Das unentbehrliche Handbuch, vollgepackt mit Informationen zur Musik von Metallica. Album für Album informiert es detailreich über jeden Song, der jemals von Metallica veröffentlicht wurde - von ihrem Debütalbum Kill 'Em All (1983) bis zum heutigen Tag.Zu allen Alben und Songs gibt das Buch Auskunft über die Orte, Daten und Produzenten der Aufnahmen und nennt die Autoren der Songs. Zusätzliche Kapitel informieren über Kompilationen und Neuveröffentlichungen. Mit 16-seitigem Fototeil und einem Song-Register.Mick Wall und Malcolm Dome haben für verschiedene Rockmagazine wie Raw oder Kerrang! über Metal-Themen im Allgemeinen und Metallica im Besonderen geschrieben. Als Autorenteam verfassten sie Bücher über Bon Jovi, Pearl Jam, Stone Temple Pilots und andere Bands.
Mick Wall Bücher
Mick Wall ist ein gefeierter Autor und Journalist, der seit über 35 Jahren in der Musikindustrie tätig ist. Er begann seine Karriere als wichtiger Beitragender zu einflussreichen Musikpublikationen, wobei er gekonnt ein Spektrum von Genres abdeckte, von Punk und New Wave bis hin zu Hard Rock und Heavy Metal. Seine umfangreiche Erfahrung umfasst Schlüsselrollen in den Anfangstagen des Kerrang!-Magazins und die Gründung des Classic Rock-Magazins, wodurch er sich als führende Stimme im Rockjournalismus etablierte. Walls tiefer Einblick in die Musikszene und seine Fähigkeit, deren Wesen einzufangen, machen ihn zu einer maßgeblichen Persönlichkeit auf diesem Gebiet.







Iron Maiden ist zweifellos eine Band der Superlative. Gegründet Ende der 70er Jahre und angeführt von Steve Harris, der beinahe Profifußballer wurde, ist die Gruppe seit über zwei Jahrzehnten aktiv. Sie haben nie Kompromisse eingegangen: Während der Punk-Hochzeit blieben die Haare lang, und die Grunge-Welle der 90er Jahre stärkte nur ihr Selbstverständnis. Diese Treue zu sich selbst hat Iron Maiden zu einer der weltweit erfolgreichsten Rockbands gemacht, mit über 60 Millionen verkauften Tonträgern. Ihr letztes Studioalbum 'Dance Of Death' erreichte Platz 2 der deutschen Charts. Die erste offizielle deutschsprachige Biographie, verfasst von Mick Wall, umfasst 304 Seiten voller Informationen und Fotos aus dem Privatarchiv der Band. Sie dokumentiert die Geschichte von Iron Maiden von ihren Anfängen in London bis zu ihrem Status als Headliner der größten Festivals. Viele heutige Musiker nennen sie als Hauptinspiration. Die detaillierte Darstellung aus der Perspektive von Bandmitgliedern, Managern und Kritikern beleuchtet die Höhen und Tiefen des Erfolgs in einem Geschäft, das für seine Exzesse bekannt ist. Die Biographie bietet einen ehrlichen Einblick in die Geschichte einer Band, die Ausverkauf und Kompromisse abgelehnt hat und dennoch zu den angesehensten Gruppen zählt. Sie enthält auch Interviews mit dem aktuellen Line-up über das gefeierte Album und die legendäre Show vor 250.000 Menschen beim Festival “Rock In Rio”.
Mehr als zehn Jahre nach When Giants Walked the Earth, Mick Walls bahnbrechender Biografie der Band, kommt diese umfassend recherchierte Neuauflage, die einen unerschrockenen Blick auf Leben und Wirken einer der größten Rockbands aller Zeiten wirft. Ein ultimativer Kommentar zum Thema Led Zeppelin, dem nichts mehr hinzuzufügen ist.
Im Original Lineup wiedervereint, füllen Guns N´Roses erneut Stadien, 30 Jahre nach ihrem Debütalbum „Appetite for Destruction", das als Meilenstein in die Musikgeschichte eingegangen ist. Guns N' Roses sind, was jede Rock Band seit den Rolling Stones versucht haben zu sein: Gefährlich! Sie explodierten aus der 80er Glam Rock Szene und defi nierten eine neue Ära des Rock N' Roll. Mick Wall traf Guns N' Roses, als die Band im berühmt-berüchtigten „Hell House" zusammenlebte und wurde Teil des inneren Zirkels. Dank seiner langjährigen Freundschaft und Verbindung zu Guns N' Roses, konnte er exklusive Interviews mit allen Originalmitgliedern führen. Außerdem gelang es ihm, mit den ersten Managern der Band zu sprechen, die in der wilden Zeit von 1986 - 2004 für die Belange der Band verantwortlich waren. Sie alle trugen neue Enthüllungen und interessante Geschichten aus dem Studio, auf Tour und hinter den Kulissen bei. „Last of the Giants" ist eine Hommage an Guns N' Roses: Die letzten Rock Stars einer Zeit, die geprägt war von wilden Exzessen und einer „not-giving-a-shit"-Attitüde.
Als AC/DC 1976 von Sydney nach England gingen, waren sie in ihrer australischen Heimat bereits Stars. In Europa schafften sie mit einer Reihe legendärer Auftritte im Londoner Marquee Club den Durchbruch. Auch wenn sie hart und laut waren und Angus Young in seiner Schuluniform und Bon Scott mit seinen Tattoos aus der Menge der langhaarigen Rockveteranen herausstachen, hatten sie mit der zeitgleich aufkommenden Punk-Bewegung nichts gemein. Sie waren gestandene Musiker, die einfach nur RocknRoll machten und von Anfang an ziemlich klare Vorstellungen davon hatten, was sie erreichen wollten. Als Bon Scott, ihr charismatischer Sänger, im Februar 1980 starb, stand die Band dank ihres erfolgreichen Albums Highway to Hell kurz vor dem internationalen Durchbruch. Ihr Aufstieg in den Rockolymp war stets von schweren Krisen begleitet, doch es gelang ihr stets, sich auf ihre Stärken zu besinnen. Heute sind AC/DC populärer denn je. Mick Wall, der Grandseigneur des Rockjournalismus, hat für seine kritische Biografie über die Band der beiden Brüder Malcolm und Angus Young mit zahlreichen Weggefährten gesprochen. Es gelingt ihm, in die Mauer des Schweigens, die die Young-Brüder um AC/DC errichtet haben, zumindest einige Löcher zu reißen.
They released no singles; most of their albums have no lettering or titles of any description; they spent their early years touring in America - but all that aside, Led Zeppelin remain probably the greatest, biggest-selling heavy rock band of all time. This book tells their story.
"Jimmy was a down-at-heel guitarist in New York, relying on his latest lovers to support him while he tried to emulate his hero Bob Dylan. A black guy playing white rock music, he wanted to be all things to all people. But when Jimmy arrived in England and became Jimi, the cream of swinging London fell under his spell. It wasn't that Jimi could play with his teeth, play with his guitar behind his back. It was that he could really play. Journeying through the purple haze of idealism and paranoia of the sixties, Jimi Hendrix was the man who made Eric Clapton consider quitting, to whom Bob Dylan deferred on his own song 'All Along the Watchtower', who forced Miles Davis to reconsider his buttoned-down ways, and whose 'Star Spangled Banner' defined Woodstock. And when his star, which had burned so brightly, was extinguished far too young, his legend lived on in the music - and the intrigue surrounding his death. Eschewing the traditional rock-biography format, Two Riders Were Approaching is a fittingly psychedelic and kaleidoscopic exploration of the life and death of Jimi Hendrix - and a journey into the dark heart of the sixties. While the groupies lined up, the drugs got increasingly heavy and the dream of the sixties burned in the fire and blood of the Vietnam War, the assassination of Martin Luther King and the election of President Richard Nixon."--Publisher's description
Alongside contemporaries Slayer, Megadeath and Anthrax, Metallica came to prominence in the eighties as one of the 'big four' of thrash metal. Metallica were to thrash, though, what the Sex Pistols were to punk. Nearly thirty years on, their tale is one of alcohol, rule breaking and tragically early death.


