Er weiß nichts über sie – doch sie weiß, was er sucht …»Die dritte Frau« ist ein soghafter Roman über Liebe und Kunst, historische Fakten und literarische Fiktion und das ewige Rätsel um Mann und Frau. Vor Jahren schrieb ein junger Autor einen historischen Roman über das geheimnisvolle Renaissance-Gemälde »Gabrielle d’Estrées und eine ihrer Schwestern«. Trotz jahrelanger Recherchen gelang es ihm nur zum Teil, das Rätsel um den Tod der schönen Herzogin zu lösen, die wenige Tage vor ihrer Hochzeit mit dem französischen König Heinrich IV. unter bis heute ungeklärten Umständen starb. Nun aber werden dem Autor unbekannte Quellen zugespielt – und zwar von einer direkten Nachfahrin der zweiten Frau auf dem Gemälde. Unaufhaltsam gerät der Autor in den Bann der geheimnisvollen Camille Balzac, und es entspinnt sich ein obsessives Spiel aus Verlockung und Zurückweisung, an dessen Ende der Sturz in den Abgrund droht: zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Liebe und Hass, Dichtung und Wahrheit – Mann und Frau. Der Roman über das rätselhafteste Gemälde des Louvre und eine obsessive Liebe knüpft thematisch an Wolfram Fleischhauers Bestseller »Die Purpurlinie« an – »Die dritte Frau« ist jedoch ein völlig eigenständiger Roman, ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Wolfram Fleischhauer Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2020
Lasst uns tot und munter sein! Pünktlich zur Adventszeit erwartet Sie in »Rentier, Raubmord, Rauschgoldengel« heiter bis düsteres Krimi-Vergnügen für die kalte Jahreszeit. Der Adventskalender der mörderischen Art ist der zehnte Band in einer Reihe von Spiegel-Bestsellern nach »Makronen, Mistel, Meuchelmord« und »Lametta, Lichter, Leichenschmaus«. Kleine Ablenkung vom alljährlichen Weihnachtstrubel und den typischen Dauerbrennern im Radio gefällig? Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier … Mit unseren 24 Kurzgeschichten wird die Weihnachtszeit auch in diesem Jahr garantiert nicht allzu besinnlich. Für herrlichen Grusel unterm Tannenbaum sorgen: Gert Anhalt, Katja Bohnet, Wolfgang Burger, Diana El-Nawab/Markus Stromiedel, Wolfram Fleischhauer, Romy Fölck, Nicola Förg, Andreas Gößling, Stefan Haenni, Marc Hofmann, Jan Jacobs, Michaela Kastel, Thomas Kastura, Regine Kölpin, Christian Kraus, Cornelia Kuhnert/Christiane Franke, Iny Lorentz, Judith Merchant, Susanne Mischke, Hanni Münzer, Alexander Oetker, Gisa Pauly, Till Raether und Angelika Svensson. Alle Jahre wieder – die schönsten Schauergeschichten als Countdown zum Fest der Liebe: Lassen Sie sich von unseren 24 Top-Autoren und Autorinnen einen gehörigen Schauer über den Rücken jagen, auf dass die sonst so stille heuer garantiert keine heilige Nacht werden möge ... Weitere Bände aus dieser Bestseller-Reihe schön-schauriger Weihnachtsgeschichten:Lametta, Lichter, Leichenschmaus Makronen, Mistel, Meuchelmord Kerzen, Killer, Krippenspiel Plätzchen, Punsch und Psychokiller Türchen, Tod und Tannenbaum Stollen, Schnee und Sensenmann Süßer die Schreie nie klingen Glöckchen, Gift und Gänsebraten Maria, Mord und Mandelplätzchen
- 2018
Das Meer
Roman
Das Meer: Ursprung des Lebens. Der Mensch: Ursprung der Zerstörung. Ein Öko-Thriller über Gut und Böse, über Leben und Tod. Teresa verschwindet spurlos im Einsatz auf einem modernen Fischfangschiff auf hoher See. Entsetzt ist nicht nur ihr Geliebter und Ausbilder John Render von der zuständigen EU-Behörde in Brüssel. Genauso am Boden zerstört sind Ragna di Melo und ihre Truppe von radikalen Umwelt-Aktivisten, die eine mörderische Methode entwickelt haben, die skrupellose Ausbeutung der Meere zu beenden. Als Ragnas Vater, ein schillernder Schweizer Lobbyist, Wind von den Aktivitäten seiner Tochter bekommt, die auch seine eigenen Geschäftsinteressen berühren, muss er handeln. Noch bevor das ganze Ausmaß der Bedrohung bekannt wird, reist er nach Südostasien, wo Ragna sich versteckt halten soll. Er weiß, dass seine Tochter niemals mit ihm sprechen wird. Daher heuert er den jungen Dolmetscher Adrian an, der zu Schulzeiten eine leidenschaftliche Affäre mit Ragna hatte – ohne ihn jedoch in die wahren Gründe einzuweihen … Drei Männer auf einer verzweifelten Suche, zwei Frauen in Todesgefahr – und zwischen ihnen der brutale Apparat der globalen Fischerei-Mafia, eine gleichgültige Öffentlichkeit und eine handlungsunfähige Politik. Wie kein anderer versteht es Bestseller-Autor Wolfram Fleischhauer, brisante Themen mit atemloser Spannung zu verknüpfen. Dramatisch und erschreckend realistisch entwirft er das Katastrophen-Szenario dieses Öko-Thrillers und erzählt zugleich von den Grenzen der Liebe und unserer Sehnsucht nach einem neuen Umgang mit der Natur. »›Das Meer‹ ist eine Wucht.« Kölner Stadt-Anzeiger
- 2013
Als es die Forststudentin Anja Grimm ausgerechnet in jene entlegene Gegend im Bayerischen Wald verschlägt, wo sie als kleines Mädchen mit ihren Eltern Urlaub gemacht hat, holt sie der Alptraum ihrer Kindheit ein: Kurz nach ihrer Ankunft wird im gleichen Waldstück, wo vor zwanzig Jahren ihr Vater spurlos verschwand, der geistig zurückgebliebene Xaver Leybach erhängt aufgefunden. Und dies soll nicht der einzige Todesfall bleiben, der durch Anjas Auftauchen ausgelöst wird. Schon bald erregt Anja mit ihrem Verdacht, dass Xaver etwas über das Verschwinden ihres Vaters wusste, nicht nur bei den Dorfbewohnern Misstrauen und Feindseligkeit. Selbst die Polizei reagiert äußerst reserviert auf ihre Nachforschungen. Und als sichtbar wird, dass die junge Frau die Zeichen des Waldes lesen kann wie ein offenes Buch, steht eine furchtbare Entscheidung an …
- 2011
Ein außergewöhnlicher Kriminalfall inmitten der Hauptstadt der Gier: In einem verlassenen Plattenbau in Berlin-Lichtenberg macht die Polizei eine grausige Entdeckung - ein Frauen-Torso mit Ziegenkopf, gehüllt in mittelalterlich anmutendes Tuch. Der bizarre Fund bleibt nicht der einzige seiner Art. Noch am selben Morgen stößt eine Putzfrau in einem Club auf ähnlich schockierend inszenierte Leichenteile. Hauptkommissar Martin Zollanger befürchtet eine Mordserie – oder ist es das makabre Statement eines Psychopathen? Zollanger tappt im Dunkeln und zweifelt angesichts solcher Monstrositäten am Sinn seines Berufes. Unterdessen sucht die junge Streetworkerin Elin vergeblich das Gespräch mit ihm. Sie ist überzeugt, dass ihr Bruder, der sich in Berlin das Leben genommen haben soll, ermordet wurde. Kurz vor seinem Tod hatte er schreckliche Angst – doch warum sollte der allseits beliebte, erfolgreiche IT-Spezialist einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein? „Man folgt den beiden Helden atemlos durch einen Berliner Politik- und Bankensumpf von Habgier, Verrat und Versuchung, um am Ende vor einem absolut stimmigen Bild zu stehen. “ Bücher
- 2008
Der Pool des Colleges lag im hellen Licht des frühen Morgens. Noch waren sie die Einzigen. Matthias stand bis zur Brust im Wasser und umfasste Janines Taille. Ihr Badeanzug streifte seinen Oberschenkel, als er ihr erklärte, wie man eine Rollwende macht. Natürlich durfte er sich keinen Illusionen hingeben, Janine war mit David zusammen. Eigentlich hatte Matthias sich an der renommierten Hillcrest-Universität eingeschrieben, um etwas über Literatur zu erfahren, um die neuen spektakulären Thesen Professor de Vanders kennenzulernen. Während Matthias noch mit seiner Situation hadert, ist es ausgerechnet David, sein großer Rivale, der ihm die Augen öffnet über die erschütternde Wahrheit hinter de Vanders Thesen.
- 2006
Eine kühle Februarnacht des Jahres 1926: In der Berliner »Eldorado«-Bar hält Edgar von Rabov plötzlich einen Zettel in der Hand, den ihm eine exotische Schönheit zugesteckt hat. Sie will ihn treffen. Er geht darauf ein und verfällt ihr schon bald. Doch was will sie von ihm? Als die junge Halbinderin plötzlich spurlos verschwindet, zögert er nicht, ihr bis nach Madras zu folgen … Der Bestsellerautor Wolfram Fleischhauer schrieb eine hochaktuelle Geschichte über die erste Esoterikwelle in Europa und zeigt, wie der Versuch, die aufgeklärte Welt wieder zu verzaubern, seinen Beitrag zu ihrer politischen Verhexung leistete.
- 2004
Die Stadt Mangarath ist schön wie ein Traum – und wohlklingend wie ein Lied: Schon aus der Ferne sieht man sie glänzen, und am Stadttor wird der Reisende sofort von einem vielstimmigen Glückschor empfangen. Später locken andere Attraktionen wie die wohltuenden Klangthermen und ein Besuch im Dom der Geräusche. Doch Mangarath hat nicht nur hell klingende Seiten – sondern auch ein dunkles Geheimnis, dem der junge Schmetterlingsmaler Nadil auf die Spur kommen muss ...
- 2003
Man schreibt das Jahr 1780. Revolutionäre Ideen durchziehen das Land. Mystische Zirkel und Geheimbünde bekämpfen sich allerorten. In der fränkischen Grafschaft Alldorf ist es zu merkwürdigen Todesfällen gekommen, und der junge Arzt und Epidemieforscher Nicolai Röschlaub soll bei der Aufklärung helfen. Wenn es ein Gift war, so hinterlässt es keine Spuren. Eine Verschwörung ist denkbar, doch wen hat sie zum Ziel? Begleitet von einer rätselhaften jungen Frau, macht sich Nicolai auf den Weg an die äußersten Grenzen des Reiches - und gleichzeitig ins Innerste seiner Seele. Die Zeit drängt, denn das Geheimnis ist aus dem Stoff, der eine Welt zerstören kann.
- 2001
Drei Minuten mit der Wirklichkeit
- 550 Seiten
- 20 Lesestunden
Eigentlich will die neunzehnjährige Giulietta Battin, Balletttänzerin an der Berliner Staatsoper, nur herausfinden, was an zeitgenössischer Tango-Musik so verstörend ist. So trifft sie Damian Alsina, den rätselhaften und zugleich genialischen Startänzer eines in Berlin gastierenden Tango-Ensembles. Was wie eine traumhafte Liebesgeschichte beginnt, wächst sich für Giulietta jedoch schon bald zu einem Alptraum aus. Ohne ersichtlichen Anlaß sabotiert Damian auf offener Bühne sein eigenes Stück und ruiniert die Aufführung. Wenige Tage später führt er einen absurden Anschlag auf Giuliettas Familie aus und verschwindet nach Argentinien.Tief verletzt, jedoch zugleich entschlossen, eine Erklärung zu finden, folgt ihm Giulietta nach Buenos Aires. Doch Damian ist wie vom Erdboden verschluckt. Für Giulietta beginnt eine Odyssee durch die sichtbare und unsichtbare Tango-Welt von Buenos Aires, in der sich Damians rätselhafter Tanzstil als verborgener Ariadnefaden in ein teuflisches Labyrinth erweist.Je näher sie einer Antwort kommt, desto furchtbarer scheint sie zu sein. Und dann interessiert sich plötzlich noch jemand für ihre Spurensuche - und der hat ganz andere Pläne ...