Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oliver Kuhn

    1. Jänner 1972
    Oliver Kuhn
    Arschgeweih
    Mein schwuler Friseur
    Alles, was ein Mann können muss
    Alles, was man wissen muss in 140 Zeichen
    Fmieb
    Deutschland Deppenland
    • Deutschland Deppenland

      Wie doof die Deutschen wirklich sind

      5,0(1)Abgeben

      Die Deutschen sind doof. Nachrichtensprecher können Namen nicht richtig aussprechen, Fernsehredaktionen blenden falsche Flaggen ein, Restaurants haben unglaubliche Rechtschreibfehler auf den Speisekarten. Die Liste der Dummheiten ist unendlich lang: Hirnlose Fußballersprüche, schwachsinnige Quizantworten, sinnbefreite Songtexte, Übersetzungskatastrophen, Politikerphrasen, irrsinnige Verkehrsschilder und dümmliche Gesetzestexte. Oliver Kuhn hat die Republik abgegrast und den Irrsinn der Deutschen zusammengetragen.

      Deutschland Deppenland
    • FMIEB = Abgestorbene Nieser§Wie heißen die kleinen Knöllchen, die sich am Lieblingspulli bilden? Wie nennt man Leute, die zu allen möglichen Gelegenheiten sagen:Das wäre auch ein toller Bandname? Was ist das, was man hinter dem Kühlschrank findet, wenn man auszieht. Wie nennt man das Gesicht, das man vor dem Chef macht,um bis zum Anschlag beschäftigt zu wirken?" Fehlt auch: Ein Wort für das peinliche Gefühl, wenn jemand anders die CD-Sammlung durchsieht. Und oft gesehen, nie benannt: Wie überfahrene Tiere aussehen. Hat keinen Namen? §Schlimm. Es fehlen Worte. Für Dinge, die man gut kennt aber umständlich beschreiben muss. Lesen Sie dieses Buch. Und wissen endlich, wie es heißt. §- Das überfälligste Lexikon aller Zeiten.§- Dieses Buch liegt im Trend! Denn trotz (oder gerade wegen) Pisa-Misere: Das Interesse der Deutschen an Büchern über Sprache und Lexika mit Kuriositäten, die das solide Halbwissen smalltalktauglich halten, ist derzeit enorm hoch.

      Fmieb
    • Geschichte. Mythologie. Kunst. Naturwissenschaften. Philosophie. Der Kanon der #Bildung. Alles, was man wissen muss; in nur wenigen Stunden. Praktisch verpackt in leicht verdaulichen Happen zu 140 Zeichen. Ohne nerviges Lernen. Ein Doktortitel zum Verschenken. In Zeiten von Newsfeeds, Klickstrecken und Web 2.0 wird der sogenannten Net-Generation oft nachgesagt, dass sich ihre Aufmerksamkeitsspanne stark verringert hat. Trotzdem ist das Bedürfnis nach Information und Bildung ungebrochen. Dieses originelle Wissenskompendium wird beidem gerecht, denn es vermittelt das komplette Weltwissen in „Häppchen“ von nur 140 Zeichen — der Länge, die ein Tweet bei Twitter haben darf. Kompakter und prägnanter wurde der klassische Allgemeinbildungskanon noch nie vermittelt!

      Alles, was man wissen muss in 140 Zeichen
    • Alles, was ein Mann können muss

      Das Buch für alle Fälle

      3,0(1)Abgeben

      Unser ganzer Stolz: der neue Mann. Er wechselt die Windeln, macht die Steuererklärung und hat sogar gelernt zuzuhören. Dumm nur, dass er darüber vergessen hat, wie man angelt, mit den Jungs Fußball spielt und sich im Oratorium benimmt. Das konnte er nämlich schon mal, aber die Umerziehung hat ihn abgelenkt. Der Männerkenner Oliver Kuhn hat zusammengetragen, was ein brauchbarer Mann tunlichst können muss: vom Luftröhrenschnitt bis zur Herzmassage, vom Jagen bis zum Kochen, vom Reiten auf Nashörnern bis zum originellen Unterhalten großer Menschenmengen. Dass Oliver Kuhn ein Meister gerade in letzterer Disziplin ist, beweist er ein weiteres Mal mit diesem strapazierfähigen, praktischen und aufklappbaren Buch. Illustriert wurde „Alles, was ein Mann können muss“ von Gisela Rüger.

      Alles, was ein Mann können muss
    • Willkommen in der Generation iPod! Ohne Unterlass generiert unsere Gesellschaft wendige und windige Trends, Promis und Phänomene – und ist selbst ein williger Abnehmer dieses wildwachsenden Unfugs. Aber was darf ich noch gut finden? Sind quer umgeschnallte Freitag-Taschen doof? Müssen normale Menschen mit Delphinen schwimmen? Warum liegen heutzutage Obststückchen auf dem Eis? Von A wie Adoptionstourismus bis Z wie Zungenpiercing: Dieses einzig wahre Konversationslexikon der Gegenwart versammelt alle ofenfrischen Erscheinungen des Zeitgeists.

      Arschgeweih
    • Etwa 17 Millionen Menschen in Deutschland rauchen. Und das mit gutem Grund, denn Rauchern eröffnet sich eine faszinierende Welt, liebevoll beschrieben in diesem unterhaltsamen und faktensatten Buch. Unter anderem präsentiert Endlich Raucher: Kippen-Anthropologie: Was die Zigarettenmarke über den rauchenden Menschen aussagt Antwort auf letzte Fragen: Warum der Bus immer dann kommt, wenn man sich eine Zigarette anzündet 36 Züge zum Glück: Die Fünf-Minuten-Meditation

      Endlich Raucher!
    • Nach 111 Jahren und 66 Auflagen schickt Bestsellerautor Oliver Kuhn das Bürgerliche Gesetzbuch in den längst verdienten Ruhestand. Verstanden hat es eh keiner mehr, und spaßig war es nie. Es wird ersetzt durch das Bessere Gesetzbuch, in dem so zentrale Rechtsbereiche wie die Beziehungsgesetze, das Bestäubungsmittelgesetz, die Gaststättenunordnung und das Uhrheberrecht neu und überzeugend geregelt werden. Ein schlüssiges Beispiel aus den Büro-Gesetzen: »§4 Die Entscheidungsträger einer Firma sind hierarchisch geordnet und unterliegen folgender Reihenfolge: 1. Chef; 2. Stellvertreter des Chefs; 3. Büroleiter; 4. Menschenverstand, gesunder«.

      BGB Besseres Gesetzbuch
    • iDoof, youDoof, wiiDoof

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,2(7)Abgeben

      Das Leben ist schön. Auch wenn die Welt nach wie vor ein sehr unvollkommener Ort ist. Warum müssen die Leute überall und jederzeit auf dem Bildschirm ihres iPhones rumfummeln? Warum darf eine Leuchte wie Lothar Matthäus ins Fernsehen, aber Glühbirnen sind plötzlich verboten? Gibt es bald Vampire bis(s) zum Abwinken? Und natürlich die Frage: Stammt der Wulff vom Köhler ab? Die Neuversion des Bestsellers Arschgeweih - wenn Sie dieses Buch lesen, können Sie fortan mitreden.

      iDoof, youDoof, wiiDoof
    • Alles, was ein Mann im Kopf haben muss

      Unnützes Wissen für alle Lebenslagen

      3,3(13)Abgeben

      Männer neigen dazu, sich die eigenartigsten Dinge zu merken. Wer hat in welchem Finale einen Elfer vergeigt? Wer hat sich mit welchen »famous last words« verabschiedet? Unnützes und nicht so unnützes Wissen macht den Mann unverwechselbar, besonders wenn er damit vor seinen Kumpels angeben kann.

      Alles, was ein Mann im Kopf haben muss