Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Liu Xiaobo

    28. Dezember 1955 – 13. Juli 2017

    Liu Xia ist eine Künstlerin, die die menschliche Erfahrung durch Malerei, Poesie und Fotografie erforscht. Ihre Arbeit taucht tief in die Komplexität von Emotionen und gesellschaftlichen Reflexionen ein, oft mit einem tief introspektiven Ton. Durch ihre visuellen und literarischen Schöpfungen bietet Liu Xia eine einzigartige Perspektive auf das Leben und die Kunst im heutigen China. Ihr künstlerischer Ausdruck ist sowohl zart als auch durchdringend und lädt Leser und Betrachter ein, über die Welt um sie herum und ihr Innenleben nachzudenken.

    Deuteride Materials
    From Charter 77 to Charter 08. Od Charty 77 k Chartě 08.
    June Fourth Elegies
    No Enemies, No Hatred
    Mechatronische Entwicklung der aktiven Feder-, Neigetechnik für das Schienenfahrzeug RailCab
    Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass
    • Liu Xiaobo, geboren 1955, wuchs in Changchun in der Volksrepublik China auf. Die Zeit der Kulturrevolution verbrachte er in der Inneren Mongolei. Nach seinem Studium der Literatur wurde er 1988 von der Pädagogischen Universität Peking promoviert. Liu war unter anderem als Gastprofessor an den Universitäten Oslo und Columbia und an der University of Hawaii tätig. Liu beteiligte sich an den Studentenprotesten von 1989, die am 4. Juni 1989 blutig niedergeschlagen wurden. Es folgten mehrere Jahre im Gefängnis und in Umerziehungslagern. Seine Arbeiten konnte Liu nur im Ausland veröffentlichen. Seit 2003 war er Präsident des Unabhängigen Chinesischen PEN-Zentrums. Im Dezember 2008 wurde Liu Xiaobo wegen »Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt« verhaftet. Im Dezember 2009 verurteilte ihn die chinesische Justiz zu elf Jahren Haft. Im Dezember 2010 wurde Liu Xiaobo der Friedensnobelpreis verliehen. Kurz zuvor erhielt er den Hermann-Kesten-Preis des deutschen PEN-Zentrums. Im Juli 2017 erlag er inhaftiert seiner schweren Krebserkrankung.

      Ich habe keine Feinde, ich kenne keinen Hass
    • No Enemies, No Hatred

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,3(8)Abgeben

      When the Nobel Peace Prize was awarded in December 2010, its recipient, Liu Xiaobo, was serving an eleven-year sentence in a Chinese prison for incitement to subvert state power. These essays and poems not only chronicle a leading dissident's struggle against tyranny but enrich the record of universal longing for freedom and dignity.

      No Enemies, No Hatred
    • June Fourth Elegies

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,1(19)Abgeben

      Liu Xiaobo died in 2017, the first Nobel Laureate to do so in detention since 1935. After his hunger strike in Tiananmen Square in June 1989 he became a thorn in the side of the Chinese government, helping to write the Charter 08 manifesto calling for free speech, democratic elections and basic human rights.

      June Fourth Elegies
    • Deuteride Materials

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Focusing on deuteride, this book provides a thorough and current overview of its concepts, forms, and key characteristics. It delves into preparation and characterization technologies, alongside the latest research developments. Unique properties such as nuclear behavior, isotropic effects, and radioactivity are systematically explored to enhance understanding. Additionally, it highlights various commercial and scientific applications, including uses in nuclear reactors, NMR spectroscopy, and medicine, making it an essential resource for those interested in this field.

      Deuteride Materials