Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Grasreiner

    Bauen & finanzieren
    Heizen & Energie
    Biologisch bauen
    Junge Häuser für junge Familien
    Mein Holzhaus
    Haus & Heizung
    • Ein eigenes Haus steigert die Lebensqualität, erfordert jedoch Mut, besonders für junge Familien. Dieses Buch ermutigt, den Schritt zum eigenen Haus zu wagen, und bietet realistische Lösungen in Größe und Preis, ohne Traumhäuser zu präsentieren. Es zeigt Wege auf, wie man auch mit einem kleinen Budget bauen kann, wobei Eigenleistung eine zentrale Rolle spielt. Je nach Fähigkeiten kann dies vom kompletten Selbstbau bis zu bestimmten Ausbauarbeiten reichen. Die vorgestellten Häuser stammen von Bauherren, die ihre Erfahrungen teilen. Auch schlüsselfertige Häuser sind erschwinglich, wenn man mit Bedacht plant und auf überflüssige Extras verzichtet. Das Buch plädiert nicht für Billiglösungen, sondern stellt die Bau- und Wohnqualität in den Vordergrund. Jeder Hausbeispiel wird mit einem Endpreis versehen, um Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Die Auswahl der Materialien ist vielfältig, und die Beispiele sind nach Bauformen gegliedert: Architektenhaus, Regiebau, Fertighaus und Selbstbau. Fachbeiträge zu relevanten Themen rund ums Bauen ergänzen die Hausvorstellungen und bieten wertvolle Informationen für angehende Bauherren.

      Junge Häuser für junge Familien
    • Der Bauplatz ist das Maß! Ein guter Architekt berücksichtigt die Größe, die nachbarschaftlichen Besonderheiten, die Topographie und selbstverständlich den Bebauungsplan des Grundstücks. Und bringt die vorgefundenen Verhältnisse mit den Wünschen seiner Auftraggeber in Einklang. Dass aus dieser Gradwanderung zwischen Möglichem und Unerfüllbarem fast immer etwas Außergewöhnliches und Stimmiges entsteht, zeigt dieses Buch. Wobei die finanzielle Seite viel seltener über das Gelingen entscheidet, als oft angenommen wird. Optimale Planung hat selten etwas mit einsetzbaren Geldmitteln zu tun. Gut geplant heißt auch preisbewusst gebaut. Das Buch gibt Bauherren und Architekten Anregungen und Anstöße, um gute Ideen aufzugreifen, diese umzusetzen, zu verändern oder neu zu interpretieren. Behandelt wird die ganze Vielfalt des Bauens. Häuser für die ganze Familie, und solche mit „intelligenter“ Haus-Technik werden ebenso vorgestellt wie landschaftsbezogene Einfamilienhäuser und außergewöhnliche Individuallisten. Gebaut aus Ziegeln, Porenbeton, Kalksandstein, Beton, Stahl oder Holz. Und auch das theoretische Rüstzeug zur Planung, Bauausführung und Kostenreduzierung fehlt nicht.

      Häuser optimal geplant und preisbewusst gebaut
    • Gärten faszinieren die Menschen seit jeher und haben in verschiedenen Kulturen und Epochen unterschiedliche Bedeutungen. Während große Park- und Villengärten einst vorherrschten, sind mit der zunehmenden Besiedlung kleinere Hausgärten populär geworden. Ziel dieses Buches ist es, solche Gärten harmonisch zu gestalten und gleichzeitig ihren Nutzwert zu maximieren. Es bietet nachvollziehbare Gestaltungsvorschläge, die von Erlebnisgärten für die ganze Familie bis hin zu fernöstlich inspirierten Anlagen reichen. Detaillierte Pläne, Pflanzentabellen und Kostenberechnungen unterstützen den Leser bei der Umsetzung. Praktische Anleitungen helfen Gartenbesitzern, kostenintensive Arbeiten selbst zu erledigen, was Freude und Selbstbestätigung bringt. Die Themen umfassen Planungs- und Vorbereitungsarbeiten, den Bau von Holzterrassen, Pergolen, Sichtschutzzäunen und Hangabstützungen sowie die Installation stimmungsvoller Gartenbeleuchtung, die Gestaltung von Gartenteichen und den Bau eines Backsteingrills. Alle Anleitungen enthalten Angaben zu Kosten, Zeitaufwand und Schwierigkeitsgraden. Das Buch bietet Ideen und Hilfestellungen für die Neuanlage sowie die Umgestaltung oder Erneuerung eines Gartens, um eine erholsame Oase im pulsierenden Alltag zu schaffen.

      Gärten zum Wohlfühlen
    • Es gibt zahlreiche Ansätze für den Bau energieeffizienter und gesundheitlich unbedenklicher Häuser zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle in diesem Buch vorgestellten Häuser, von rustikalen Blockhäusern bis hin zu modernen, grundstücksparenden Stadthäusern, erfüllen diese Kriterien. Ziel ist es, Bauherren, Architekten und Bauausführende zu inspirieren und zu einer besseren Zusammenarbeit beim ökologischen Planen und Bauen anzuregen. Themen wie Dachbegrünung, Fassadenbewuchs und Wintergärten werden umfassend behandelt, da nur ein ganzheitlicher Ansatz die Ansprüche der Bauökologie erfüllt. Das Buch bietet eine Übersicht über gesundes Wohnen, platzsparendes Bauen, energienutzende Häuser, ökologische Baustoffe und Holzbauweisen, unterstützt durch anschauliche Bilder sowie informative Grundriss- und Schnittzeichnungen. Ein Stichwortregister ermöglicht ein schnelles Auffinden von Informationen und macht das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk. Wolfgang Grasreiner, ein erfahrener Fachjournalist im Bau- und Wohnsektor, nutzt sein Wissen, um angehenden Bauherren das notwendige theoretische Rüstzeug zu vermitteln. Der Markt für baubiologische Produkte wächst rasant, wobei Baubiologie und Bauökologie gemeinsam die Verwendung natürlicher Baustoffe und ein angenehmes Raumklima fördern. Wichtige Aspekte sind zudem eine hervorragende Wärmedämmung, die Nutzung alternativer Energieformen und der Verzicht auf schadstof

      Das Buch vom ökologischen Hausbau
    • Die individuelle Planung von Küche oder Bad ist auch ohne Etatüberziehung möglich. Der Beweis ist dieses Buch: es zeigt Bewährtes und Trends, beschreibt Material und Details, informiert über Ausführung und Kosten. Das Informationsangebot in diesem Buch wird dem verbreiteten Wunsch nach mehr Gemütlichkeit im Küchenbereich ebenso gerecht wie dem Wunsch nach mehr Komfort im Bad, selbst wenn dafür nur begrenzter Raum zur Verfügung steht. Viele überzeugende, reich bebilderte Beispiele und wertvolle Hinweise zeigen die Vielfalt möglicher Lösungen in Küche und Bad.

      Küche & Bad