Hochsommerliche Hitze und heftige Gewitter belasten die Menschen im Süden Frankreichs, als ein brutaler Mord geschieht. Eine Professorin der Elite-Universität Marsac liegt ertrunken und grausam gefesselt in der Badewanne. In ihrem Rachen steckt eine Taschenlampe. Ohrenbetäubende Musik von Gustav Mahler schallt durch die Nacht. Kindertotenlieder. Beklemmung macht sich in Kommissar Martin Servaz breit. Ist Mahler doch der Lieblingskomponist des hochintelligenten und seit Monaten flüchtigen Serienmörders Julian Hirtmann. Hauptverdächtig ist jedoch ein Student: ausgerechnet der Sohn von Kommissar Servaz` Jugendliebe. Die Ermittlungen führen den Kommissar zu einem mysteriösen Studentenzirkel und zwingen ihn zu einer Reise in die eigene Vergangenheit. Amicus mihi Plato, sed magis amica veritas – Platon ist mir lieb, aber noch lieber ist mir die Wahrheit, lautet sein Motto. Doch die Wahrheit wird ihn in diesem Fall schmerzhaft an die Grenzen des Vorstellbaren bringen. 'Bernard Minier ist ein exzellenter Erzähler und ein Meister der Spannung. Großes Kino!' Le Figaro 'Ein atemberaubender Thriller mit einem hochintelligenten Serienmörder, der Thomas Harris’ unsterblichen Hannibal Lecter an Intelligenz und Gerissenheit in nichts nachsteht.' Daily Mail
Alison Anderson Bücher
Alison Anderson ist eine angesehene literarische Übersetzerin mit einer tiefen Verbindung zu europäischen Sprachen und Kulturen. Ihre eigene Fiktion erforscht oft Themen wie Identität und Entfremdung, gestützt auf ihre umfassende internationale Erfahrung. Andersons Prosa zeichnet sich durch die aufschlussreiche Darstellung von Charakteren aus, die sich in komplexen emotionalen Landschaften bewegen, was ihr scharfes Auge für sprachliche Nuancen und interkulturelles Verständnis widerspiegelt.




Die Eleganz des Igels
- 380 Seiten
- 14 Lesestunden
Auf der Suche nach der Schönheit der Welt Muriel Barberys Roman über eine kleine, hässliche, aber ungemein gebildete Concierge in Paris und eine altkluge Tochter reicher Eltern. Hinreißend komisch und zuweilen bitterböse erzählen die beiden sehr sympathischen Figuren von ihrem Leben, ihren Nachbarn im Stadtpalais, von Musik und Mangas, von Gott und der Welt. Eine großartige Gesellschaftssatire, ein sehr intelligenter Führer durch Kunst und Philosophie, die höchst unterhaltsame und anrührende Geschichte zweier Außenseiter.
Set in the summer of 1888, the narrative explores the deepening bond between Anton Chekhov and Zinaida Lintvaryova, a young doctor battling health issues at her family's country estate. As Zinaida documents her experiences in a journal, her quiet life is invigorated by the arrival of the Chekhov family. The story captures the early stages of Anton's literary journey, highlighting the transformative power of friendship and the complexities of their relationship amidst the backdrop of a serene yet isolating landscape.
Ein absoluter Lesegenuss − nicht nur für Feinschmecker! Pierre Arthes, ein maßloser Gourmet und renommierter Restaurantkritiker, liegt im Sterben. Seine letzten Lebenskräfte verwendet er für die Suche nach dem letzten großen Genuss. Seine Lebensgefährtinnen, seine Freunde, seine Neider und Untergebenen erinnern sich an Begegnungen und Gespräche mit dem Monarchen der Kritik. Er selbst unternimmt eine gedankliche Reise zurück in Küchen, in Kräutergärten und Weinkeller, zu Gerüchen und Geschmäckern − auf der Suche nach der wahren Delikatesse seines Lebens. Muriel Barbery inszeniert in ihrem ersten Roman das vielstimmige Porträt eines Genussmenschen. Fein verwoben erzählt sie die empfindsame Geschichte einer Liebe, die von der Opulenz zurück zur Ursprünglichkeit führt.