Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Viviane Koenig

    Viviane Koenig, eine von Leidenschaft für Geschichte angetriebene Autorin, enthüllt Lesern, insbesondere jungen, die faszinierenden Welten antiker Zivilisationen. Ihre Werke, die oft aus ihrem persönlichen Hintergrund in Ägyptologie und Archäologie schöpfen, verbinden fesselndes Schreiben mit visueller Kunstfertigkeit, um Mythen und Legenden zum Leben zu erwecken. Koenig betont die epische Größe antiker Erzählungen und nutzt ihren unverwechselbaren Ansatz, um Lesern zu ermöglichen, in die Vergangenheit einzutauchen und ihr bleibendes Erbe zu würdigen.

    Viviane Koenig
    Das Leben der Kinder im alten Ägypten
    Die Götter und Helden im alten Griechenland
    Jesus von Nazareth
    Ägyptische Handwerker am Rande der Wüste
    Pyramiden und Pharaonen
    Ramses II.
    • 2010

      Die meisten von uns kennen die Sagen um die großen Gestalten Zeus, Achill oder Athene. Kaum einer aber weiß von den Kinderjahren der berühmten Götter und Helden. Zeus zum Beispiel war seit seiner frühen Kindheit vom Tode bedroht. Achill steckte man als Neunjährigen in Mädchenkleider. Und die kleine Athene wurde nicht von einer Frau geboren, sondern entsprang dem Kopf ihres Vaters Zeus. Diese und viele weitere Sagen über die Kindheit und Jugend der griechischen Götter und Helden erzählt Viviane Koenig spannend und leicht verständlich. Eine unterhaltsame Reise zu den Wurzeln unserer Kultur und den Mythen unserer Kindheit.

      Die Götter und Helden im alten Griechenland
    • 2009

      Mehr als 300 Pharaonen herrschten über Ägypten – einer der berühmtesten ist Ramses II., der im Alter von 15 Jahren den Thron bestieg und 66 Jahre lang die Geschicke des Landes führte. Wie sah die Kindheit dieses Jungen aus? Hatte er Zeit, mit Freunden zu spielen, und weshalb trug er eine Perücke? Spannend und anschaulich erzählt Viviane Koenig von der Kindheit des jungen Ramses, seiner Ausbildung als Erbprinz und den Aufgaben eines Pharao, der als Gott verehrt wurde und Ägypten zum Blühen brachte.

      Ramses II.
    • 2008

      Die Menschen auf der ganzen Welt haben von Jesus gehört, viele glauben an ihn. Vor 2000 Jahren lebte er in Galiläa, das von Römern besetzt war, und wuchs im Haus eines Zimmermanns auf. Er zog durch die Gegend, versammelte viele Menschen und erzählte ihnen von Gott. Doch wie sah das Leben eines Juden wie Jesus zu Zeiten des römischen Kaisers Augustus aus? Wirkte Jesus wirklich Wunder? Hatte er Eltern? Warum wurde er so berühmt? Viviane Koenig stellt kindgerecht historische Fakten und biblische Berichte gegenüber. Sie erzählt uns die Geschichte Jesu von seiner Geburt bis zu seiner Auferstehung unter historischen Gesichtspunkten und zitiert Passagen aus der Bibel.

      Jesus von Nazareth
    • 2006

      Vor 5000 Jahren entstand an den Ufern des Nils ein mächtiges und blühendes Reich: das alte Ägypten. Gewaltige Pyramiden, Bilder von tierköpfigen Göttern, Mumien und mit Hieroglyphen beschriebene Papyrusrollen zeugen bis heute von dieser faszinierenden Zivilisation, die Jahrtausende überdauerte. Die Autorin Viviane Koenig erzählt vom Leben der Kinder in dieser frühen Hochkultur: von ihrer Geburt, ihrer Namenswahl, ihrer Lehr- oder Schulzeit, ihren Krankheiten und ihren Spielen.

      Das Leben der Kinder im alten Ägypten
    • 2006

      Der Band aus der Reihe äWeltgeschichte für junge Leserä befasst sich mit der Geschichte des alten Griechenland unter dem Aspekt Leben und Alltag der Kinder zu dieser Zeit. Ab 9.

      Das Leben der Kinder im alten Griechenland
    • 2001