Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ravi Zacharias

    26. März 1946 – 19. Mai 2020

    Ravi Zacharias war ein weltweit anerkannter Redner und Autor, der sich fast fünf Jahrzehnte lang den grundlegenden existenziellen Fragen der menschlichen Existenz widmete. Mit der Überzeugung von der unerschütterlichen Wahrheit des Christentums stellte er sich den härtesten kritischen Auseinandersetzungen. Seine Werke verweben meisterhaft biblische Lehren mit christlicher Apologetik und bieten tiefe Einblicke in die göttliche Ordnung, die sich in den alltäglichen und außergewöhnlichen Elementen des Lebens zeigt. Durch seine Schriften und seine globale Reichweite inspirierte er Leser und Zuhörer, über den Sinn des Lebens, Moral und das letztendliche Schicksal nachzudenken.

    Ravi Zacharias
    Kann man ohne Gott leben?
    Wer schuf den Schöpfer?. Antworten auf unbequeme Fragen über Gott und den christlichen Glauben
    Jesus - der einzig wahre Gott?
    • Jesus - der einzig wahre Gott?

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      „In der toleranten westlichen Kultur darf man heutzutage alles glauben, solange man nicht behauptet, es sei die absolute Wahrheit. Ebenso darf man alles tun, solange man nicht darauf besteht, es sei „der bessere“ Weg. Einzig wenn Jesus Christus ins Spiel gebracht wird, keimt sofort Kritik auf. Problemlos kann in Europa ein Journalist den christlichen Glauben heftig angreifen, aber eine ähnliche Attacke auf den Islam oder östliche Glaubensrichtungen ruft sofort allgemeinen Protest hervor. So und nicht anders stellt sich die derzeitige spirituelle Stimmungslage dar. Aber Stimmungen sind gefährlich. Denn sie können den logischen Verstand unter dem Gewicht der Gefühle begraben.“ Ravi Zacharias Ravi Zacharias zeigt eindrücklich, dass die unreflektierte Akzeptanz aller Religionen als Wahrheitsträger absurd ist. Dieses neue erstmals in Deutschland veröffentlichte Buch liefert eine brillante Argumentation für die Einzigartigkeit Jesu, die sich durch viel Hintergrundwissen mit Buddhismus,Hinduismus und Islam auseinandersetzt. „Ich kenne keinen anderen christlichen Autor, der sich mit solch einem profunden Hintergrundwissen mit östlicher wie westlicher Spiritualität auseinandersetzt.“ Michael Green

      Jesus - der einzig wahre Gott?
    • Knapp 70 Prozent aller Westeuropäer bestreiten, dass es so etwas wie Wahrheit gibt. Diese Verwirrung um die Wahrheit ist eine der grundlegenden Krisen unserer Tage. Oder wie es Joseph Kardinal Ratzinger einen Tag vor seiner Wahl zum Papst gesagt hat: „Einen klaren Glauben nach dem Credo der Kirche zu haben, wird oft als Fundamentalismus abgetan. Während der Relativismus, bei dem man sich von einer Glaubenslehre zur anderen hinreißen lässt, als die einzige, den heutigen Zeiten entsprechende Verhaltensweise erscheint. So entsteht eine Diktatur des Relativismus, die nichts als endgültig anerkennt und als das letzte Maß aller Dinge nur das eigene Ich und dessen Gelüste versteht.“ Was nützt es uns, wenn wir sagen, Jesus ist die Wahrheit, wenn zwei Drittel der Menschen glauben, es gibt so etwas wie Wahrheit überhaupt nicht? Wenn Christen sich bei den denkenden Menschen heute Gehör verschaffen wollen, müssen sie den Begriff Wahrheit an sich verteidigen. Genau das macht Ravi Zacharias in diesem Buch – und er macht es brillant. Er legt eine apologetische Verteidigung des christlichen Glaubens vor, die eindringlich und zwingend ist.

      Kann man ohne Gott leben?