen
    Bayerns Skitouren-Berge
    Märkte und Unternehmen Auflage 2016
    Sportklettern mit Kindern und Jugendlichen
    Richtig Klettern
    Grundzüge der Spieltheorie
    • 2023

      Die Schlank-Strategie

      Gesünder leben mit den Erkenntnissen der Verhaltenswissenschaft - Wirksame Veränderungen statt sinnloser Diäten

      Frustriert von gescheiterten Diäten, vom Jo-Jo-Effekt und Rückfällen in schlechte Ess-Gewohnheiten? Ökonom Prof. Stefan Winter geht die klassische Diät-Falle aus einer ganz neuen Perspektive an: mithilfe der neuesten Erkenntnisse aus Psychologie, Verhaltensökonomik und Hirnforschung. Er liefert einfache, effektive Wege aus gängigen Denk- und Verhaltensfallen, die wir selber und eine findige Ernährungsindustrie uns täglich stellen. Und er stellt klar: Das Scheitern von Diäten hat nichts mit persönlichem Versagen zu tun, denn wenn es ums Essen geht, wird Willenskraft überbewertet. Mithilfe von effektiven Techniken des Selbstmanagements kommen wir weg von Verzichtslogik und Selbstkasteiung und legen das innere Fress-Viech an die Leine. Machen wir uns die guten Entscheidungen einfach und holen uns gesundes Essverhalten und ein positives Körpergefühl zurück! Ausstattung: m. s/w-Illus.

      Die Schlank-Strategie
    • 2022

      This publication explores hybrid construction using reinforced concrete and wood, highlighting their combined benefits. It emphasizes eco-efficiency, high prefabrication quality, and economic advantages. Detailed solutions for structural engineering, noise, and fire protection are provided, along with project examples showcasing successful real-world applications.

      Hybrid Structures - External Timber Walls
    • 2022

      Manual of Multistorey Timber Construction

      Principles – Constructions – Examples

      This revised manual on hybrid timber construction explores its growing significance in urban settings. It covers essential knowledge from design to assembly, fostering collaboration among project stakeholders and enhancing understanding of modern timber architecture. Perfect for those seeking to innovate in sustainable building practices.

      Manual of Multistorey Timber Construction
    • 2022

      Holz gilt als optisch und haptisch ansprechendes Material, es ist nachhaltig, nachwachsend und meist gut verfügbar. Dass sich Holz fast uneingeschränkt auch für den Einsatz im mehrgeschossigen Hochbau eignet, ist jedoch neu und bedarf eines kreativen Umgangs mit der bisher praktizierten Baukonstruktionsweise. Der "moderne Holzbau" löst sich von den klassischen Kategorisierungen wie Holzrahmenbau, -skelettbau etc. und lässt innerhalb eines Projektes bedarfsorientiert die Mischung verschiedener Bauweisen zu. Damit eröffnen sich für die Holzbauarchitektur völlig neue Möglichkeiten. Der Fokus dieser Publikation liegt demnach beim mehrgeschossigen Holzbau. Dieser Atlas vermittelt Architekten, Ingenieuren und Holzfachleuten die wesentlichen Fachkenntnisse zur neuen Systematik und Konstruktionsmethodik vom Entwurf über die Vorfertigung bis hin zur Fügung vor Ort. Er schafft gegenseitiges Verständnis bei allen Projektbeteiligten für die nötige Zusammenarbeit im integralen Planungs- und Bauprozess und liefert die nötige technische Kompetenz, um den modernen Holzbau überzeugend zu vertreten. (Quelle: www.buch.ch).

      Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
    • 2021

      Holzbau-Taschenbuch

      Grundlagen

      • 450 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Das Holzbau-Taschenbuch ist das umfassende Standardwerk für Ingenieurholzbau in der 10. Auflage. Es wurde aktualisiert und enthält neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis, unterteilt in die Hauptkapitel Holzwerkstoffe, Bemessung von Holzkonstruktionen und Bauphysik im Holzbau.

      Holzbau-Taschenbuch
    • 2019

      Genusswandern zu traumhaft gelegenen Hütten, neue und traditionelle, mit allen aktuellen Fakten. Zu jeder Hütte: Tourentipps, landschaftliche Highlights, Reportage über den Wirt und die Spezialitäten der Küche mit Originalrezepten. Das Buch zur DAV-Initiative »So schmecken die Berge«, die die Zusammenarbeit von Hüttenwirten, Bergbauern und regionalen Erzeugern fördert.

      Das Original Hütten-Kochbuch
    • 2018

      Statistik, genauer statistische Testverfahren, sind das Thema dieses zweiten Bandes der Reihe Uni-Wissen wirklich verstehen. Wollen wir Wissen über die Welt erlangen, z. B. ob Männer wirklich mehr verdienen als Frauen, oder ob ein Medikament wirksam ist oder nicht, können wir aus Zeit- und Kostengründen nicht alle Menschen in unsere Untersuchung einbeziehen. Wir erheben stattdessen Stichproben und versuchen, auf deren Grundlage allgemeine Schlussfolgerungen zu ziehen. Diese Schlussfolgerungen untersuchen wir mit sogenannten statistischen Tests. Dieser Band erläutert die Grundlagen, die allen Testverfahren zugrunde liegen. Die vorliegende Ausgabe ist die Miniausgabe. Den Großdruck finden Sie unter 9783899667820.

      Statistik I
    • 2018

      Der 1. Band der Reihe „Uni-Wissen wirklich verstehen“ behandelt die lineare Algebra. Wirtschaftswissenschaftler (und nicht nur sie!) können damit Gleichungssysteme lösen und optimale Produktionsprogramme zusammenstellen. Lineare Algebra ist auch mathematische Grundlage vieler statistischer Verfahren. Der in Band 1 verfolgte Lehransatz beruht auf drei Prinzipien: Sachverhalte werden verbal ausführlich erläutert, mathematisch korrekt dargestellt und grafisch verdeutlicht. Menschen haben unterschiedliche Zugänge zu Inhalten, hier werden mehrere abgedeckt. Zusammenhänge sind zudem farblich hervorgehoben und damit besonders leicht erkennbar. Die vorliegende Ausgabe ist die Miniausgabe. Den Großdruck finden Sie unter 9783899667813.

      Lineare Algebra I
    • 2016

      A History of the 'Alawis

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      The ‘Alawis, or Alawites, are a prominent religious minority in northern Syria, Lebanon, and southern Turkey, best known today for enjoying disproportionate political power in war-torn Syria. In this book, Stefan Winter offers a complete history of the community, from the birth of the ‘Alawi (Nusayri) sect in the tenth century to just after World War I, the establishment of the French mandate over Syria, and the early years of the Turkish republic. Winter draws on a wealth of Ottoman archival records and other sources to show that the ‘Alawis were not historically persecuted as is often claimed, but rather were a fundamental part of Syrian and Turkish provincial society. Winter argues that far from being excluded on the basis of their religion, the ‘Alawis were in fact fully integrated into the provincial administrative order. Profiting from the economic development of the coastal highlands, particularly in the Ottoman period, they fostered a new class of local notables and tribal leaders, participated in the modernizing educational, political, and military reforms of the nineteenth century, and expanded their area of settlement beyond its traditional mountain borders to emerge from centuries of Sunni imperial rule as a bona fide sectarian community. Using an impressive array of primary materials spanning nearly ten centuries, A History of the ‘Alawis provides a crucial new narrative about the development of ‘Alawi society.

      A History of the 'Alawis