Peter Fritzsche Reihenfolge der Bücher







- 2008
- 2008
Kleine Nachtschwärmer: Erst abends drehen Goldhamster so richtig auf, gehen auf Entdeckungstour und wollen viel Action. Dann wird geputzt, gehamstert und gefressen, was das Zeug hält. Tagsüber brauchen sie dann ihre wohlverdiente Ruhe. Der Autor Peter Fritzsche ist seit vielen Jahren bestens mit den kleinen Nagern vertraut. Im neuen GU Tierratgeber Goldhamster erklärt er, was die putzigen Tiere brauchen, um sich als Heimtiere so richtig wohl zu fühlen. Dazu gehört neben artgerechter Unterbringung, ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Pflege vor allem ausreichend Bewegung. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie den kleinen Kerlen mit Klettermöglichkeiten, Tunnels und Grünpflanzen im Käfig oder im Freilaufgehege eine abwechslungsreiche Beschäftigung bieten können. Ihr Goldhamster wird es Ihnen mit vollen Backen danken.
- 2007
Dienstleistungen haben einen herausragenden Stellenwert für Wirtschaft und Gesellschaft. Sie werden nicht nur von klassischen Dienstleistern, sondern verstärkt auch von produzierenden Unternehmen erbracht. Ein zunehmend dynamisches Wettbewerbsumfeld sowie die Globalisierung und Deregulierung von Dienstleistungsmärkten erhöhen den Wettbewerbs- und somit den Innovationsdruck. Wissenschaft und Praxis haben die systematische Entwicklung neuer Dienstleistungen lange Zeit vernachlässigt. Im Zentrum dieser Arbeit steht die Dienstleistungsentwicklung durch Service Engineering. Einleitend werden das Wesen und die enorme Bedeutung von Dienstleistungen sowie des Innovationsmanagements erläutert. Darauf aufbauend erfolgt eine Einführung in das Service Engineering. Auf der Basis bekannter Service-Engineering-Modelle wird anschließend ein idealtypisches Modell entwickelt, das Unternehmen die Auswahl von Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeugen ermöglicht und somit als Rahmen für die Gestaltung neuer Dienstleistungen fungiert. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler sowie Unternehmen aller Branchen, die vor der Herausforderung stehen, ihr Dienstleistungsangebot permanent zu verbessern.
- 2006
Lassen Sie sich von ihrer Größe nicht täuschen! Zwerghamster können es mit ihren großen Hamsterkollegen locker aufnehmen. Die nachtaktiven Mini-Nager sind sehr flink und lebhaft und wahre Meister im Klettern, Buddeln und „Hamstern“. Im GU Tierratgeber Zwerghamster erklärt der Hamster-Experte Dr. Peter Fritzsche, was die vier gängigen Zwerghamsterarten brauchen, um sich richtig wohlzufühlen. Dazu gehört neben artgerechter Unterbringung und ausgewogener Ernährung vor allem viel Bewegung. Sie erfahren, wie Sie Ihren kleinen Einzelgänger mit Kletterturm, Röhrensystem, Buddelkiste, Laufrad und Co. abwechslungsreich beschäftigen können - sowohl im Käfig als auch im Freilaufgehege. Und mit etwas Geduld wird Ihr Zwerghamster richtig zutraulich und holt sich den Leckerbissen sogar aus Ihrer Hand. Als Extra gibt’s die GU Heimtier Plus-App. Damit wird der Tierratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.