Robert Langdon, Harvard-Professor für Symbologie, erwacht mit einer Schusswunde in einem Krankenhaus in Florenz und hat keine Erinnerung an die letzten zwei Tage. Nach einem Anschlag flieht er mit der jungen Ärztin Sienna Brooks in deren Wohnung. Dort entdeckt er, dass er an der Entschlüsselung einer versteckten Botschaft in einem jahrhundertealten Gemälde zu Dantes „Inferno“ gearbeitet hat. Die Spur führt sie in den Palazzo Vecchio, wo sie sich von Dantes Totenmaske konkrete Hinweise erhoffen, doch diese wurde gestohlen. Langdon und Brooks müssen nun durch halb Europa jagen, um die Maske wiederzufinden und einen perfiden Plan zu vereiteln. Dan Brown, 1964 in New Hampshire geboren, studierte Englisch und Spanisch, bevor er sich Mitte der 90er Jahre ganz dem Schreiben widmete. Sein erster Roman, „Diabolus“, erschien 1998, doch der große Durchbruch kam 2000 mit „Illuminati“, dem ersten Thriller um Langdon. Brown kombiniert geschickt Thriller-Elemente mit religions- und kunsthistorischen Fakten, was ihm ein breites Publikum sichert. Mit diesem Werk präsentiert er den vierten spannenden Thriller um den Symbolologen Robert Langdon.
Axel Merz Reihenfolge der Bücher






- 2014
- 2011
Mark Chatfield und seine Frau fliegen nach Neuseeland, als plötzlich eine mysteriöse Krankheit an Bord ausbricht. Viele Passagiere, einschließlich seiner Frau, werden krank und sterben. Ein Super-SARS-Virus breitet sich weltweit aus und vernichtet die Menschheit. Mark scheint immun zu sein und sucht nach Überlebenden, entdeckt jedoch etwas noch Schrecklicheres.
- 2010
Bennie Ford, Mitte fünfzig, strandet am Flughafen in Chicago, als sein Flug storniert wird. Um seinen größten Fehler aus der Vergangenheit wiedergutzumachen, beginnt er, einen Beschwerdebrief zu schreiben, der sich unerwartet zu einem Roman über sein Leben entwickelt.
- 2010
Laurel lebt mit ihrem Mann Warren und ihren beiden Kindern in der perfekten Nachbarschaft. Doch Laurel hat ein Problem: Sie ist schwanger, und zwar wahrscheinlich nicht von ihrem Ehemann. Eines Morgens stellt sie fest, dass Warren nicht neben ihr liegt. Er ist dabei, das Haus zu durchsuchen. Als Laurel später von der Arbeit heimkehrt, sitzt Warren auf dem Sofa, mit einem wilden Ausdruck im Gesicht. Vor ihm liegt ein Brief, den Laurel sorgsam versteckt hatte - ein Brief von ihrem Liebhaber. Und dann sieht sie den schwarzen Revolver in Warrens Hand ... Doch Warren hat ein noch viel größeres Problem als die Untreue seiner Frau ...
- 2010
Ein Abend im Oktober 1867. Dichter Nebel legt sich über London - wie ein Leichentuch. Und als er sich am nächsten Morgen lichtet, findet man in Green Park tatsächlich die Leiche einer jungen Frau. Allegra Benedict war die Frau eines Kunsthändlers in Picadilly. Was sie allerdings an diesem Tag in London gemacht und warum sie nur wenige Stunden vor ihrem Tod ihre Brosche in den Burlington-Arkaden verkauft hat, bleibt erst einmal ein Rätsel. Inspector Benjamin Ross vom Scotland Yard wird auf den Fall angesetzt. Zusammen mit seiner Frau Lizzie und deren Dienstmädchen Bessie untersucht er das Privatleben der Toten und entdeckt bald mehr als einen Grund, warum ihr jemand nach dem Leben hätte trachten können ...
- 2009
Die Wahrheit tötet. Eigentlich ist der ehemalige SAS-Major Ben Hope auf scheinbar aussichtslose Fälle von Kindesentführung spezialisiert. Doch als ihn seine Jugendliebe um Hilfe bittet, zögert er keine Sekunde. Leigh, inzwischen eine berühmte Opernsängerin, wäre beinahe gekidnappt worden. Ihren Verfolgern geht es aber nicht um Geld: Sie wollen jene Aufzeichnungen, die Leighs Bruder Oliver ihr hinterließ. Der junge Musiker arbeitete vor seinem mysteriösen Tod an einem Buch über Mozart und war bei seinen Recherchen auf den geheimnisvollen «Orden des Königs» gestoßen ...
- 2007
Der vierte Engel
- 444 Seiten
- 16 Lesestunden
Georgia Sheekan von der New Yorker Feuerwehr jagt einen unheimlichen Brandstifter, der sich der 4. Engel nennt und die Einwohner der Millionenstadt in Angst und Schrecken versetzt.
- 2002
Apocalypso
- 398 Seiten
- 14 Lesestunden
- 2001
Spuren im Nichts
- 759 Seiten
- 27 Lesestunden
Die Menschheit hat das Weltall erobert und mehrere Planeten besiedelt. Aber in all den Jahrhunderten hat man keine Spur von außerirdischem Leben entdeckt, und unaufhaltsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass man allein im All ist. Dr. Kimberly Brandywine arbeitet auf dem Planeten Greenway für das Seabright Institute, das hartnäckig die Forschung nach fremden Leben betreibt. Kim ist vorbelastet; ihre Schwester Emily bereiste mit dem Raumschiff Hunter das All. Nachdem Emily die letzte Reise wegen Maschinenschaden abbrechen musste, verschwanden sie und eine Mannschaftskameradin spurlos, während das dritte Mannschaftsmitglied während einer nie aufgeklärten Explosion eines ganzen Berges getötet wurde. Da erhält sie unvermutet Informationen, dass alles ganz anders war. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Ist die Hunter etwa auf Außerirdische gestoßen? Wurde Emily zum Schweigen gebracht? Kimberly lässt nicht locker und stößt auf ein Geheimnis, das sie schließlich zu den Sternen führt und zu den Spuren im Nichts. Wie schon in Erstkontakt/Die Legende von Christopher Sims bleibt Jack McDevitt seinen Themen treu. In diesem wie ein Thriller aufgebauten Roman deckt die Heldin gegen viele Widerstände Geheimnisse der Vergangenheit auf, die die Welt verändern könnten. ...aus amazon.de
- 2001








