Simon und Sara sind beste Freunde, die neue Gefühle füreinander entdecken. Nach der Entführung von Sara durch den Fremden Peter Fehm nimmt Simon die Verfolgung auf, schmuggelt sich auf ein Schiff und landet in einem fremden Land. Dort lernt er das Fotografieren und bereitet sich auf die Konfrontation mit Fehm vor.
Nikolaj Frobenius Bücher
Nikolaj Frobenius ist ein norwegischer Romanautor und Drehbuchautor, dessen Werke sich durch tiefe Einblicke in die menschliche Psyche auszeichnen. Seine Romane erforschen oft die dunkleren Seiten der Existenz und die Komplexität menschlicher Beziehungen durch einen fesselnden Stil. Frobenius' künstlerischer Ansatz ist durch präzise Sprache und die Fähigkeit gekennzeichnet, packende Erzählungen zu schaffen, die ein globales Publikum ansprechen. Sein literarischer Beitrag liegt in der kühnen Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen und der Gestaltung komplexer Charaktere.







Wo im Hirn sitzen Eifersucht, Schlauheit, Liebe zu den Vorgesetzten oder das Schmerzempfinden? Der junge Latour, Sohn einer Geldverleiherin im 18. Jahrhundert Frankreich, ist von diesen Fragen fasziniert. Dank eines Geburtsfehlers empfindet er keinen Schmerz, was seine Neugier auf alles Körperliche weckt. „Was geschieht in dem kurzen Augenblick zwischen dem Moment, in dem der Stock des Paters auf das Gesäß klatscht, und dem Schmerzensschrei?“ Nach seiner Lehrzeit bei einem Arzt, der Tiere ausstopft, zieht Latour nach Paris, um ein berühmter Anatom zu werden und das Rätsel des Schmerzes zu lösen. In der Stadt der Ausschweifung und Ideen lässt er bald alle Vorsicht fahren; er benötigt Köpfe zum Sezieren und beschafft sich diese. So wird er zum Mörder, der Paris in Atem hält. Seine Freundschaft zu de Sade, der aus anderen Gründen am Schmerz interessiert ist, wandelt sich in eine lauernde Feindschaft. Im Alter kommt Latour durch einen Zufall der Lösung seines Problems nahe. Frobenius gelingt es, die „unerhörte Begebenheit“ des fanatischen Wissenschaftlers Latour so zu erzählen, dass auch der alte Menschheitstraum, die Natur zu beherrschen, sichtbar wird.
Dark Branches
- 201 Seiten
- 8 Lesestunden
Author Jo Uddermann has published an autobiographical novel about certain dark events in his past. Expectations run high both in the publishing house and the media, but after an appearance on television sinister things begin to happen.
Niepokojąca i wciągająca opowieść o kraju w kryzysie oraz o naturze prawdy i zaufania Jasper Gahna, producent filmowy namawia pewnego pisarza, by udał się w podróż do Konga i odwiedził N’dolo, jedno z najsurowszych więzień na świecie. Ma się tam spotkać z dwoma osadzonymi, byłymi norweskimi żołnierzami, którzy oczekują na wykonanie kary śmierci za morderstwo. Mężczyźni opowiadają Jasperowi historię o tym, co się wydarzyło w gąszczu afrykańskiej dżungli w dniu, w którym ich kierowca został zastrzelony. Ale czy mówią prawdę? A może mają jedynie ukryć jeszcze brutalniejsze i bardziej przerażające fakty? Wkrótce rzeczywistość kładzie się cieniem na życiu bohatera, całkowicie zmieniając jego postrzeganie siebie jako pisarza oraz swojej roli w pośredniczeniu między prawdą a wyobrażeniami.
Адская притча
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
Il valletto di de Sade
- 234 Seiten
- 9 Lesestunden
A Honfleur, nella Normandia del XVIII secolo, nasce un bambino dallo sguardo terrificante, che sibila invece di piangere. Si chiama Latour. Il piccolo, dotato di un'intelligenza e di un'abilità manuale fuori dal comune, è incapace di percepire il dolore fisico. Dopo l'apprendistato, Latour lascia il paese, in compagnia di una prostituta, sulle tracce degli assassini della madre. Durante i suoi viaggi, il giovane cade nella spirale del crimine: serial killer ante-litteram, uccide e seziona le sue vittime, nella foga di analizzare ogni organo del corpo umano alla ricerca del centro del dolore. La sua vita cambia quando conosce il Marchese de Sade, che per il suo morboso attaccamento al dolore fisico, rappresenta quasi l'inverso di Latour.

