Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anne Perry

    28. Oktober 1938 – 10. April 2023

    Diese Autorin ist auf historische Kriminalromane spezialisiert, wobei ihre Werke oft die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur durch fesselnde Handlungsstränge untersuchen. Ihr unverwechselbarer Stil liegt in der Schaffung komplexer Charaktere und einer immersiven Atmosphäre, die den Leser in jeden Fall hineinzieht. Durch detaillierte Beschreibungen des historischen Umfelds und der psychologischen Tiefe ihrer Charaktere ruft sie meisterhaft Spannung und Intrigen hervor. Ihre Werke werden für ihre Intelligenz und ihre Fähigkeit, die Leser bis zum Schluss im Ungewissen zu lassen, geschätzt.

    Wer auf Rache sinnt
    Mehr Viktorianische Morde
    Das Mädchen aus der Pentecost Alley
    Viktorianische Morde. Drei Fälle für Charlotte Pitt
    Frühstück nach Mitternacht. Die Frau in Kirschrot
    Schwarze Themse
    • London, Mitte des 19. Jahrhunderts: Privatdetektiv William Monk erhält einen Auftrag des Reeders Clement Louvain. Die gesamte Ladung eines seiner Schiffe wurde gestohlen, kostbares Elfenbein aus Afrika, und der Dienst habende Wachmann wurde brutal erschlagen. Kurz darauf wird im Armenhospital, das Monks Freundin Hester leitet, die junge Ruth ermordet. Zwei unabhängige Fälle, scheint es. Aber dann stellt sich heraus, dass sowohl Ruth als auch der Wachmann an Pest erkrankt waren. „In Anne Perrys viktorianischem England pulsiert das Leben; es ist mit wunderbaren Figuren bevölkert, die man nicht mehr vergisst.“ Faye Kellerman

      Schwarze Themse
    • Kaum scheint der berüchtigte Jack the Ripper in Vergessenheit geraten zu sein, da erschüttert ein neuer Mord an einer Prostituierten die Londoner Bevölkerung. Der Täter wird in höheren Kreisen vermutet. Oberinspektor Pitt hat alle Hände voll zu tun, um einen weiteren Mord zu verhindern

      Das Mädchen aus der Pentecost Alley
    • Mehr Viktorianische Morde

      Zwei Fälle für Charlotte Pitt

      4,0(2)Abgeben

      Ein neuer Sonderband der Bestseller-Autorin Anne Perry. Zwei Detektiv-Romane zu einem mörderisch günstigen Preis: Ein vermeintlicher Selbstmord versetzt die Bewohner von Rutland Place in Aufregung. Selbst Charlotte Pitts Mutter ist in die mysteriösen Vorfälle verwickelt. London ist schockiert: Tod in Devil's Acre. Im Armenviertel der Stadt wird eine verstümmelte Leiche gefunden. Inspektor Pitt und seiner Frau Charlotte bleibt kaum Zeit, um London vor einem Massenmörder zu schützen.§

      Mehr Viktorianische Morde
    • London, 1879: In der Themse treibt die Leiche eines Mannes, eine Pistolenkugel steckt in seinem Rücken. Die Identität des Toten ist rasch geklärt: Es handelt sich um einen kürzlich aus dem Gefängnis entflohenen Kriminellen. Wie Inspector William Monk jedoch bald feststellt, starb das Opfer nicht durch das Projektil, sondern muss bereits Stunden zuvor ertrunken sein. Warum also der postmortale Schuss? Fast zu spät erkennt Monk, dass der Schlüssel zu dem Fall in seiner eigenen Vergangenheit liegt – und dass ein alter Feind zurückgekehrt ist, um mörderische Rache zu üben ...

      Wer auf Rache sinnt
    • Das dunkle Labyrinth

      • 446 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,2(24)Abgeben

      Ein neuer Fall für William Monk. London, 1863 /64. Nach einer verheerenden Typhusepidemie benötigt die Stadt ein neues Abwassersystem. Der Ingenieur James Havilland befürchtet aber bald, dass die Tunnelarbeiten zu schnell vorangetrieben werden und sich eine Katastrophe anbahnt. Doch niemand glaubt ihm, und Havilland bringt sich um. Nur wenig später muss William Monk, seit kurzem Inspector bei der Wasserpolizei, hilflos zusehen, wie Havillands Tochter Mary in der Themse ertrinkt. Monk glaubt an einen Zusammenhang der beiden Todesfälle. Und seine Recherchen führen ihn in das Londoner Kanalsystem …

      Das dunkle Labyrinth
    • Eine unmenschliche Tat zur Weihnachtszeit Kurz vor Weihnachten wird der Gefängniswärter eines britischen Militärlagers in Indien brutal ermordet. Der Schuldige soll schnell gefunden und verurteilt werden, da der Verrat aus den eigenen Reihen die Moral der Truppe untergräbt. Es kann nur der beliebte Militärarzt John Tallis gewesen sein, der Einzige ohne Alibi. Doch Tallis beteuert seine Unschuld.

      Der Weihnachtsverrat
    • Feuer in der Tooley Street

      Ein Daniel-Pitt-Roman

      3,5(2)Abgeben

      Die Suche nach dem perfekten Zeugen 1910: Ein Lagerhaus in den Londoner Hafendocks brennt. Ein Krimineller stirbt, der andere wird als sein Mörder verdächtigt. Die Freundin des Angeklagten, Jessie Beale, bittet Daniel Pitt um Hilfe und bringt ihn dazu, an die Unschuld ihres Freundes zu glauben. Der Fall scheint aussichtslos – es sei denn, Pitt schafft es, schnell einen Sachverständigen aufzutreiben, der vor der Jury glaubhaft bezeugen kann, dass es es sich bei der Ursache des Feuers nicht um Brandstiftung handelt. Pitts gute Freundin Miriam fford Croft weiß Rat: Sie wurde vom respekteinflößenden Forensiker Sir Barnabas Saltram ausgebildet, dessen Reputation genau auf solchen Zeugenaussagen beruht. Doch als Saltram sich bereit erklärt, den angeblichen Täter vor dem Galgen zu bewahren, setzt Daniel Pitt damit eine Kette von Ereignissen in Gang, die fatale Folgen hat...

      Feuer in der Tooley Street
    • Als innerhalb kurzer Zeit zwei angesehene Mitglieder der Londoner Gesellschaft auf grausame Weise ermordet werden, droht in der Stadt Panik auszubrechen. Oberinspektor Thomas Pitt arbeitet fieberhaft an diesem Fall...

      Mord im Hyde Park